Diese CO2 -freie Stromproduktion liegt rund 2.6 Prozent höher als das im Jahr 2002 erreichte Maximum. Das störungsfrei betriebene KKM ist der tragende Pfeiler der Versorgungssicherheit für die BKW-Stromkunden von der französischen Grenze bis zu den Alpen.
Das Kernkraftwerk Mühleberg spies im Betriebsjahr 2004 während 8'282 Stunden entsprechend 94,3 Prozent der Jahreszeit Strom mit hoher Zuverlässigkeit ins elektrische Netz ein. Damit wurden die höchsten Produktionswerte seit der Inbetriebnahme der Anlage im Jahr 1972 erreicht. Die Produktionssteigerung ist in erster Linie auf den sehr guten Zustand der Anlage, den störungsfreien Betrieb und die optimal durchgeführte Jahresrevision zurückzuführen.
Im Hinblick auf den sicheren Weiterbetrieb wurden im vergangenen Jahr umfangreiche technische Massnahmen durchgeführt. Überdies wurde mit der Zertifizierung des Kernkraftwerks Ende 2004 in den Bereichen des Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagements ein wesentlicher Meilenstein im einwandfreien Anlagebetrieb erreicht.
Medienkontakt:
BKW FMB Energie AG
Media Communications
Viktoriaplatz 2
3000 Bern 25
Telefon: +41/31/330'51'07
Telefax: +41/31/330'57'90
E-Mail: info@bkw-fmb.ch
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
BKW Energie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kernkraftwerk Mühleberg 2004 Hohe Zuverlässigkeit und Mehrproduktion...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
05:40 Uhr
Wer nach Wolgograd reist, landet neu auf dem Flughafen ... »
05:31 Uhr
Unionsfraktion reagiert zurückhaltend auf Rufe nach AfD-Verbot »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184