HELPads



BKW: Produktionsrekord im 2009 - 100 Mrd. kWh seit der Inbetriebnahme



BKW Energie AG

05.01.2010, Das Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) der BKW FMB Energie AG (BKW) hat im Jahr 2009 mit brutto 3'092 Mio. Kilowattstunden (kWh) die höchste Stromproduktion seit der Inbetriebnahme erzielt. Seit Anfang der 1970er Jahre erzeugte das KKM insgesamt mehr als 100 Mrd. kWh CO2-freien Strom.


Damit wurden im Vergleich zur Produktion mit einen modernen Gaskombikraftwerk mehr als 30 Mio. Tonnen CO2 eingespart. Das Jahreshöchstresultat und das Erreichen der 100-Mrd-kWh- Grenze ist auf den guten Zustand und auf die sehr gute Auslastung der Anlage zurückzuführen. Das KKM ist dank ständiger Modernisierung der Anlagekomponenten für den Langzeitbetrieb gerüstet.

Das Kernkraftwerk Mühleberg spies im Betriebsjahr 2009 während 8'020 Stunden, d.h. während 91.6 Prozent der Jahreszeit Elektrizität mit höchster Zuverlässigkeit ins Stromnetz ein. Mit Ausnahme der planmässig durchgeführten Revision im August und einer kurzen Abschaltung im September verlief der Betrieb ohne Unterbruch. Das KKM hat im Jahr 2009 die seit der Inbetriebnahme höchste Jahresstromproduktion erzielt (Vorjahr: 3'088 Mio. kWh).

Schwerpunkte der Revision 2009 bildeten wichtige Erneuerungs- und Unterhaltsarbeiten sowie umfangreiche Wiederholungsprüfungen. Mit dem Ersatz des Prozessrechners und des Datenerfassungssystems, das sämtliche Betriebsdaten verarbeitet und visualisiert, wurde die Anlage in diesem Bereich auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Gemäss den Erneuerungs- und Instandhaltungsplänen wurden auch Arbeiten an einer Speisewasserpumpe, am Auslauf der Hauptkühlwasserleitung sowie an einem der beiden Generatoren durchgeführt.

Die BKW wird auch in Zukunft durch die kontinuierliche Modernisierung der Anlage und die regelmässig stattfindenden gründlichen Überprüfungen der Systeme den sicheren Betrieb des KKM gewährleisten. Die Anlage wird weiterhin einen bedeutenden Beitrag zur Wahrung der Versorgungssicherheit in der Nordwestschweiz leisten.



Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung BKW: Produktionsrekord im 2009 - 100 Mrd. kWh seit der Inbetriebnahme ---


Weitere Informationen und Links:
 BKW Energie AG (Firmenporträt)

 Artikel 'BKW: Produktionsrekord im 2009 - 100 Mrd. kWh seit der Inbetriebnahme...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'038'975