In Rumänien konnte OMS Romania srl, ein Tochterunternehmen der SW Umwelttechnik, zwei Aufträge zur Abwasserreinigung in Transsylvanien gewinnen. Für Sangeorgiu de Padure wird um den Gesamtprojektpreis von 4,5 Mio. € eine Trinkwasseranlage, komplett mit Wasseraufbereitung und Verteilnetz, mit einer Länge von 20 km errichtet. Außerdem wird das korrespondierende Abwasser über ein Kanalnetz von ebenfalls etwa 20 km erfasst und einer vollbiologischen Reinigungsanlage mit einer Kapazität von 710 m³/Std. zugeführt werden. Für Sancraiu de Mures im Bezirk Zalau wird um den Gesamtprojektpreis von 1,7 Mio. € das Abwassernetz um 20 km erweitert und bestehende Pumpwerke erneuert. Beide Projekte sind im II. Quartal 2010 abzuschließen und werden über EU Förderungen und die Cofinanzierung durch den rumänischen Staat finanziert.
In Österreich wird SW Umwelttechnik Österreich GmbH die Gewässerschutzanlagen für 9 Pump,- Entlastungs- und Entleerstationen der transalpinen Ölleitung in Österreich (TAL) und in Norditalien (SIOT) im Gesamtwert von 500 T€ liefern, mit denen allfällige Ölaustritte aufgefangen und Verschmutzungen des Grundwassers verhindert werden.
In Ungarn wurde der erste Auftrag für Brückenträger für die Umfahrung Komarom im Gesamtwert von 400 T€ erhalten, der bis August 2009 realisiert werden soll. Es werden 75 Stück Brückenträger mit einer maximal Länge von 33 m hergestellt und auf die Baustelle geliefert, wodurch ein schneller Errichtungsablauf gewährleistet wird.
SW Umwelttechnik erwartet für 2009 im CEE Raum einen weiteren deutlichen Rückgang aller Investitionen aus Industrie und Gewerbe, jedoch ein Beibehalten oder sogar Verstärken der Investitionen der öffentlichen Hand aus den angekündigten Konjunkturförderungsprogrammen.
Eine detaillierte Darstellung für 2008 und einen aktualisierten Ausblick für 2009 wird SW Umwelttechnik mit der Veröffentlichung des vorläufigen Ergebnisses am 27.02.09 geben.
Das 1910 gegründete Familienunternehmen SW Umwelttechnik – seit 1997 an der Wiener Börse notiert – steht für nachhaltiges Wirtschaften und konsequentes Wachstum in Ost- und Südosteuropa. Mit innovativer Umweltschutztechnologie leistet das Unternehmen seinen Beitrag zum Aufbau der notwendigen Infrastruktur in Zentral- und Südosteuropa.
Die SW Umwelttechnik ist mit über 800 Mitarbeitern an Standorten in Ungarn, Österreich, Rumänien und der Slowakei vertreten. Gegründet 1910 als Familienunternehmen ist sie seit 1997 an der Wiener Börse notiert.
Die SW Umwelttechnik ist Anbieter von ökonomisch und ökologisch effizienten Produkten in den Bereichen Wasser/Abwasser, Infrastruktur und erneuerbare Energie. Die regionale Verteilung der Produktionsstätten macht es möglich, dass der lokale Bedarf an Umweltlösungen auch lokal gedeckt und Kundenwünschen mit hoher Flexibilität entsprochen wird.
Für die SW Umwelttechnik steht das Thema Nachhaltigkeit aufgrund ihres Produktangebotes in der Umwelttechnik seit Jahrzehnten im Vordergrund. In diesem Sinn ist es unserem Unternehmen ein wichtiges Anliegen, einen Beitrag zur umwelt- und sozialverträglichen Wirtschaftentwicklung zu leisten, der gerade durch die EU-Erweiterung der MOE Länder eine historische Chance darstellt.
SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SW Umwelttechnik trotzt mit gutem Auftragseingang dem schwierigen Marktumfeld...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418