Der Sender 1-2-3.tv gehört mit über 970.000 registrierten Mitgliedern zu einem der erfolgreichsten Teleshoppingangebote im deutschen Fernsehen. 20 Stunden ist das interaktive Live-Programm täglich via Satellit und Kabelnetz zu empfangen und erreicht dabei über 27 Millionen Haushalte.
Zusätzlich wird das Programm im Internet mittels Livestream übertragen. In den sogenannten "Preissturz-Aktionen" werden pro Tag mehr als 13.000 Produkte im Auktionsmechanismus verkauft.
Bekenntnis zur Wirtschaftsregion Braunschweig
Die Logistik, von der Lagerhaltung bis zum Versand der Pakete, übernimmt DHL Supply Chain mit dem Bereich Home Delivery, dem Experten für Logistikdienstleistungen rund um den Distanz- und Versandhandel. Aufgrund stetig wachsender Warenmengen des erfolgreichen Teleshoppingsenders 1-2-3.tv hat DHL den Logistikstandort in Braunschweig um rund 5.000 qm erweitert. Auf einem Areal von 13.000 qm können ab November 2009 täglich bis zu 28.000 Sendungen an die 1-2-3.tv Kunden in das gesamte Bundesgebiet und Österreich versendet werden. Insgesamt verfügt das Logistikzentrum über eine Fläche von gut 18.000 qm und beschäftigt mehr als 160 Mitarbeiter.
"Der Wachstumstrend im Distanzhandel braucht verlässliche Logistiklösungen, die mitwachsen und dabei konstante Servicequalität liefern. Wir freuen uns, dass wir 1-2-3.tv als expandierendes Unternehmen auch in Zukunft als Partner begleiten dürfen," so Ralf Ritscher, bei DHL Supply Chain Central Europe verantwortlich für das Kundenmanagement im Bereich Home Delivery.
Durch den Ausbau des Hauptwarenlagers bekennen sich die beiden Unternehmen auch zu der Wirtschaftsregion Braunschweig. "Die zentrale Lage von Braunschweig und die gute Verkehrsanbindung bieten optimale Voraussetzungen für einen schnellen Versand unserer Waren", sagt Dr. Andreas Büchelhofer, Geschäftsführender Gesellschafter der 1-2-3.tv GmbH. "Seit der Gründung von 1-2-3.tv vor fünf Jahren arbeiten wir hier in Braunschweig erfolgreich mit DHL zusammen. Wir, in erster Linie aber natürlich unsere Kunden, profitieren von dem Know-how dieses Logistik-Spezialisten."
Mit der gebündelten Logistik-Kompetenz ihrer Marken Deutsche Post, DHL und Postbank bietet die Gruppe integrierte Dienstleistungen und maßgeschneiderte, kundenbezogene Lösungen für das Management und den Transport von Waren, Informationen und Zahlungsströmen.
Deutsche Post World Net beschäftigt rund 500.000 Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien und ist damit einer der größten Arbeitgeber weltweit.
DHL Express (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'DHL: Erweiterung des DHL-Logistikzentrums für 1-2-3.tv in Braunschweig...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
16:31 Uhr
«Steuerbschiss» oder Entlastung des Mittelstandes? »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'017'556