Firmenmonitor
HELPads



Miba AG Umsatz: 1. Quartal 2009/10



Miba AG

10.06.2009, Deutliche Rückgänge in Umsatz und Ergebnis. Fokus auf Stärkung der Liquidität.


Die Miba, strategischer Partner der internationalen Motoren- und Fahrzeugindustrie, konnte sich dem Nachfrageeinbruch auf ihren Abnehmermärkten nicht entziehen. Der Konzernumsatz sank im ersten Quartal 2009/10 (1. Februar bis 30. April) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 27 Prozent auf 74,3 Millionen Euro. Aufgrund frühzeitig eingeleiteter Massnahmen an allen Standorten wurde ein positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 1,2 Millionen Euro erzielt.

„In Zeiten wie diesen kommt der Stärkung der Liquidität höchste Bedeutung zu“, sagt Peter Mitterbauer, Vorstandsvorsitzender der Miba. Aufgrund eines konsequenten Managements des Working Capital stieg der Cash-flow im Berichtszeitraum auf 10,9 Millionen Euro (Vorjahr: 0,6 Millionen Euro). Die Nettoverschuldung reduzierte sich von 19,3 auf 13,3 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich gegenüber dem Bilanzstichtag von 57,9 auf 58,2 Prozent. Diese Entwicklung sichert die finanzielle Eigenständigkeit und Unabhängigkeit der Miba Gruppe.

Investitionen im Ausmass von 5,1 Millionen Euro (Vorjahr 11,3 Millionen Euro) wurden mit dem strategischen Fokus auf die Stärkung der Wettbewerbsposition der Miba in technologisch anspruchsvollen und wirtschaftlich attraktiven Marktsegmenten getätigt.

Zum Stichtag 30. April 2009 waren im Miba Konzern weltweit 2.633 Mitarbeiter beschäftigt. Dies entspricht einem Rückgang von 6,4 Prozent oder 180 Mitarbeitern gegenüber dem Vorjahr. Der Stellenabbau fand primär an den slowakischen Standorten statt. An den österreichischen Standorten wurden umfassende Personalmassnahmen gesetzt: Sie reichen vom konsequenten Abbau von Urlaubs- und Zeitkonten bis hin zur Reduktion der Belegschaft mit Fokus auf Leiharbeitskräfte. Aufgrund der anhaltenden Marktschwäche wurde im Berichtszeitraum an allen österreichischen Standorten Kurzarbeit eingeführt. Zum Quartalsstichtag waren an den österreichischen Standorten 1.650 Mitarbeiter beschäftigt.

Vertrieb und F&E werden intensiviert Entsprechend der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat sich der Start ins Geschäftsjahr 2009/10 für die Miba als grosse Herausforderung erwiesen. Aus heutiger Sicht kann von einer Beruhigung oder einer Stabilisierung auf den Absatzmärkten noch nicht ausgegangen werden.

In diesem schwierigen Marktumfeld setzt die Miba weiterhin auf wettbewerbsfähige Kostenstrukturen und misst einer soliden Liquiditätsbasis sowie einer hoch qualifizierten Mannschaft höchste Bedeutung zu, um gestärkt aus dieser tiefen Rezession hervorzugehen. Der Fokus liegt im Geschäftsjahr 2009/10 auf der Intensivierung der Vertriebs- und F&E- Aktivitäten, um die Produkt- und Technologieführerschaft in den Kernsegmenten nachhaltig abzusichern.



Über Miba AG:

Die Miba ist eine internationale Unternehmensgruppe, die technologisch anspruchsvolle und hochbelastbare Antriebskomponenten produziert. Miba Technologie und langjährige Erfahrung machen Fahrzeuge, Züge, Schiffe, Flugzeuge und Kraftwerke leistungsstärker, effizienter und umweltfreundlicher.

Was uns wichtig ist •Technologieführerschaft •Lebenslanges Lernen •Unternehmerisches Handeln •Leidenschaft für den Erfolg

Seit der Gründung der Miba 1927 hat sich das Unternehmen von einer Reparatur- und Produktionswerkstätte für Motorenteile zu einem international führenden Konzern entwickelt. Heute beschäftigt die Miba knapp 3.900 Mitarbeiter. An 20 Standorten weltweit werden Sinterformteile, Gleitlager, Reibbeläge, Leistungselektronikkomponenten und Beschichtungen hergestellt und verkauft.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Miba AG Umsatz: 1. Quartal 2009/10 ---


Weitere Informationen und Links:
 Miba AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Miba AG Umsatz: 1. Quartal 2009/10...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'036'472