News Abo
HELPads



TK: WISAG übernimmt ThyssenKrupp Industrieservice



ThyssenKrupp

05.10.2009, Die WISAG übernimmt die ThyssenKrupp Industrieservice GmbH mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Oktober 2009 vom ThyssenKrupp Konzern, Düsseldorf. Der Facility Management- Dienstleister aus Frankfurt am Main ist bereits heute über die WISAG Gebäude- und Industrieservice und die WISAG Elektrotechnik für das produzierende Gewerbe tätig. Mit dem Zukauf der ThyssenKrupp Tochter ergänzt das Unternehmen sein Serviceportfolio nun um produktionsnahe Dienstleistungen.


„Der Erwerb von ThyssenKrupp Industrieservice ist für uns eine zukunftsorientierte Erweiterung unseres Leistungsangebotes hin zu den Kernprozessen von Industriekunden“, erklärt Michael C. Wisser, Vorsitzender der Geschäftsführung der WISAG. „Mit dem Know-how der Mitarbeiter sind wir künftig dichter an der Produktion. Diese strategische Aufstellung wird sowohl für unsere Kunden als auch für die Kunden von ThyssenKrupp Industrieservice zahlreiche Synergieeffekte erschließen.“ Durch die Übernahme dehnt die WISAG ihre Marktpräsenz konsequent aus: Wurden bislang vor allem Services rund um die Gebäude des produzierenden Gewerbes angeboten, erschließt sich das Unternehmen nun auch den Markt für produktionsnahe Dienstleistungen und vergrößert so die Wertschöpfungsbreite und -tiefe in diesem Wirtschaftssektor.

Für das laufende Geschäft von ThyssenKrupp Industrieservice ergeben sich zunächst keine Änderungen. Es wird bis auf Weiteres eigenständig weitergeführt und das Unternehmen wird auch künftig mit dem bekannten Dienstleistungsportfolio auf dem Markt aktiv sein. „Bei der Integration lautet unser Grundsatz Stabilität vor Tempo. Es ist für uns wichtig, Ruhe in die Prozesse zu bringen und den Mitarbeitern eine neue Sicherheit zu geben – schließlich sind ihr Wissen und ihr Engagement die Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens“, so Wolfgang Winter, Geschäftsführer der WISAG und für den Industrieservice verantwortlich.

„Wir sind sicher, mit der WISAG einen zuverlässigen Partner für ThyssenKrupp Industrieservice gefunden zu haben, der die Gesellschaft im Sinne des Best-Owner-Prinzips weiterentwickelt“, so Edwin Eichler, Vorstand der ThyssenKrupp AG. „Die Erfahrungen, die wir bei der Veräußerung unserer Facility Services Tochter HiServ mit der WISAG gemacht haben, waren äußerst positiv.“

Die ThyssenKrupp Industrieservice GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist mit aktuell über 12.500 Voll- und Teilzeitmitarbeitern und einem Umsatz von über 300 Millionen Euro einer der großen Industriedienstleister Europas. Das Unternehmen hat sich auf die Übernahme personalintensiver Aufgabenbereiche für Produktionsbetriebe in der Automobil- und Automobilzulieferbranche, der Metall erzeugenden Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Lebensmittel-, Papier- und Druckindustrie spezialisiert. Ein breites Leistungsangebot bei gleichzeitig profundem Spezialistentum macht das Unternehmen so erfolgreich. Zum Dienstleistungsspektrum gehören u. a. Instandhaltung, Supply Chain Services (innerbetriebliche Logistik, Produktionsunterstützung), Industrial Facility Services (Standortservice und technische Reinigung) und Industriemontage.

Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Veräußerung unterliegt der Zustimmung der Aufsichtsratsgremien und der üblichen Überprüfung durch die Wettbewerbsbehörden.



Über ThyssenKrupp:

Bei ThyssenKrupp arbeiten über 150.000 Mitarbeiter in rund 80 Ländern mit Leidenschaft und hoher Kompetenz an Produktlösungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. ThyssenKrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Umsatz von 40 Mrd €.

Innovationen und technischer Fortschritt sind für uns Schlüsselfaktoren, um das globale Wachstum und den Einsatz begrenzter Ressourcen nachhaltig zu gestalten. Mit unserer Ingenieurkompetenz in den Anwendungsfeldern "Material", "Mechanical" und "Plant" ermöglichen wir unseren Kunden, sich Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erarbeiten sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen.

Innerhalb unserer fünf Segmente Steel, Stainless, Technologies, Elevator und Services konzentrieren wir uns als Konzern neben der Herstellung von Produkten zunehmend auf Systemlösungen und innovative Dienstleistungen. Unser Portfolio optimieren wir kontinuierlich weiter, um die Ertragskraft und den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.

Stahl ist heute der wichtigste Industriewerkstoff, hoch innovativ und intelligent. ThyssenKrupp Steel konzentriert sich auf Flachstahl mit guten Wachstumschancen und hoher Wertschöpfung.

ThyssenKrupp Stainless bündelt alle Aktivitäten von ThyssenKrupp bei Edelstahl Rostfrei-Flachprodukten und im Bereich der Hochleistungswerkstoffe, also Nickellegierungen und Titan.

ThyssenKrupp Technologies ist ein hochtechnologie-orientierter Anlagenbauer und Komponentenhersteller mit langer Tradition. Darüber hinaus werden massgeschneiderte Dienstleistungen erbracht. Das Unternehmen steht für innovative System und Engineering-Kompetenz und erreicht weltweit führende Marktpositionen.

Mit dem Trend zu immer dichter besiedelten Megastädten und zunehmendem Verkehr steigen die Anforderungen an Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Personentransportsystemen. ThyssenKrupp Elevator stellt sich dieser Herausforderung bereits heute.

ThyssenKrupp Services konzentriert sich konsequent auf Werkstoff- und Industriedienstleistungen sowie die Rohstoffversorgung für produzierende sowie verarbeitende Unternehmen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung TK: WISAG übernimmt ThyssenKrupp Industrieservice ---


Weitere Informationen und Links:
 ThyssenKrupp (Firmenporträt)

 Artikel 'TK: WISAG übernimmt ThyssenKrupp Industrieservice...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880