In dieser Kooperation bringen BASF Future Business und PURAC ihre Stärken für die Entwicklung und der Anwendung von biologisch basierter Bernsteinsäure zusammen: BASF ist Weltmarkführer bei der Herstellung von Zwischenprodukten, chemischen Grundbausteinen und Polymeren. PURAC ist das weltweit führende Unternehmen in der Herstellung und Vermarktung von Milchsäure und Lactiden aus erneuerbaren Rohstoffen.
Mit der Nutzung einer Anlage, in der sowohl die vollständige Fermentation sowie die Aufbereitung möglich sind, beschreiten die Unternehmen einen innovativen Weg zur Gewinnung von Bernsteinsäure auf Basis nachwachsender Rohstoffe, der ökonomische und ökologische Aspekte verbindet. Dabei wird das Treibhausgas CO2 als Rohstoff genutzt und während der hocheffizienten Fermentation gebunden.
Bernsteinsäure wird als Monomerbaustein für verschiedene Biopolymere verwendet, z. B. bei biologisch abbaubarem Polyester. Darüber hinaus hat die verhältnismässig günstige Bernsteinsäure das Potenzial, als Ausgangsstoff für viele Folgeprodukte zu dienen. Mit der Zusammenarbeit beider Unternehmen können die Produktionskosten von Bernsteinsäure auf ein wettbewerbsfähiges Niveau für zahlreiche neue Anwendungen gebracht werden.
„Wir freuen uns, mit dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Milchsäureproduktion und ausgewiesenen Experten in der Fermentation und Aufreinigung biologischer Chemikalien zusammenzuarbeiten“, sagt Dr. Thomas Weber, Geschäftsführer der BASF Future Business GmbH. „Indem wir unsere Kompetenzen zusammenbringen, legen wir den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte bei der biologischen Bersteinsäureproduktion.“
„Mit der Zusammenarbeit ergänzen wir das PURAC Portfolio mit neuen und wichtigen Monomerbausteine“, so Gerard Hoetmer, Vorstandsvorsitzender von CSM. „Die Partnerschaft hat grosses Potenzial, weil wir die Stärken zweier führender Unternehmen zu unserem gemeinsamen Vorteil nutzen.“
In Österreich ist BASF seit über 125 Jahren als kompetenter Partner aller wichtigen Branchen präsent und zählt zu den führenden Unternehmen am österreichischen Chemiemarkt. Die Produkte der BASF vertreiben im Land die BASF Österreich GmbH, die BASF Performance Products GmbH, die PCI Österreich und die BASF Coatings Services GmbH. In Österreich erzielte BASF im Jahr 2011 einen Umsatz von über 490 Millionen €. Wien ist darüber hinaus Sitz des BASF-Business-Centers Europe Central, das 15 Länder Zentral- und Osteuropas umfasst.
BASF Österreich GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'BASF und CSM beschliessen Kooperation zur Entwicklung der Produktion biobasierte...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
11:41 Uhr
Social Media: «Dringender Handlungsbedarf für die Grundrechte» »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
10:01 Uhr
Militärexperte: Neutrale Staaten sind besonders gefährdet »
08:42 Uhr
«Trump konzentriert sich stark auf Zahlen. Also achteten wir ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880