HELPads



Bericht zum 1. Halbjahr: Zumtobel Group sieht Anzeichen einer Marktberuhigung



Zumtobel AG

09.12.2009, Währungsbereinigter Halbjahresumsatz sinkt um 9% (2. Quartal: - 7,8%) - Bereinigtes EBIT erreicht 47 Mio EUR (VJ: 60,1 Mio EUR; - 21,7%) - Bereinigte EBIT-Marge solide bei 8,2% (VJ: 9,4%) - Kosteneinsparungen summieren sich nach 12 Monaten auf 47 Mio EUR - LED-Geschäft mit +57,6% weiter auf Expansionskurs - Ausblick: Entwicklung der Marktnachfrage weiterhin unsicher, Vorstand hält am - Einsparziel von bis zu 100 Mio EUR fest


Die Zumtobel Gruppe mit Sitz in Dornbirn / Vorarlberg sieht nach dem ersten Halbjahr 2009/10 (Mai – Oktober) erste Anzeichen einer gewissen Marktberuhigung. In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres erreichte der internationale Lichtkonzern einen Umsatz von 572 Mio EUR, dies entspricht einem Rückgang von 10,8% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (641,1 Mio EUR). Bereinigt um negative Währungseffekte, vor allem aus dem schwachen britischen Pfund, beläuft sich der Umsatzrückgang auf -9%. Betrachtet nach Quartalen lässt sich eine Abschwächung des Abwärtstrends feststellen: Während im ersten Quartal die Umsätze im Vergleich zur Vorperiode noch um währungsbereinigte -10,2% zurückgingen, lag der währungsbereinigte Umsatzrückgang im zweiten Quartal nur noch bei - 7,8%.

In der Ergebnisentwicklung zeigt sich die Wirksamkeit des vor rund zwölf Monaten initiierten Effizienzsteigerungsprogramms „Excellerate“: Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) erreichte nach dem ersten Halbjahr 40 Mio EUR (VJ: 57,4 Mio EUR; -30,4%). Bereinigt um Sondereffekte wurde ein operativer Gewinn von 47 Mio EUR erwirtschaftet (VJ: 60,1 Mio EUR; -21,7%). Die bereinigte EBIT-Marge erreichte trotz der rückläufigen Umsätze einen soliden Wert von 8,2% (VJ: 9,4%).

„Trotz deutlicher Auswirkungen der internationalen Wirtschaftskrise sind wir zufrieden mit unserem Geschäftsverlauf in den ersten sechs Monaten. Im Ergebnis konnten wir unseren Umsatzrückgang nahezu kompensieren. Dies haben wir durch die konsequente Umsetzung unseres Effizienz- und Kosteneinsparungsprogramms erreicht. Inzwischen haben wir über alle Bereiche bereits 47 Mio EUR Kosten abgebaut. Damit sind wir auf einem sehr guten Weg, das bis Ende 2010/11 angestrebte Einsparvolumen von bis zu 100 Mio EUR zu erreichen“, kommentiert Andreas Ludwig, CEO der Zumtobel Group, das Halbjahresergebnis.

Deutliche Rückgänge in beiden Segmenten und fast allen Regionen
In der Betrachtung nach Segmenten zeigt sich, dass weiterhin beide Segmente deutlich rückläufig sind. Gegen Ende des zweiten Quartals machte sich jedoch im Bereich Komponenten (TridonicAtco) eine Belebung der Nachfrage bemerkbar, da die Kunden ihre Lagerbestände wieder aufbauen, während das zyklisch trägere Projektgeschäft mit Leuchten und Lichtlösungen (Zumtobel / Thorn) weiterhin mit schwierigen Marktbedingungen und stark umkämpften Preisen konfrontiert ist. Im Leuchtensegment sank der Umsatz im Berichtszeitraum um 10% auf 426,7 Mio EUR (währungsbereinigt -8,1%), der Umsatz im Komponentensegment ging um 13,5% auf 180,6 Mio EUR zurück (währungsbereinigt -12,2%).

