HELPads



ThyssenKrupp veräussert Safway an Odyssey Investment Partners



ThyssenKrupp

16.11.2009, Die ThyssenKrupp AG veräussert mit wirtschaftlicher Wirkung zum 30. September 2009 die nordamerikanische Safway Gruppe an Odyssey Investment Partners, LLC (Odyssey), eine Private Equity Gesellschaft aus den USA. Die entsprechende Kaufvereinbarung wurde jetzt von beiden Seiten unterschrieben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.


Safway, mit über 90 Standorten in den wichtigsten regionalen Märkten in den USA und in Kanada vertreten, beschäftigt derzeit etwa 5.000 Mitarbeiter und steht für einen Umsatz von über 700 Millionen US-Dollar (über 500 Millionen Euro). Die Unternehmensgruppe zählt zu den größten Industrieservice-Unternehmen in Nordamerika. Odyssey erwirbt sowohl die US- amerikanische ThyssenKrupp Safway, Inc. in Waukesha/Wisconsin als auch deren kanadische Tochtergesellschaft ThyssenKrupp Safway, Inc. in Fort Saskatchewan/Alberta.

Spezialisiert auf den Verleih, Aufbau und Verkauf von Gerüsten sowie dazugehörige Ingenieurs-, Trainings- und Sicherheitsdienstleistungen, ist Safway sowohl im klassischen Baugeschäft tätig als auch als Dienstleister für die Industrie, beispielsweise die Energiewirtschaft.

Douglas Rotatori, Verhandlungsführer bei Odyssey Investment Partners: „Wir haben in der Vergangenheit bereits sehr zielführend und wachstumsorientiert in Industriedienstleistungen und den Verleih von industriellen Ausrüstungen investiert. Mit Safway verstärken wir uns nicht nur mit einem führenden Gerüstdienstleister, sondern auch mit einem der rentabelsten. ThyssenKrupp hat dem Unternehmen eine starke Perspektive gegeben. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Safway-Management, um die Gesellschaft nachhaltig weiterzuentwickeln!“

Joachim Limberg, Vorsitzender des Bereichsvorstands der Business Area Materials Services von ThyssenKrupp: „Der neue Eigentümer ist mit dem Geschäftsmodell sowie dem Marktumfeld von Safway sehr gut vertraut. Odyssey legt großen Wert darauf, die Gruppe als Einheit zu erhalten und sie im Einklang mit unserer Management-Strategie wachstumsorientiert weiterzuentwickeln. Dies ist für uns eine echte Best-Owner-Lösung!“

Mit dieser Desinvestition beendet ThyssenKrupp die Neuordnung des Industriedienstleistungsbereichs innerhalb der Business Area Materials Services. Anfang Oktober veräußerte der Konzern bereits die ThyssenKrupp Industrieservice GmbH mit 9.000 Vollzeit-Mitarbeitern an den Facility Management Dienstleister WISAG. Zusammen mit Safway verlassen somit 14.000 Mitarbeiter ThyssenKrupp. Der Verkaufsprozess der ThyssenKrupp Xervon Gruppe wurde hingegen gestoppt: Im Rahmen der Desinvestitionsgespräche konnte keiner der Bieter ein schlüssiges Best-Owner- und Finanzierungskonzept vorlegen, welches die Interessen der Mitarbeiter und Kunden sowie des ThyssenKrupp Konzerns als Veräußerer adäquat berücksichtigt.

Die Veräußerung der Safway Gruppe unterliegt noch der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden und Aufsichtsratsgremien. Das Closing wird voraussichtlich innerhalb des ersten Quartals des laufenden Geschäftsjahres 2009/2010 sein.



Über ThyssenKrupp:

Bei ThyssenKrupp arbeiten über 150.000 Mitarbeiter in rund 80 Ländern mit Leidenschaft und hoher Kompetenz an Produktlösungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. ThyssenKrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Umsatz von 40 Mrd €.

Innovationen und technischer Fortschritt sind für uns Schlüsselfaktoren, um das globale Wachstum und den Einsatz begrenzter Ressourcen nachhaltig zu gestalten. Mit unserer Ingenieurkompetenz in den Anwendungsfeldern "Material", "Mechanical" und "Plant" ermöglichen wir unseren Kunden, sich Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erarbeiten sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen.

Innerhalb unserer fünf Segmente Steel, Stainless, Technologies, Elevator und Services konzentrieren wir uns als Konzern neben der Herstellung von Produkten zunehmend auf Systemlösungen und innovative Dienstleistungen. Unser Portfolio optimieren wir kontinuierlich weiter, um die Ertragskraft und den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.

Stahl ist heute der wichtigste Industriewerkstoff, hoch innovativ und intelligent. ThyssenKrupp Steel konzentriert sich auf Flachstahl mit guten Wachstumschancen und hoher Wertschöpfung.

ThyssenKrupp Stainless bündelt alle Aktivitäten von ThyssenKrupp bei Edelstahl Rostfrei-Flachprodukten und im Bereich der Hochleistungswerkstoffe, also Nickellegierungen und Titan.

ThyssenKrupp Technologies ist ein hochtechnologie-orientierter Anlagenbauer und Komponentenhersteller mit langer Tradition. Darüber hinaus werden massgeschneiderte Dienstleistungen erbracht. Das Unternehmen steht für innovative System und Engineering-Kompetenz und erreicht weltweit führende Marktpositionen.

Mit dem Trend zu immer dichter besiedelten Megastädten und zunehmendem Verkehr steigen die Anforderungen an Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Personentransportsystemen. ThyssenKrupp Elevator stellt sich dieser Herausforderung bereits heute.

ThyssenKrupp Services konzentriert sich konsequent auf Werkstoff- und Industriedienstleistungen sowie die Rohstoffversorgung für produzierende sowie verarbeitende Unternehmen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung ThyssenKrupp veräussert Safway an Odyssey Investment Partners ---


Weitere Informationen und Links:
 ThyssenKrupp (Firmenporträt)

 Artikel 'ThyssenKrupp veräussert Safway an Odyssey Investment Partners...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880