Das neue Unternehmen beschäftigt deutschlandweit rund 800 Mitarbeiter und bietet Logistik- und Werkstoffdienstleistungen rund um Edelstahl, NE-Metalle sowie Rohre. Die Geschäftsführung besteht aus Dr. Volker Paetz (Vorsitz), Achim Boner und Marcus Wöhl.
ThyssenKrupp MetalServ mit Firmensitz in Düsseldorf fasst die Zentralläger für Edelstahl und NE-Produkte, die Servicecenter für Edelstahl und Aluminium, die Zentralläger für Rohre, das Stahlkontor Hahn sowie DAZ (Das Armaturenzentrum) zusammen. Insgesamt stehen diese Aktivitäten für ein Umsatzvolumen von etwa einer Milliarde Euro. Die Gesellschaft bedient Kunden auf allen europäischen Märkten. In Kooperation mit zahlreichen Schwestergesellschaften werden vor allem Verarbeiter von Werkstoffen aus den Bereichen Industrie, Handwerk und Bauwirtschaft bedient.
Das Produkt- und Dienstleistungsprogramm von ThyssenKrupp MetalServ umfasst über 100.000 Artikel, die ab Lager geführt werden. Die Kunden erhalten Standardabmessungen aus Lagervorrat oder, bei ausreichend großen Bedarfsmengen, als Streckenlieferung. Umfangreiche Zuschnittdienste und andere kundenorientierte Dienstleistungen runden das Angebot mit der Maxime „Werkstoffe nach Maß" ab. Die Zentrallager von ThyssenKrupp MetalServ sowie zusätzliche umfangreiche Anarbeitungsdienstleistungen ermöglichen es den operativen Vertriebsgesellschaften auf ein breit- und tiefgefächertes Sortiment zurückzugreifen. So zählt beispielsweise der Standort Dortmund zu den größten Zentrallägern für Edelstahl und NE-Metalle in Europa und ermöglicht eine kosten- und serviceoptimierte Bestandsführung vor Ort.
„Unsere Infrastruktur ist konsequent auf die Bedürfnisse unserer Kunden mit ihren kurzfristigen und unterschiedlichen Anforderungen ausgerichtet“, fasst der Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. Volker Paetz, zusammen. „Jeder Kunde erhält seine Bestellung nicht nur just-in-time zum Wunschtermin, sondern auch genau in den Abmessungen und in der Form, wie er sie benötigt. Als individuell vorgefertigtes Einzelstück oder als Serienfertigung in großer Stückzahl.“
Die Basis für schnellste Verfügbarkeit bei gleichzeitig möglichst geringen Gesamtbeständen ist ein ausgefeiltes Logistik-Konzept, welches die Servicecenter und die Zentralläger mit den Standorten der Schwestergesellschaften und den Kunden verknüpft.
Bei ThyssenKrupp arbeiten über 150.000 Mitarbeiter in rund 80 Ländern mit Leidenschaft und hoher Kompetenz an Produktlösungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. ThyssenKrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Umsatz von 40 Mrd €.
Innovationen und technischer Fortschritt sind für uns Schlüsselfaktoren, um das globale Wachstum und den Einsatz begrenzter Ressourcen nachhaltig zu gestalten. Mit unserer Ingenieurkompetenz in den Anwendungsfeldern "Material", "Mechanical" und "Plant" ermöglichen wir unseren Kunden, sich Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erarbeiten sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen.
Innerhalb unserer fünf Segmente Steel, Stainless, Technologies, Elevator und Services konzentrieren wir uns als Konzern neben der Herstellung von Produkten zunehmend auf Systemlösungen und innovative Dienstleistungen. Unser Portfolio optimieren wir kontinuierlich weiter, um die Ertragskraft und den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.
Stahl ist heute der wichtigste Industriewerkstoff, hoch innovativ und intelligent. ThyssenKrupp Steel konzentriert sich auf Flachstahl mit guten Wachstumschancen und hoher Wertschöpfung.
ThyssenKrupp Stainless bündelt alle Aktivitäten von ThyssenKrupp bei Edelstahl Rostfrei-Flachprodukten und im Bereich der Hochleistungswerkstoffe, also Nickellegierungen und Titan.
ThyssenKrupp Technologies ist ein hochtechnologie-orientierter Anlagenbauer und Komponentenhersteller mit langer Tradition. Darüber hinaus werden massgeschneiderte Dienstleistungen erbracht. Das Unternehmen steht für innovative System und Engineering-Kompetenz und erreicht weltweit führende Marktpositionen.
Mit dem Trend zu immer dichter besiedelten Megastädten und zunehmendem Verkehr steigen die Anforderungen an Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Personentransportsystemen. ThyssenKrupp Elevator stellt sich dieser Herausforderung bereits heute.
ThyssenKrupp Services konzentriert sich konsequent auf Werkstoff- und Industriedienstleistungen sowie die Rohstoffversorgung für produzierende sowie verarbeitende Unternehmen.
ThyssenKrupp (Firmenporträt) | |
Artikel 'ThyssenKrupp MetalServ gegründet...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
12:11 Uhr
Daten gingen nach China: Tiktok muss 530 Millionen Euro zahlen »
12:02 Uhr
Die Amerikaner bekommen nun iPhones made in India. So will Apple ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
10:01 Uhr
Militärexperte: Neutrale Staaten sind besonders gefährdet »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880