Der Kupon für die Anleihe mit einer zehnjährigen Laufzeit beträgt 4,75 %, der Ausgabepreis der Anleihe liegt bei 99,145 %.
Die Anleihe wurde breit gestreut bei europäischen Investoren platziert, wobei 45% von deutschen Investoren, 15% von österreichischen Investoren, 12% von französischen Investoren, 9% von spanischen und italienischen Investoren sowie 6% von UK Investoren gezeichnet wurde.
Das Orderbuch war auch von einer grossen Diversifikation gekenn-zeichnet, wobei 40% Investmentmanager, 29% Banken, 28% Pensions-fonds und Versicherungen und 3% andere im Buch zu finden waren.
Das EMTN-Programm ist eine Emissionsplattform für öffentliche Schuldverschreibungen. Sie eröffnet dem Verbund ein Volumen von bis zu 3 Milliarden Euro. Mittels EMTN kann der Verbund jederzeit schnell und kosteneffizient die internationalen Kapitalmärkte in Anspruch nehmen und damit die Umsetzung seines Investitionsprogramms in Österreich und in den ausländischen Kernmärkten vorantreiben.
Der grosse Erfolg der Anleiheplatzierung beweist das weiterhin starke Vertrauen der Investoren in die Positionierung des Verbund als erneuerbarer Energieversorger in Europa. Diese Positionierung wird auch durch das gute Rating der Verbundgesellschaft, das bei Moody´s mit A1 (credit watch) und bei Standard & Poor´s mit A (credit watch) liegt, bestätigt. Die Verbundgesellschaft zählt innerhalb des europäischen Versorgersektors zu den Unternehmen mit der besten Bonität.
Die gestrige zweite Transaktion im Rahmen des EMTN-Programms wickelte der Verbund über seine zentrale Finanzierungsgesellschaft VERBUND-International Finance B.V. ab. Mit den Zuflüssen wird unter anderem der Baranteil am Kaufpreis für jene 13 bayerischen Wasserkraftwerke finanziert, für die der Verbund im Juni 2009 mit der E.ON einen Kaufvertrag unterzeichnet hat.
Arrangiert wurde die Anleihe von BNP Paribas, Calyon CIB, Morgan Stanley und der Raiffeisen Zentralbank Österreich.
VERBUND ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der grössten Stromerzeuger Europas mit Schwerpunkt auf Wasserkraft. Wir sind ein österreichisches Unternehmen von internationalem Format mit rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Rückgrat ist die Wasserkraft, ergänzt durch Wind- und Wärmekraft.
Unser Fokus auf allen Wertschöpfungsstufen, von Erzeugung und Übertragung bis hin zu Handel und Vertrieb, liegt auf zukunftsweisenden Stromlösungen für verantwortungsvolle Menschen. Das ist unser Ziel, für das wir täglich Spitzenleistungen erbringen.
Verbund AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Verbund begibt 840-Millionen-Euro-Anleihe...' auf Swiss-Press.com |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
19:52 Uhr
«Gruselig»: Job-Interview lässt Bewerberin fassungslos zurück »
19:22 Uhr
Mehrere Schulen im Kanton St. Gallen müssen über die Bücher »
18:01 Uhr
INTERVIEW - «Ich fordere Respekt für Rumänien!», sagt George ... »
18:01 Uhr
Verwirrende Vielfalt: ETF: So finden Anlegerinnen und Anleger ein ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'136'679