Das Projekt umfasst den Aufbau der Produktion von qualitativ hochwertigen und an die indischen Kundenbedürfnisse angepassten Bearbeitungszentren sowie Einkauf, Entwicklung und industrielle Dienstleistung zugunsten der Kunden. Für den indischen Produktionsstandort sind in einer ersten Phase Investitionen in Land und Gebäude sowie Produktionsmittel in der Grössenordnung von 5 Mio. CHF geplant. Der Standort des aufzubauenden Werks ist in Evaluation.
Das Geschäftsjahr 2008 wird als Rekordjahr in die StarragHeckert-Geschichte eingehen.
Der Umsatzerlös konnte um mehr als 25% gesteigert werden und übertrifft die 300 Mio. CHF Marke. Der Auftragseingang konnte trotz Finanzkrise um 10% gesteigert werden. Dagegen stehen vereinzelte Ausbuchungen aus dem Auftragsbestand von rund 15 Mio. CHF infolge von Stornierungswünschen, zweifelhafter Finanzierung und unüblichen Lieferterminverschiebungen. Die Kennzahlen werden am 6. März 2009 bekanntgegeben.
Für 2009 rechnet StarragHeckert infolge der Finanzkrise mit einer rückläufigen Auftragsentwicklung. Die starke Verunsicherung vieler Unternehmen kombiniert mit erschwerten Finanzierungsbedingungen führt dazu, dass Kunden Investitionen derzeit verzögern oder gar nicht erst auslösen. Wie weit dies einen Einfluss auf den Auftragseingang bei StarragHeckert haben wird, wird sich erst in den nächsten Monaten zeigen. Allfällige Auswirkungen auf den Umsatzerlös und die Ergebnisse können im 2009 durch den nach wie vor hohen Auftragsbestand deutlich gedämpft werden.
StarragHeckert ist zusammen mit Dörries Scharmann ein technologisch weltweit führender Anbieter von Werkzeugmaschinen zum Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen von mittleren bis grossen Werkstücken aus Metall und Verbundwerkstoffen. Zu den Kunden zählen vor allem international tätige Unternehmen in den Zielmärkten Luftfahrt, Energie, Transport und Maschinenbau. Die Produkte einschliesslich Technologie- und Servicedienstleistungen ermöglichen den Kunden, substantielle Produktivitätsfortschritte zu erzielen. Die Produkte werden unter foglenden Marken vertrieben: Starrag, Dörries, Heckert, Scharmann, SIP, Droop + Rein, TTL, Berthiez, WMW, Ecospeed. Die Firmengruppe mit Hauptsitz in Rorschach/Schweiz betreibt Produktionsstandorte in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Indien sowie über Vertriebs- und Servicegesellschaften in zahlreichen weiteren Ländern. Die Muttergesellschaft der Gruppe ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (Ticker: STGN).
StarragTornos Group AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'StarragHeckert baut Aktivitäten in Indien aus...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
19:32 Uhr
«Auf dem Schlachtfeld lässt Trump Selenski wohl nicht hängen» »
19:12 Uhr
Mineure kämpfen gegen die unberechenbare Geologie am Gotthard »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'705