Der Oerlikon Konzern und Besi (Euronext: BESI) gaben am 26. Januar dieses Jahres die Verkaufsvereinbarung über Oerlikon Esec bekannt. Gestern haben beide Unternehmen die Transaktion plangemäss abgeschlossen. Dr. Uwe Krüger, CEO von Oerlikon, sagte: „Der erfolgreiche Abschluss dieser Devestition stellt für Oerlikon einen wichtigen Meilenstein bezüglich der Fokussierung des Kerngeschäfts auf Anwendungen im Dünnfilm- und Beschichtungsbereich dar. Die reibungslose Integration von Besi und Esec mit seinen hervorragenden Produkten und Technologien wird die Wettbewerbsfähigkeit des gemeinsamen Unternehmens weiter stärken". Mit diesem Schritt verringert Oerlikon den Umsatzanteil seines Halbleitergeschäfts auf eine niedrige, einstellige Prozentzahl.
Richard W. Blickman, President und CEO von Besi, kommentiert die Transaktion wie folgt: "Die Übernahme von Besi vervollständigt unser Produktangebot und bringt uns damit unserem Ziel näher, der weltweit führende Anbieter von Assembly Equipment zu werden. Zusammen mit unserem Datacon Produktportfolio gewinnen wir mit Esec Marktanteile im Die Bonding Systemgeschäft, das innerhalb des Assembly Equipment-Markts einer der am schnellsten wachsenden Bereiche ist.
Oerlikon ist ein globales Innovationskraftzentrum für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Unsere Lösungen und umfassenden Dienstleistungen verbessern und maximieren zusammen mit unseren fortschrittlichen Werkstoffen die Leistung, Funktion, das Design und die Nachhaltigkeit der Produkte und Fertigungsprozesse unserer Kunden und deren Kunden in Schlüsselindustrien. Mit mehr als 12 600 Mitarbeitenden an 207 Standorten in 38 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,6 Milliarden CHF und engagiert sich weiterhin für die industrielle Transformation für eine nachhaltige Zukunft.
OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon (Firmenporträt) | |
Artikel 'OC Oerlikon: Verkauf von Esec abgeschlossen...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:02 Uhr
«Metzger sagt man nicht mehr» »
17:01 Uhr
«Schlechter informiert als ein Grundschüler»: Die Wut eines ... »
15:21 Uhr
Armeeangehöriger bei Unfall auf Simplonpass schwer verletzt »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'037'698