„Wir freuen uns sehr, dass unsere Anstrengungen für den Klimaschutz auch von Investoren gewürdigt werden“, sagte Dr. Ulrich von Deessen, Leiter des Kompetenzzentrums Umwelt, Gesundheit und Sicherheit und Klimaschutzbeauftragter der BASF. Anfang 2008 hat die BASF ihr Aktionsprogramm vorgestellt: Sie ernannte als erstes Unternehmen einen Klimaschutzbeauftragten, setzte sich noch ehrgeizigere Umweltschutzziele und erstellte eine umfassende CO2-Bilanz. Diese zeigt, dass BASF-Produkte dreimal mehr CO2 einsparen als bei der Herstellung und Entsorgung aller Produkte emittiert wird. „Für uns ist die Aufnahme in den CDL-Index ein Ansporn, auch in Zukunft unsere Klimastrategie konsequent weiter zu verfolgen und offen über unsere Fortschritte zu berichten“, so von Deessen.
Anerkennung für Klimastrategie und Nachhaltigkeit
CDP vertritt 385 institutionelle Investoren, die ein Fondsvolumen in Höhe von 57 Billionen Dollar verwalten. Der Index dient Investoren als Bewertungsinstrument für Unternehmen. Paul Dickinson, Vorstands¬vorsitzender des Carbon-Disclosure-Projects, sagte: „Gute Unter¬nehmens¬führung und Transparenz bei klimarelevanten Daten wird belohnt. In Zeiten strengerer Vorgaben zu CO2-Emissionen sind Unternehmen mit einer klaren Klimastrategie im Vorteil: Sie können besser mit den damit verbundenen Kosten umgehen als Unternehmen, die dieses Thema aufgeschoben haben. Transparenz ist hier gleichbedeutend mit gutem Management.“
Erst Anfang September war die BASF zum Spitzenreiter der Chemieunternehmen im weltweit bedeutendsten Nachhaltigkeitsindex, dem Dow Jones Sustainability Index (DJSI World), gekürt worden. Ausschlaggebend für diese Auszeichnung waren unter anderem die Klimastrategie, die Umwelt- und Sozialberichterstattung sowie die Entwicklung innovativer und ökoeffizienter Produkte. Im DJSI World werden aus den 2500 Unternehmen des Dow Jones Global Index die führenden zehn Prozent jeder Branche im Bereich Nachhaltigkeit gelistet.
In Österreich ist BASF seit über 125 Jahren als kompetenter Partner aller wichtigen Branchen präsent und zählt zu den führenden Unternehmen am österreichischen Chemiemarkt. Die Produkte der BASF vertreiben im Land die BASF Österreich GmbH, die BASF Performance Products GmbH, die PCI Österreich und die BASF Coatings Services GmbH. In Österreich erzielte BASF im Jahr 2011 einen Umsatz von über 490 Millionen €. Wien ist darüber hinaus Sitz des BASF-Business-Centers Europe Central, das 15 Länder Zentral- und Osteuropas umfasst.
BASF Österreich GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'BASF ist Spitzenreiter bei Transparenz im Klimaschutz...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:11 Uhr
Daten gingen nach China: Tiktok muss 530 Millionen Euro zahlen »
12:02 Uhr
Die Amerikaner bekommen nun iPhones made in India. So will Apple ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
10:01 Uhr
Militärexperte: Neutrale Staaten sind besonders gefährdet »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880