Im November und Dezember 2009 registrierte die globale Luftfrachtindustrie eine stark gestiegene Nachfrage nach Frachtkapazitäten, die zu einem Auftragsüberhang an Frachtgütern auf den Handelsrouten zwischen China und Europa beigetragen haben. Dies führte zu deutlich gestiegenen Frachtraten.
"Um dem Engpass bei den Luftfrachtkapazitäten entgegenzuwirken, haben wir uns für das erste Quartal 2010 zusätzliche Kapazitäten auf kommerziellen Linienflügen zwischen Nordasien und Europa gesichert", sagt Thomas Nieszner, CEO Europe/CEE DHL Global Forwarding. "Wir arbeiten bei der Kapazitätsplanung sehr eng mit unseren Kunden zusammen, um zu gewährleisten, dass deren Lieferketten stabil und unsere Laufzeiten schnell sind."
Begrenzte Verfügbarkeit von Frachtraum
Es ist davon auszugehen, dass die begrenzte Verfügbarkeit von Frachtraum auch künftig bestehen wird, da einige Fluglinien zögern, ihre Ladekapazitäten wieder zu erhöhen. Im Zuge des globalen wirtschaftlichen Abschwungs waren die Kapazitäten reduziert worden und die Reaktivierung von eingestellten Flügen wäre mit erheblichen Kosten verbunden.
Während die Nachfrage nach Luftfrachttransporten traditionell nach dem Jahreswechsel sinkt und die Frachtraten deutlich zurückgehen, zeigen derzeitige Planungen und Kundenprognosen für das erste Quartal 2010 weiterhin Kapazitätsengpässe auf den Handelslinien zwischen Nordasien und Europa. Ein besonders hoher Bedarf besteht bei Luftfrachtsendungen aus China, Hongkong, Korea und Taiwan. Hier erwarten die Experten ein weiteren Höhepunkt der Nachfrage vor dem Chinesischen Neujahrsfest im Februar, aufgrund der Betriebsferien der Fabriken während dieser Zeit.
Mit der gebündelten Logistik-Kompetenz ihrer Marken Deutsche Post, DHL und Postbank bietet die Gruppe integrierte Dienstleistungen und maßgeschneiderte, kundenbezogene Lösungen für das Management und den Transport von Waren, Informationen und Zahlungsströmen.
Deutsche Post World Net beschäftigt rund 500.000 Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien und ist damit einer der größten Arbeitgeber weltweit.
DHL Express (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'DHL sichert zusätzliche Frachtkapazitäten zwischen Nordasien und Europa...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521