Das Manager Magazin berichtet in seiner heutigen Ausgabe ausführlich über die Ergebnisse des Wettbewerbs. Die Jury unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Jörg Baetge von der Universität Münster bewertete die Kriterien Inhalt, Gestaltung und Sprache. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung“, sagt Frank H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG. „Zeigt sie uns doch, dass gewürdigt wird, wie wir mit unseren Aktionären, Investoren und Stakeholdern kommunizieren.“
Die SolarWorld AG setzt auf einen konsequenten und offenen Dialog, bei dem auch ökologische und soziale Themen einbezogen werden. So veröffentlicht die SolarWorld AG als einziges Unternehmen der Solarbranche einen integrierten Nachhaltigkeitsbericht im Berichtsrahmen der Global Reporting Initiative. Zudem hat die SolarWorld für den Bericht 2008 als Pionierunternehmen die Kernleistungsindikatoren für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) angewandt. Mit der Offenlegung dieser zusätzlichen Reportinganforderungen nimmt die SolarWorld eine Vorreiterrolle für alle börsennotierten Unternehmen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung ein.
„Wir stellen uns nicht nur mit unserer Berichterstattung den höchsten internationalen Anforderungen“, erklärt der Vorstandssprecher Frank H. Asbeck. Auch die Produktion erfolgt an allen Standorten nach weltweiten konzernspezifischen Standards, alle Produkte sind nach anerkannten Normen wie TÜV, UL, IEC oder CE zertifiziert. Zudem werden alle qualitäts- und umweltrelevanten Aktivitäten durch ein integriertes Managementsystem nach ISO 9001 und ISO 14001 gesteuert. In den vergangenen Monaten gewann die SolarWorld mit ihren besonders ertragsstarken Modulen nicht nur den Langzeittest der Fachzeitschrift Photon, das Unternehmen wurde auch mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für die „Nachhaltigste Produktion“ ausgezeichnet. Frank H. Asbeck: „Nachhaltigkeit ist für uns eine grundlegende Managementstrategie in der ökonomische, ökologische und soziale Aspekte gleichberechtigt nebeneinander stehen. Sie ist die Basis unseres Erfolges.“
Aus der Vision, die Welt durch saubere Energie ein Stückchen besser zu machen, wurde Wirklichkeit: In nur wenigen Jahren wuchs die SolarWorld AG von einem solaren Handelshaus zum internationalen Solarkonzern. Nach dem Startschuss im Jahr 1998 begann die Expansion: Mit Tochtergesellschaften in Deutschland, Spanien, Asien, Afrika und den USA zählt die SolarWorld AG heute zu den grössten Solarkonzernen weltweit.
Ziel bleibt es weiterhin, sich im Vorfeld auf Marktentwicklungen einzustellen und sich so dauerhaft in der Spitzengruppe zu etablieren.
SolarWorld AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'SolarWorld: Geschäftsbericht der SolarWorld AG vom Manager Magazin ausgezeichnet...' auf Swiss-Press.com |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
22:32 Uhr
Istanbul-Gespräche: Putin fehlt auf Liste russischer Delegation »
21:22 Uhr
Climeworks: Gefeiertes Start-up steht vor massiver Entlassung »
18:01 Uhr
INTERVIEW - «Ich fordere Respekt für Rumänien!», sagt George ... »
18:01 Uhr
Verwirrende Vielfalt: ETF: So finden Anlegerinnen und Anleger ein ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'140'294