Der im April gegründete BASF-Unternehmensbereich Paper Chemicals sowie die zwei dazugehörigen Geschäftseinheiten Coatings & Starch Europe sowie Wet End Chemicals werden ab dem 1. Juli 2009 ihren Sitz in Basel haben. Darüber hinaus werden die europäische Geschäftseinheit für Plastic Additives und die weltweit zuständigen Einheiten für Technologiemanagement und für die Restrukturierung des Pigmentgeschäfts am bisherigen Stammsitz der Ciba Holding AG in Basel angesiedelt. Dort richtet die BASF auch ein neues Business Center Switzerland ein, das als Service-Plattform unter anderem für den Vertrieb sowie Finanz- und Personalangelegenheiten in der Schweiz fungiert. In Basel wird zudem ein BASF-Forschungszentrum mit den Schwerpunkten Kunststoffe, Beschichtungen und Papier seinen Sitz haben.
Expertenteams von BASF und Ciba hatten nach der Akquisition am 9. April 2009 begonnen nach der bestmöglichen Kombination der Geschäfte zu suchen. Die Standortentscheidung belegt die starke Stellung, die der bisherige Ciba-Stammsitz auch innerhalb der BASF- Gruppe haben wird. Die BASF hatte bei der Bekanntgabe der Übernahmepläne im Herbst 2008 zugesagt, Basel werde Standort eines globalen Unternehmensbereichs der BASF werden. Detaillierte Integrationspläne inklusive der notwendigen Restrukturierungsmassnahmen wird die BASF im Juli veröffentlichen.
Die Leitung des Unternehmensbereichs Paper Chemicals hatte bereits im April Dr. Fred Baumgartner übernommen. Dieser Unternehmensbereich umfasst Produkte und Lösungen zur Verbesserung der Herstellung und der Eigenschaften von Papier.
Die BASF beabsichtigt wie geplant, die Ciba Holding AG auf die BASF Specialty Chemicals Holding GmbH mit Sitz in Basel zu verschmelzen. Dabei werden die verbliebenen Ciba- Minderheitsaktionäre gegen Zahlung einer Abfindung von 50 CHF pro Aktie als Aktionäre ausscheiden.
In Österreich ist BASF seit über 125 Jahren als kompetenter Partner aller wichtigen Branchen präsent und zählt zu den führenden Unternehmen am österreichischen Chemiemarkt. Die Produkte der BASF vertreiben im Land die BASF Österreich GmbH, die BASF Performance Products GmbH, die PCI Österreich und die BASF Coatings Services GmbH. In Österreich erzielte BASF im Jahr 2011 einen Umsatz von über 490 Millionen €. Wien ist darüber hinaus Sitz des BASF-Business-Centers Europe Central, das 15 Länder Zentral- und Osteuropas umfasst.
BASF Österreich GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'BASF legt Konzept für Standort Basel vor...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
11:21 Uhr
«Leutnant befahl uns, den Brand mit Panzern plattzufahren» »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
10:01 Uhr
Militärexperte: Neutrale Staaten sind besonders gefährdet »
08:42 Uhr
«Trump konzentriert sich stark auf Zahlen. Also achteten wir ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880