Mit der Geschäftsführung wurden Dipl.-Ing. Dr. Herbert Schröfelbauer und Ing. Mag. Michael Amerer betraut, beide leiten gleichzeitig die Verbund-Wasserkraftgesellschaft VERBUND-Austrian Hydro Power AG, Wien.
Verbund auf der Erfolsgspur
"Wir haben den Ehrgeiz, in Europa ganz vorne mitzuspielen und vom derzeit viertgrössten Wasserkraft-Unternehmen noch weiter aufzusteigen. Wir sind überzeugt, dass uns dieses Vorhaben gemeinsam mit den bayerischen Kraftwerken am Inn gelingen wird", so Wolfgang Anzengruber, Vorstandsvorsitzender des Verbund-Konzerns.
Die neue Geschäftsführung der VERBUND-Innkraftwerke GmbH bringt die Kompetenz des Verbund in Bau und Betrieb von Wasserkraftwerken ein. Beide stehen gleichzeitig der VERBUND- Austrian Hydro Power AG vor, die im Verbund-Konzern für die Errichtung und den Betrieb von 108 Wasserkraftwerksanlagen zuständig ist. Die Kombination aus ökonomischer Effizienz, ökologischer Rücksichtnahme und Einbindung der Bevölkerung bei Projekten ist seit Jahrzehnten das Rezept für erfolgreiche Betriebsführung.
217 Mitarbeiter werden übernommen
"Die Berücksichtigung bayerischer Interessen war und ist für den Verbund wichtig", betont Anzengruber. Der Sitz der Gesellschaft bleibt in Bayern, alle 217 Mitarbeiter werden zu unveränderten Bedingungen übernommen. Die Einladung an bayerische Kommunen und kommunale Betriebe, sich bis zur Höhe von 30 Prozent an der VERBUND-Innkraftwerke GmbH zu beteiligen, ist weiterhin aufrecht.
Der Verbund konnte im Rahmen einer Verkaufsverpflichtung des E.ON-Konzerns in einem Bieterverfahren 13 Laufwasserkraftwerke am bayerischen Inn erwerben. Die jährliche Erzeugung der Kraftwerke beträgt 1.850 GWh, das entspricht rund neun Prozent der gesamten Laufwasserkrafterzeugung des Verbund. Der Kaufpreis setzt sich aus einem Barkaufpreis und einem 20-jährigen Liefervertrag für Strom aus der Kraftwerksgruppe Zemm/Ziller zusammen. Über den Kaufpreis wurde zwischen E.ON und Verbund Stillschweigen vereinbart.
VERBUND ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der grössten Stromerzeuger Europas mit Schwerpunkt auf Wasserkraft. Wir sind ein österreichisches Unternehmen von internationalem Format mit rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Rückgrat ist die Wasserkraft, ergänzt durch Wind- und Wärmekraft.
Unser Fokus auf allen Wertschöpfungsstufen, von Erzeugung und Übertragung bis hin zu Handel und Vertrieb, liegt auf zukunftsweisenden Stromlösungen für verantwortungsvolle Menschen. Das ist unser Ziel, für das wir täglich Spitzenleistungen erbringen.
Verbund AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Verbund schliesst Übernahme der bayerischen Innkraftwerke ab...' auf Swiss-Press.com |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
22:32 Uhr
Istanbul-Gespräche: Putin fehlt auf Liste russischer Delegation »
21:22 Uhr
Climeworks: Gefeiertes Start-up steht vor massiver Entlassung »
18:01 Uhr
INTERVIEW - «Ich fordere Respekt für Rumänien!», sagt George ... »
18:01 Uhr
Verwirrende Vielfalt: ETF: So finden Anlegerinnen und Anleger ein ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'140'294