Kühni ist ein führendes Technologieunternehmen auf dem Gebiet der thermischen Trenntechnik und der Membrantrennverfahren für die Trennung und Reinigung wässriger und organischer Gemische. Das Leistungsspektrum umfasst Dienstleistungen zur Prozessoptimierung sowie die Auslegung und Realisierung von Prozessapparaten und schlüsselfertigen, modularen Anlagen für die Prozessindustrie mit den Schwerpunkten pharmazeutische Industrie und Feinchemie.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Allschwil/Basel in der Schweiz und ist in den USA präsent sowie auch in Asien aktiv. Insgesamt beschäftigt die Gruppe über 80 Mitarbeitende und erzielte 2008 einen konsolidierten Umsatz von CHF 37 Millionen. Der Vollzug der Übernahme erfolgt, nach Erfüllung aller Transaktionsbedingungen, voraussichtlich im zweiten Quartal 2009.
Sulzer Chemtech wird das eigene Angebot an Prozesslösungen für Kolonnen und Membrane sowie für die Kristallisation mit den Geschäftsaktivitäten von Kühni zusammenführen und eine neue Geschäftseinheit Prozesstechnologie schaffen. Diese Kombination wird Synergien schaffen und insbesondere die Aktivitäten von Kühni in Asien stärken. Der Hauptsitz von Kühni in Allschwil wird damit zum Kompetenzzentrum für Prozesstechnologie. Sämtliche Beschäftigte einschliesslich des Managementteams werden übernommen. Die Transaktion löst die Nachfolge für den derzeitigen Geschäftsführer und Eigentümer und sichert den reibungslosen Übergang sowie den weiteren Geschäftserfolg.
Sulzer Chemtech hat eine führende Marktstellung bei Trennkolonnen, statischen Mischern sowie Zweikomponentenmisch- und -austragssystemen. Mit Standorten für Verkauf, Engineering, Produktion und Service ist die Division für ihre Kunden in den Märkten Öl und Gas, Kohlenwasserstoffverarbeitung und anderen Industrien weltweit präsent.
Sulzer wurde 1834 in Winterthur, Schweiz, gegründet und ist heute global an über 170 Standorten weltweit tätig. Mit Fachwissen im Maschinen- und Anlagenbau, in der Oberflächentechnologie und im Service für Turbinen, Generatoren und Motoren nehmen die vier Divisionen weltweit führende Positionen in ihren Kundenmärkten ein.
Sulzer ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit rund 17 000 Mitarbeitenden, die innovative Lösungen erarbeiten. Diese ermöglichen es den Kunden von Sulzer, ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Zu den Märkten von Sulzer gehören die Industrien Öl und Gas, Kohlenwasserstoffverarbeitung, Energieerzeugung, Wasser und Abwasser Papier und Zellstoff, Luftfahrt sowie die Automobilindustrie.
Sulzer AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sulzer Chemtech verstärkt Aktivitäten im Bereich Prozesstechnologie...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'950