Vom Stellenabbau hauptsächlich betroffen sind Mitarbeitende, die seit Frühling in hohem Masse Kurzarbeit geleistet haben. Zu rund 20 % erfolgt der Stellenabbau über natürliche Abgänge sowie durch die freiwillige Reduktion des Arbeitspensums. Für die Reduktion von insgesamt 93 Stellen müssen Kündigungen ausgesprochen werden.
Unterstützung der betroffenen Mitarbeitenden
Mikron unterstützt die von einer Kündigung betroffenen Mitarbeitenden im Rahmen ihrer Möglichkeiten und versucht, die menschlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen nach Möglichkeit zu lindern. Im Rahmen der angelaufenen Hilfestellung durch die Personalabteilung konnte so bereits für rund 10 Mitarbeitende eine neue Stelle bei einem anderen Arbeitgeber gefunden.
Am 23. November 2009 hatte Mikron den Abbau von bis zu 130 Stellen am Standort Agno angekündigt. Mikron reagiert damit auf die unbefriedigende Auftragslage der Division Machining Technology. Der Stellenabbau erfolgt in Erwartung eines deutlich reduzierten Geschäftsvolumens, das sich voraussichtlich auf dem Niveau von 2009 stabilisieren wird.
Die Mikron Gruppe entwickelt und vertreibt Fertigungs- und Automatisierungslösungen für hochpräzise Herstellungsprozesse. Die in der Schweizer Innovationskultur verankerte Gruppe ist ein weltweit tätiger, führender Partner von Unternehmen in der Automobil-, der Medizinalgeräte- und Pharma-, der Konsumgüter-, der Schreibgeräte- und der Uhrenindustrie. Die beiden Divisionen Mikron Automation und Mikron Machining haben ihren Hauptstandort in der Schweiz (Boudry und Agno). Zusätzliche Produktionswerke befinden sich in Deutschland, Singapur, China und den USA. Die rund 1100 Mitarbeitenden der Mikron Gruppe können sich auf über 100 Jahre Erfahrung in der Herstellung von hochpräzisen Produkten in grossen Stückzahlen stützen. Die Aktien der Mikron Holding AG werden an der SIX Swiss Exchange gehandelt (MIKN).
Mikron Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Mikron schliesst Konsultationsphase in Agno ab...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
03:00 Uhr
Prinz Harry will sich mit seiner Familie versöhnen »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184