News Abo
HELPads



ThyssenKrupp: für Londons neue Skyline: Fachwerkartige Fassade von ThyssenKrupp Nirosta verkleidet den Heron-Tower



ThyssenKrupp

27.05.2009, Nachdem 25 Meter hohe Pfahlfundamente in den Boden eingelassen worden waren, gehen nun Meter für Meter die Bauarbeiten am Heron-Tower voran. Parallel dazu werden auch die ersten Fassadenelemente des Hochhauses in der Londoner City montiert. Mit rund 185 Tonnen Edelstahlblechen, hergestellt bei ThyssenKrupp Nirosta (Krefeld), werden die Streben des Turmes verkleidet. Mehr als 11.000 Quadratmeter der fachwerkartig gestalteten Gebäudeseiten sind aus Edelstahl. Dabei hat der Bauherr besonderen Wert auf die absolute Ebenheit der Bleche gelegt.


Die Edelstahlpaneele mit einer Prägung in Leinenstruktur ergeben eine hochwertige und wartungsarme Fassadenverkleidung, die unempfindlich gegen Verschmutzungen und extrem langlebig ist. „Durch die Struktur wird die Lichtreflexion und die Blendwirkung des Metalls gemindert“, erklärt Heinz Koch aus der Technischen Kundenberatung der ThyssenKrupp Nirosta. „Die einen Millimeter dicken Bleche sind 1,50 Meter breit und werden entsprechend den Anforderungen auf drei bis fünf Meter Länge abgeteilt“, so Koch. „Fassadenkonstruktionen werden bereits in der Planungsphase im Windkanal getestet, auch das Verhalten bei Regen und Sturm wird durch standardisierte Tests geprüft.“ Kooperationspartner bei der Durchführung dieses Projekts ist die Kölner Firma Christian Pohl GmbH, die die weitere Bearbeitung und Auslieferung der Bleche übernommen hat.

Das Design für den Heron-Tower stammt vom renommierten New Yorker Architekturbüro Kohn, Pedersen, Fox und ist geprägt von einer mit Edelstahl verkleideten Fachwerkkonstruktion und großzügig angelegten Glasflächen. Das Hochhaus soll eines der modernsten Büro- Gebäude der Welt werden und sich durch minimalen Energieverbrauch und eine gutes Arbeitsklima für die Angestellten auszeichnen. Dazu gehört auch die Anlage eines 70.000 Liter fassenden Aquariums im Empfangsbereich des Turmes. Der Name des Hochhauses geht zurück auf den Bauherren Heron-International mit Sitz in London. Die Gruppe investiert und entwickelt Bürogebäude, Freizeit- und Einkaufszentren und hat bereits über 150 Projekte dieser Art verwirklicht. Ein öffentliches Restaurant und eine Bar werden in den drei oberen Etagen eingerichtet. Mit mehr als 200 Metern Gesamthöhe und 46 Stockwerken wird der Wolkenkratzer eines der höchsten Gebäude der Stadt und damit die neue Skyline von London maßgeblich prägen. Wer den Heron-Tower persönlich sehen möchte, muss noch ein wenig warten: Er entsteht in der 110 Bishopsgate, ist dann von zehn U-Bahn-Stationen aus zu erreichen und soll 2011 eröffnet werden.



Über ThyssenKrupp:

Bei ThyssenKrupp arbeiten über 150.000 Mitarbeiter in rund 80 Ländern mit Leidenschaft und hoher Kompetenz an Produktlösungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. ThyssenKrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Umsatz von 40 Mrd €.

Innovationen und technischer Fortschritt sind für uns Schlüsselfaktoren, um das globale Wachstum und den Einsatz begrenzter Ressourcen nachhaltig zu gestalten. Mit unserer Ingenieurkompetenz in den Anwendungsfeldern "Material", "Mechanical" und "Plant" ermöglichen wir unseren Kunden, sich Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erarbeiten sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen.

Innerhalb unserer fünf Segmente Steel, Stainless, Technologies, Elevator und Services konzentrieren wir uns als Konzern neben der Herstellung von Produkten zunehmend auf Systemlösungen und innovative Dienstleistungen. Unser Portfolio optimieren wir kontinuierlich weiter, um die Ertragskraft und den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.

Stahl ist heute der wichtigste Industriewerkstoff, hoch innovativ und intelligent. ThyssenKrupp Steel konzentriert sich auf Flachstahl mit guten Wachstumschancen und hoher Wertschöpfung.

ThyssenKrupp Stainless bündelt alle Aktivitäten von ThyssenKrupp bei Edelstahl Rostfrei-Flachprodukten und im Bereich der Hochleistungswerkstoffe, also Nickellegierungen und Titan.

ThyssenKrupp Technologies ist ein hochtechnologie-orientierter Anlagenbauer und Komponentenhersteller mit langer Tradition. Darüber hinaus werden massgeschneiderte Dienstleistungen erbracht. Das Unternehmen steht für innovative System und Engineering-Kompetenz und erreicht weltweit führende Marktpositionen.

Mit dem Trend zu immer dichter besiedelten Megastädten und zunehmendem Verkehr steigen die Anforderungen an Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Personentransportsystemen. ThyssenKrupp Elevator stellt sich dieser Herausforderung bereits heute.

ThyssenKrupp Services konzentriert sich konsequent auf Werkstoff- und Industriedienstleistungen sowie die Rohstoffversorgung für produzierende sowie verarbeitende Unternehmen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung ThyssenKrupp: für Londons neue Skyline: Fachwerkartige Fassade von ThyssenKrupp Nirosta verkleidet den Heron-Tower ---


Weitere Informationen und Links:
 ThyssenKrupp (Firmenporträt)

 Artikel 'ThyssenKrupp: für Londons neue Skyline: Fachwerkartige Fassade von ThyssenKrupp ...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880