In dem für Gerresheimer zentralen Pharmamarkt ist die langfristige Nachfrage weiterhin stabil, allerdings haben einige Pharmakunden ihre Lagerbestände weiter abgebaut. Der Kosmetikumsatz mit einem Anteil von nur noch zehn Prozent am Unternehmensumsatz verlief erwartungsgemäß schwach. Für das vierte Quartal erwartet Gerresheimer eine Belebung der Nachfrage nach Pharmaverpackungen und eine leichte Erholung im Kosmetikgeschäft. Entsprechend hat Gerresheimer den Ausblick für das Geschäftsjahr 2009 präzisiert. Das organische Wachstum im vierten Quartal wird durch den schwachen Dollarkurs kompensiert werden. Für das gesamte Geschäftsjahr wird ein leichter Umsatzrückgang zwischen 1,5 und 2,5 Prozent sowie eine operative Marge (Adjusted EBITDA) von rund 18,5 Prozent erwartet.
„Die Entwicklung des Pharma-Geschäfts ist weiterhin von langfristigem Wachstum geprägt. Die konsequente Ausrichtung der Gerresheimer Gruppe als führender globaler Partner der Pharmaindustrie treiben wir erfolgreich voran“, sagte Dr. Axel Herberg, Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG. „Unsere jüngsten Investitionen - insbesondere in den Wachstumsmarkt Pharma-Kunststoffe - tragen dem Rechnung.“
Die Bedeutung des Bereichs Plastic Systems, der in den ersten drei Quartalen währungsbereinigt um über fünf Prozent gewachsen ist, zeigt sich auch in den beiden jüngsten Investitionen. Im September 2009 wurden das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum für Medizinische Kunststoffsysteme in den USA sowie das neue Produktionszentrum für Kunststoffverpackungen in Spanien eröffnet.
Der Konzernumsatz des dritten Quartals blieb erwartungsgemäß mit 242,6 Mio. Euro hinter dem Vorjahreswert von 268,0 Mio. Euro zurück. Ohne Technische Kunststoffe betrug der Umsatz 236,9 Mio. Euro und damit 5,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Im generell stabilen Pharmabereich haben einige Kunden die Sommermonate genutzt, um Lagerbestände weiter zu reduzieren. In den Bereichen Kosmetik und Life Science gingen die Umsätze aufgrund der schwachen Nachfrage deutlich zurück. Operativ hat sich Gerresheimer im dritten Quartal gut behauptet. Das Adjusted EBITDA ohne die Technischen Kunststoffe betrug 41,6 Mio. Euro. Dank der Kapazitäts- und Kostenanpassungen konnte die operative Marge mit 17,6 Prozent auf hohem Niveau gehalten werden.
Ausblick: Talsohle durchschritten
Aufgrund steigender Nachfrage und abschmelzender Lagerbestände ist im vierten Quartal für das Pharma-Geschäft mit einem leichten Wachstum zu rechnen. Im Bereich Kosmetik zeichnet sich ebenfalls eine leichte Verbesserung der Nachfrage ab, während im Segment Life Science Research noch keine wesentliche Erholung absehbar ist. Für das Geschäftsjahr 2009 hat Gerresheimer den zuletzt im Juli 2009 gegebenen Ausblick präzisiert. Das Unternehmen geht für das Gesamtjahr von einem leichten Umsatzrückgang in Höhe von 1,5 bis 2,5 Prozent und einer operativen Marge (Adjusted EBITDA) von rund 18,5 Prozent aus. Für das gesamte Geschäftsjahr 2009 wird ein Investitionsvolumen von rund 85 - 90 Mio. Euro erwartet.
„Unser Geschäft ist dank unserer Pharmaorientierung und der sehr frühzeitigen Kapazitätsanpassungen und Kostensenkungsmaßnahmen stabil. Wir sehen Anzeichen dafür, dass im dritten Quartal die Talsohle bereits durchschritten wurde“, sagte Herberg.
Gerresheimer ist der globale Go-to-Partner für Pharmazie, Gesundheit, Wellness und Biotech mit dem breiten Produktspektrum für Arzneimittelverpackungen und Drug Delivery Devices. Wir bringen jede Art von Medikamenten sicher, zuverlässig und komfortabel zum oder in den Patienten.
Kunden und Partner aus der ganzen Welt treten mit neuen Herausforderungen an uns heran. Wir sind ihr innovativer Lösungsanbieter vom Konzept bis zum Endprodukt und wir wollen liefern. Auf diese Weise erfüllen wir die Bedürfnisse unserer Kunden und ihrer Kunden – den Anwendern.
Unsere ehrgeizigen Ziele erreichen wir durch ein hohes Maß an Fachkompetenz, durch die Konzentration auf Qualität und den Sinn in unserer Arbeit. Dank der Einbindung unseres umfassenden internationalen Netzwerks und der hohen industriellen Kompetenz entwickeln wir innovative und nachhaltige Lösungen und kennen die Märkte und Bedürfnisse vor Ort.
Wir spielen eine wesentliche Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen und übernehmen dafür gerne die Verantwortung.
Gerresheimer AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Gerresheimer hat Talsohle durchschritten...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418