Für die Produktion von Emmi Energy Milk, Luzerner Rahmkäse, Jogurt und Co. braucht Emmi am Standort Emmen 32'000 Tonnen Dampf pro Jahr. Diese Menge wurde bisher mit Heizöl erzeugt. Um den massiven CO2-Ausstoss zu reduzieren und um Kosten zu sparen, hat sich Emmi entschieden, rund 70 % des Dampfes künftig mit erneuerbarer Energie zu produzieren. Mitte November 2008 begannen deshalb die Bauarbeiten an einer Holzschnitzelanlage auf dem Nachbargrundstück der Amstutz Holzenergie. Die Anlage wird in einem Vertragsmodell durch ewl energie wasser luzern finanziert und betrieben. Die Gesamtinvestitionen betragen rund CHF 3.5 Mio.
Heizölverbrauch von 800 Einfamilienhäusern eingespart Die neue Dampfzentrale soll ab Ende Mai 2009 jährlich etwa 22'000 Tonnen produzieren. Um Spitzenzeiten abzudecken und um bei Störungen oder Revisionen abgesichert zu sein, bleibt die bestehende Dampfanlage in Betrieb. Sie wird allerdings neu anstelle von Heizöl mit umweltfreundlichem Erdgas betrieben. Gesamthaft spart Emmi so rund 1.6 Mio. Liter Heizöl ein, was dem Bedarf von 800 Einfamilienhäusern entspricht. Der Kohlendioxid- Ausstoss kann mit der Umstellung auf die Holzschnitzelanlage um rund 4'700 Tonnen pro Jahr reduziert werden.
Kontinuierliche Massnahmen zur Verbesserung der Umweltbilanz Seit 2005 arbeitet Emmi zielgerichtet auf die Erreichung der CO2-Zielvereinbarung im Jahr 2012 hin, die eine Reduktion der CO2-Intensität auf 79.18 % und eine Steigerung der Energieeffizienz von 12.18 % gegenüber 2000 bedeutet. Diese Zielvereinbarung mit dem Bund wird Emmi übertreffen, nicht zuletzt dank der Holzschnitzelanlage in Emmen.
Emmi ist der grösste Schweizer Milchverarbeiter und eine der innovativsten Premium-Molkereien in Europa. In der Schweiz fokussiert sich Emmi auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung eines Vollsortiments an Molkerei- und Frischprodukten sowie auf die Herstellung, die Reifung und den Handel hauptsächlich von Schweizer Käse. Im Ausland konzentriert sich Emmi mit Markenkonzepten und Spezialitäten auf Märkte in Europa und Nordamerika. Bei den Frischprodukten stehen Lifestyle, Convenience und Gesundheitsprodukte im Vordergrund. Beim Käse positioniert sich Emmi als das weltweit führende Unternehmen für Schweizer Käse.
Die Kunden von Emmi sind hauptsächlich der Detailhandel, der Bereich Food Service und die Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen erzielte 2009 einen Nettomsatz von CHF 2'619.3 Millionen und im ersten Halbjahr 2010 einen Nettoumsatz von CHF 1'275.2 Millionen. Es beschäftigt in der Schweiz und im Ausland über 3'500 Mitarbeitende (auf Vollzeitbasis).
Emmi AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Emmi: Jogurt und Käse aus umweltfreundlichem Dampf...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
14:22 Uhr
«Sie verdienen es»: Trump will Harvards Steuerbefreiung beenden »
14:01 Uhr
Bundesgerichtsentscheid: Poulets kann man nicht pflanzen »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'148