Die Halloren Schokoladenfabrik AG, Deutschlands älteste Schokoladenfabrik, kann auf das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte zurückblicken. Im Rahmen der heutigen Bilanzpressekonferenz in Halle an der Saale präsentierten die Vorstände Klaus Lellé und Andreas Stuhl den Jahresabschluss 2008. Demnach erhöhte sich die Gesamtleistung der Halloren Gruppe auf 40,28 Mio. €. Dies entspricht einer Steigerung um 29 % gegenüber dem Vorjahr. Der Konzernnettoumsatz, bereinigt um Erlösschmälerungen, verbesserte sich ebenfalls von 30,05 Mio. € auf 38,17 Mio. € (+ 27 %). Dabei verteilten sich die Erlöse wie folgt auf die Geschäftsbereiche: Halloren Marke inkl. Confiserie 25,40 Mio. €, Chocolaterie 7,76 Mio. € und Industrieproduktion 5,00 Mio. €.
Auch die Ertragsentwicklung belegt den positiven Geschäftsverlauf 2008. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (EBITDA) verbessert sich von 5,06 Mio. € auf 5,23 Mio. €. Hier hat insbesondere die verschlechterte Situation an den Beschaffungsmärkten sowie die Bildung von Rückstellungen (+1,5 Mio. €) ein noch besseres Ergebnis verhindert. Unter Berücksichtigung der aufgrund hoher Investitionen deutlich gestiegenen Abschreibungen ergibt sich ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 2,92 Mio. € (Vorjahr: 3,15 Mio. €). Der Konzernjahresüberschuss vor Steuern erreichte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2,36 Mio. € und hat sich damit gegenüber 2008 mehr als vervierfacht (Vorjahr: 0,58 Mio. €).
Erstmalig wird Halloren eine Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 2008 an die Aktionäre ausschütten können. Von dem Nachsteuergewinn in Höhe von 0,47 € pro Aktie sollen voraussichtlich 0,30 € an die Aktionäre fließen. In seiner gestrigen Sitzung hat sich der Aufsichtsrat des Unternehmens dem Vorschlag des Vorstands angeschlossen. Endgültig entscheidet hierüber die Hauptversammlung der Gesellschaft am 24. Juni 2009.
Mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr 2009 äußerte sich Klaus Lellé zuversichtlich: "Die ersten drei Monate waren von einer sehr guten Umsatz- und einer soliden Ergebnisentwicklung geprägt. Dies trotz der allgemein angespannten Wirtschaftssituation und den volatilen Rohstoffmärkten. Den Wachstumstrend der vergangenen Jahre, mit nachhaltig zweistelligen Zuwachsraten beim Umsatz, werden wir Dank des zusätzlichen Geschäftspotentials der Delitzscher Schokoladenfabrik auch in diesem Jahr sicherlich fortsetzen. Wir gehen davon aus, unser gutes Jahresergebnis auch in 2009 halten zu können."
Der ausführliche Geschäftsbericht wird anlässlich der anstehenden Analystenkonferenz am 04. Mai 2009 erwartet.
Die Halloren Schokoladenfabrik ist mit über 200 Jahren Firmengeschichte Deutschlands älteste Schokoladenfabrik. Bereits um die Wende zum 20. Jahrhundert genoss das hallesche Traditionsunternehmen weit über die eigenen Stadtgrenzen hinaus einen erstklassigen Ruf als Hersteller hochwertiger Pralinés.
Auch nach der Wiedervereinigung blieb der Erfolg ungebrochen. Vor allem in den neuen Bundesländern ist die Marke Halloren jedermann ein Begriff. Die Firmengruppe beschäftigt in ihren Geschäftsbereichen "Halloren Marke", "Chocolaterie", "Confiserie" und "Industrieproduktion" derzeit rund 497 Mitarbeiter. Zum Sortiment zählen über 180 Schokoladenprodukte - von Confiserie- Artikeln bis zu den Original Halloren Kugeln.
Halloren Schokoladen Fabrik AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Halloren Schokoladenfabrik AG mit erfolgreichem Geschäftsverlauf 2008...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418