Firmenmonitor
HELPads



SW Umwelttechnik: Auswirkung der CEE Wechselkurse



SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG

14.01.2009, Kursabweichung von RON und HUF führt zu bilanziellen Buchwertverlusten. Restrukturierung in Ungarn im IV. Quartal bereits umgesetzt. Ausblick für 2009 vor allem im Bereich Wasserschutz weiterhin positiv.


SW Umwelttechnik – börsenotiertes Familienunternehmen mit dem Kernmarkt Osteuropa – ist durch seine expansiven Investitionen dem kurzfristigen Wechselkursrisiko verstärkt ausgesetzt. Die aktuelle starke Kursabweichung des ungarischen HUF und des rumänischen RON führt voraussichtlich zu vorübergehenden und nicht cash wirksamen, bilanziellen Buchwertverlusten von etwa 5 Mio. € für das Geschäftsjahr 2008.

Die ungarische und rumänische Währung haben 2008, bedingt durch die Finanzkrise, eine sehr hohe Volatilität ausgewiesen und im IV. Quartal jeweils um beinahe 10% gegenüber dem EURO abgewertet. SW Umwelttechnik wird daher, nach den geltenden IFRS Regeln, die resultierende Umbewertung der Bilanzpositionen voraussichtlich in der G&V Rechnung mit 3 Mio. € und zusätzlich in der Bilanz mit 2 Mio. € ausweisen. Es erwartet SW Umwelttechnik, dass die Volatilität dieser Währungen ab dem 2. Halbjahr 2009 abnimmt, die Wechselkurse in die normalen Bandbreiten zurückkehren und anschließend die nun abgewerteten Positionen wieder entsprechend aufgewertet werden können.

In Ungarn wurden die Restrukturierungen zur Anpassung an das veränderte Marktumfeld bereits erfolgreich umgesetzt, woraus ein Personalabbau nicht nur, wie im Q3 berichtet, von 210 Leiharbeitern, sondern zusätzlich von 165 eigenen Arbeitern und 45 Angestellten resultiert. Dadurch und durch die gute Marktposition im Bereich der Wasserschutz erwartet SW Umwelttechnik trotz der weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Lage in Ungarn, für 2009 wieder eine deutliche Verbesserung der Ertragslage.

In Rumänien ist SW Umwelttechnik überzeugt, dass die beiden neuen Werke in Timisoara und Bukarest, vor allem durch die von der EU cofinanzierten, kommunalen Projekte, auch in 2009 gut ausgelastet sein werden. Die geplanten Investitionen zum weiteren Ausbau des Bukarester Werkes sind technisch vollständig vorbereitet, der Projektstart ist von der Marktentwicklung abhängig und wird nach derzeitigem Kenntnisstand Ende 2009 erfolgen.

In Österreich wird auch für 2009 ein ähnlich gutes Ergebnis wie 2008 erwartet, da durch die zu erwartenden Konjunkturförderprogramme der Regierung, die Marktsegmente von SW Umwelttechnik besonders unterstützt werden.

Für 2009 und 2010 wird SW Umwelttechnik den Schwerpunkt auf Konsolidierung der erreichten Marktstellung legen und sich auf die Hauptmärkte Österreich, Ungarn, Rumänien sowie den laufenden Export nach Italien, die Slowakei, Bulgarien und Slowenien konzentrieren.

Eine detaillierte Darstellung für 2008 und einen aktualisierten Ausblick für 2009 wird SW Umwelttechnik mit der Veröffentlichung des vorläufigen Ergebnisses am 27.02.09 geben.



Über SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG:

Die SW Umwelttechnik ist mit über 800 Mitarbeitern an Standorten in Ungarn, Österreich, Rumänien und der Slowakei vertreten. Gegründet 1910 als Familienunternehmen ist sie seit 1997 an der Wiener Börse notiert.

Die SW Umwelttechnik ist Anbieter von ökonomisch und ökologisch effizienten Produkten in den Bereichen Wasser/Abwasser, Infrastruktur und erneuerbare Energie. Die regionale Verteilung der Produktionsstätten macht es möglich, dass der lokale Bedarf an Umweltlösungen auch lokal gedeckt und Kundenwünschen mit hoher Flexibilität entsprochen wird.

Für die SW Umwelttechnik steht das Thema Nachhaltigkeit aufgrund ihres Produktangebotes in der Umwelttechnik seit Jahrzehnten im Vordergrund. In diesem Sinn ist es unserem Unternehmen ein wichtiges Anliegen, einen Beitrag zur umwelt- und sozialverträglichen Wirtschaftentwicklung zu leisten, der gerade durch die EU-Erweiterung der MOE Länder eine historische Chance darstellt.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung SW Umwelttechnik: Auswirkung der CEE Wechselkurse ---


Weitere Informationen und Links:
 SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG (Firmenporträt)

 Artikel 'SW Umwelttechnik: Auswirkung der CEE Wechselkurse...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418