Nach diesem Leitsatz haben in den vergangenen Jahren gasmobil, Energie Schweiz und der international bekannte Designer und Entwickler Frank M. Rinderknecht mit seiner Firma Rinspeed immer wieder für Überraschungen gesorgt. So wird es auch am 75. Internationalen Automobilsalon sein, der vom 3. bis 13. März im Genfer Palexpo stattfindet. An der diesjährigen Show werden wieder drei Fahrzeuge präsentiert, die einsetzbare Technik mit ungewöhnlichen Detaillösungen zeigen. Zum einen den Conceptcar Senso, zum andern den realitätsnahen Prototyp Opel Astra Caravan 1,4 Liter Turbo TNG sowie den im Markt angebotenen Ford Maverick 2,3 Liter. Eines haben diese drei gemeinsam: Sie können mit Erdgas als Treibstoff Umwelt entlastend gefahren werden und bei Bedarf mit Benzin.
Bei den ausgestellten Fahrzeugen von Opel und Ford handelt es sich um zwei Modelltypen, die in der Schweiz eine besonders hohe Akzeptanz haben: Der Opel als typisches Fahrzeug für Familien mit optimierter Zugkraft zu konkurrenzfähigem Preis und der Ford als der leichteste und umweltfreundlichste Vertreter des beliebten Segments SUV. Die Projektbetreuung lag bei der Gasverbund Mittelland AG. Beim Opel waren bei der Entwicklung massgeblich die Spezialabteilung OSV Opel Special Vehicles Rüsselsheim beteiligt. Die Firma BRA GmbH Schweinfurt hatte für Konstruktion, Um- und Einbau die Gesamtverantwortung. Beim Ford handelt es sich um das erste Fahrzeug dieser Kategorie, das vom Hersteller auf Kundenwunsch durch die Garage Wehntal AG in Sünikon ZH auf Erdgasbetrieb umgerüstet werden kann. Der Ford Maverick mit Gasbetrieb darf mit Fug und Recht als das weltweit sauberste Sport Utility Vehicle bezeichnet werden.
In der Halle 4 auf dem Stand 4134 von gasmobil und Rinspeed können Sie die Fahrzeuge im Detail begutachten und mit Ingenieuren und Technikern der verschiedenen Partner über Schwerpunkte sprechen. Wenn Sie vorab weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an eine der unten aufgeführten Kontaktpersonen.
Medienkontakt:
gasmobil AG
Kurt Schmidlin
Geschäftsleitung
Untertalweg 32
Postfach 360
4144 Arlesheim
Tel. +41/61/706'33'22
E-mail: kurt.schmidlin@gvm-ag.ch
Die im November 2002 gegründete gasmobil ag zielt auf das breite Einführen und national einheitliche Positionieren von Erd- und Biogas als Treibstoff im Schweizer Markt. Die Regionalgesellschaften Gasverbund Mittelland AG, Erdgas Ostschweiz AG und Gaznat S.A. sowie weitere Erdgas-Versorgungsunternehmen und der Branchenverband VSG schaffen mit dieser Firmengründung ein entsprechendes Kompetenzzentrum.
Zu den Hauptaufgaben der gasmobil ag gehören der landesweit koordinierte Auftritt der Gaswirtschaft im Treibstoffgeschäft, Marketingdienstleistungen sowie technische Unterstützungen, insbesondere beim Ausbau der flächendeckenden Tankstelleninfrastruktur. Schrittweise werden günstige Voraussetzungen für den Betrieb von Erdgasfahrzeugen geschaffen, damit deren Einsatz attraktiver und das Fahrzeugangebot breiter wird.
Gasmobil AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Gasmobil Erdgas als Treibstoff für Hightech Fahrzeuge...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
11:41 Uhr
Social Media: «Dringender Handlungsbedarf für die Grundrechte» »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
10:01 Uhr
Militärexperte: Neutrale Staaten sind besonders gefährdet »
08:42 Uhr
«Trump konzentriert sich stark auf Zahlen. Also achteten wir ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880