Betrachtet nach Regionen hat die Zumtobel Gruppe für das erste Halbjahr in allen europäischen Regionen deutlich zweistellige, teilweise währungsbedingte Umsatzrückgänge zu verzeichnen (Westeuropa -13,3%; Südeuropa -23,3%, Osteuropa -21,5%). Die Ausnahme bildet die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), in der der Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode nur um -8% auf nun 149,8 Mio EUR zurückging. In Asien stieg der Umsatz um 7% auf 48,3 Mio EUR, wobei vor allem das Leuchtengeschäft positive Wachstumsimpulse verzeichnete. Die Umsätze in Amerika und Australien / Neuseeland waren mit -4,5% bzw. -4,6% ebenfalls rückläufig.

Weiterhin erfreulich entwickelte sich das LED-Geschäft. Der Umsatz mit LED-basierten Produkten stieg im ersten Halbjahr um 57,6% auf nun 34,4 Mio EUR.

Entwicklung der Mitarbeiterzahlen
Im Vergleich zum Vorjahresstichtag (31. Oktober 2008) ging der Mitarbeiterstand (Vollzeitkräfte inklusive Leiharbeiter) um 556 Stellen auf nun 7.365 Vollzeitkräfte zurück. Betrachtet zum Mitarbeiterstand am Bilanzstichtag 30. April 2009 ist ein Aufbau von 200 Vollzeitkräften festzustellen. Dieser beruht im Wesentlichen auf sog. Insourcing*-Maßnahmen, einem wachstumsbedingten Mitarbeiteraufbau in Asien sowie einem Aufbau von Leiharbeitern, vor allem im Werk Dornbirn aufgrund von saisonalen Produktionsspitzen sowie der Integration der Fertigung aus Rumänien.

Solide Kapitalstruktur
Hinsichtlich Bilanz und Liquidität ist die Zumtobel Gruppe weiterhin sehr solide aufgestellt. Die Eigenkapitalquote lag mit 43,9% exakt auf dem guten Niveau des Vorjahres. Der Verschuldungsgrad (Gearing) als Verhältnis zwischen Eigenkapital und Nettoverbindlichkeiten erreichte im ersten Halbjahr 2009/10 mit 30,1% (VJ: 36%) einen guten Wert. Der Free Cashflow blieb mit 23 Mio EUR per Ende Oktober wie schon im Vorjahr deutlich positiv (VJ: 23,1 Mio EUR).

Ausblick: Entwicklung der Marktnachfrage weiterhin unsicher
Der Ausblick des Vorstands ist angesichts der angespannten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der eingeschränkten Visibilität weiter mit großer Unsicherheit behaftet. Aufgrund der spätzyklischen Natur des Geschäfts – die Beleuchtung ist eines der letzten Gewerke, das in jedes Gebäude installiert wird – erwartet der Vorstand den konjunkturellen Tiefpunkt für die Zumtobel Gruppe erst im Laufe des Jahres 2010: „Trotz vereinzelt positiver Signale können wir keine Entwarnung geben. Wir sehen für das Gesamtjahr 2009/10 weiterhin Umsatzrückgänge, welche im zweiten Halbjahr aufgrund der niedrigeren Vorjahreswerte moderater ausfallen sollten. Unsere kontinuierlichen Kosteneinsparungen werden dazu beitragen, dass wir auch in dem saisonal schwächern Halbjahr ein positives operatives Ergebnis erzielen werden“, erläutert Andreas Ludwig den Ausblick des Vorstands.

Pressekontakt
Astrid Kühn-Ulrich Head of Corporate Communications Tel. +43-(0)5572 509-1570 astrid.kuehn@zumtobel.com

Investor Relations
Harald Albrecht Head of Investor Relations Tel. +43-(0)5572509-1125 harald.albrecht@zumtobel.com



Über Zumtobel AG:

Die Zumtobel Group zählt zu den wenigen Global Playern der Lichtindustrie. Die Unternehmensgruppe bietet ein umfassendes Angebot an professioneller Innen- und Außenbeleuchtung, Lichtsteuerungssystemen und Lichtkomponenten bis hin zu innovativer LED- und OLED-Technologie. Der Konzern mit Sitz in Dornbirn, Vorarlberg (Österreich), erreichte im GS 2013/14 einen Jahresumsatz von 1.246,8 Mio Euro und beschäftigt derzeit rund 7.290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Bericht zum 1. Halbjahr: Zumtobel Group sieht Anzeichen einer Marktberuhigung ---


Weitere Informationen und Links:
 Zumtobel AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Bericht zum 1. Halbjahr: Zumtobel Group sieht Anzeichen einer Marktberuhigung...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418