Das 22.000 qm große Kommissionier-Lager in der Nähe von Osnabrück ist über eine automatisierte Förderstrecke direkt an das Paketverteilzentrum von DHL angeschlossen und bietet dem Kunden HSE24 eine integrierte Lösung. "Das Jubiläum erreicht uns um einiges früher als zu Beginn unserer Partnerschaft erwartet. Wir freuen uns mit unserem Kunden HSE24 über das Wachstum und die erfolgreiche Zusammenarbeit," so Ralf Ritscher, bei DHL Supply Chain Central Europe verantwortlich für das Kundenmanagement im Bereich Home Delivery.
"Das Jubiläum erreicht uns um einiges früher als zu Beginn unserer Partnerschaft erwartet. Wir freuen uns mit unserem Kunden HSE24 über das Wachstum und die erfolgreiche Zusammenarbeit," so Ralf Ritscher, bei DHL Supply Chain Central Europe verantwortlich für das Kundenmanagement im Bereich Home Delivery.
"Das richtige Produkt, eine ausgeprägte Kundenorientierung sowie eine hohe Servicequalität sind für uns die Basis eines erfolgreichen Geschäftsmodells. Diesem Qualitätsanspruch stellen wir uns jeden Tag neu und wollen dabei immer noch besser werden - zusammen mit unseren starken Partnern", sagt Koen Verbrugge, Bereichsleiter Service & Operations und Mitglied der Geschäftsleitung von HSE24.
Kurze Planungszyklen
Die Besonderheiten des Teleshoppings sind kurze Planungszyklen sowie schnelle Reaktionszeiten auf verändertes Nachfrageverhalten der Kunden. Anforderungen an die Logistik sind deshalb Flexibilität und Schnelligkeit, Lösungen aus einer Hand sind gefragt, von der Warenannahme bis zur Auslieferung beim Kunden.
DHL Supply Chain erbringt mit seinem Bereich Home Delivery, der auf Logistiklösungen rund um den Distanzhandel spezialisiert ist, alle Leistungen von der Beschaffung, Qualitätskontrolle, Lagerhaltung, Kommissionierung, Verpackung über die Versendung und Auslieferung an die Haustür bis zum Retourenmanagement.
Über die direkte Verbindung des Logistik-Zentrums mit dem benachbarten Paketzentrum in Greven sorgt DHL für den kompletten logistischen Prozess. Das bedeutet: Zeitersparnis und Qualitätssicherung für den Kunden bei gleichzeitiger Kontrolle über den gesamten Prozess.
Mit der gebündelten Logistik-Kompetenz ihrer Marken Deutsche Post, DHL und Postbank bietet die Gruppe integrierte Dienstleistungen und maßgeschneiderte, kundenbezogene Lösungen für das Management und den Transport von Waren, Informationen und Zahlungsströmen.
Deutsche Post World Net beschäftigt rund 500.000 Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien und ist damit einer der größten Arbeitgeber weltweit.
DHL Express (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'DHL verschickt 25-millionstes Paket für Shopping Sender HSE24...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521