HELPads



TK: Uhde liefert energieeffiziente Salzsäure-Elektrolyse-Anlage an Yantai Juli, China



ThyssenKrupp

08.01.2010, Uhde erhielt von der Yantai Juli Isocyanate Co. Ltd., einem chinesischen Polyurethan- Hersteller, einen Planungs- und Beschaffungsauftrag zum Bau einer Salzsäure-Elektrolyse- Anlage. Die Anlage mit einer jährlichen Produktionskapazität von 100.000 Tonnen Salzsäure wird am Standort Laiyang, Provinz Shandong, China, ca. 100 km nördlich von Qingdao, errichtet. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2011 geplant.


Zum Uhde-Auftragsumfang gehören die Verfahrenslizenz, wesentliche Teile der Ingenieurplanung, die Lieferung der Elektrolyseure sowie die Unterstützung bei der Montage und der Inbetriebnahme der Anlage.

„Dieser Auftrag zeigt das Vertrauen, das Uhde mit seiner Elektrolyseurtechnologie in der chemischen Industrie genießt und beweist, dass das Recycling von Salzsäure mittels Elektrolyse zunehmend an Bedeutung gewinnt und entscheidend zur Verbesserung der Anlagenwirtschaftlichkeit und Erfüllung von Umweltauflagen beiträgt”, sagte Dr. Sami Pelkonen, Leiter des Uhde-Bereichs Elektrolysen.

Die neue Membran-Elektrolyse-Anlage dient der Umwandlung des Nebenprodukts Salzsäure, das in einer neuen von Yantai Juli geplanten Produktionslinie anfällt. Die Salzsäure wird durch die Sauerstoffverzehrkathoden-Technologie (SVK) in hochreines Chlor umgewandelt. Das SVK-Prinzip beruht auf einer Reaktion von Sauerstoff mit Wasserstoff-Ionen an der Kathode der Zelle. Diese Kathodenreaktion läuft im Vergleich zur konventionellen Diaphragma-Elektrolyse bei einer deutlich niedrigeren Zellspannung ab. Dadurch werden bis zu 30 Prozent Energie gespart. Die Anodenreaktion bleibt dabei unverändert. Die Membran- Elektrolyse auf Basis der SVK-Technologie bietet ein breites Betriebsfenster sowie höchste Prozessflexibilität, die ein wichtiger Hebel zur Standortoptimierung ist.

Diese innovative Technologie wurde von Uhde und UHDENORA entwickelt und wird von beiden Unternehmen weltweit vermarktet. Bisher sind bereits Referenzanlagen basierend auf der SVK-Technologie mit einer Kapazität von mehr als 250.000 Jahrestonnen Chlor erfolgreich in Betrieb.

Uhde hat weltweit mehr als 4.500 Mitarbeiter und gehört innerhalb des ThyssenKrupp Konzerns zur Business Area Plant Technology. Schwerpunkte der Unternehmensaktivitäten sind die Planung und der Bau von Chemie- und Industrieanlagen in den Bereichen: Düngemittel, Elektrolysen, Gastechnik, Öl-, Kohle- und Rückstandsvergasung, Raffinerietechnik, organische Zwischenprodukte, Polymere und Synthesefasern sowie Kokerei- und Hochdrucktechnik. Rund um den industriellen Anlagenbetrieb bietet Uhde seinen Kunden professionelle Dienstleistungen und Komplett-Lösungen. Weitere Informationen finden Sie auf www.uhde.eu



Über ThyssenKrupp:

Bei ThyssenKrupp arbeiten über 150.000 Mitarbeiter in rund 80 Ländern mit Leidenschaft und hoher Kompetenz an Produktlösungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. ThyssenKrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Umsatz von 40 Mrd €.

Innovationen und technischer Fortschritt sind für uns Schlüsselfaktoren, um das globale Wachstum und den Einsatz begrenzter Ressourcen nachhaltig zu gestalten. Mit unserer Ingenieurkompetenz in den Anwendungsfeldern "Material", "Mechanical" und "Plant" ermöglichen wir unseren Kunden, sich Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erarbeiten sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen.

Innerhalb unserer fünf Segmente Steel, Stainless, Technologies, Elevator und Services konzentrieren wir uns als Konzern neben der Herstellung von Produkten zunehmend auf Systemlösungen und innovative Dienstleistungen. Unser Portfolio optimieren wir kontinuierlich weiter, um die Ertragskraft und den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.

Stahl ist heute der wichtigste Industriewerkstoff, hoch innovativ und intelligent. ThyssenKrupp Steel konzentriert sich auf Flachstahl mit guten Wachstumschancen und hoher Wertschöpfung.

ThyssenKrupp Stainless bündelt alle Aktivitäten von ThyssenKrupp bei Edelstahl Rostfrei-Flachprodukten und im Bereich der Hochleistungswerkstoffe, also Nickellegierungen und Titan.

ThyssenKrupp Technologies ist ein hochtechnologie-orientierter Anlagenbauer und Komponentenhersteller mit langer Tradition. Darüber hinaus werden massgeschneiderte Dienstleistungen erbracht. Das Unternehmen steht für innovative System und Engineering-Kompetenz und erreicht weltweit führende Marktpositionen.

Mit dem Trend zu immer dichter besiedelten Megastädten und zunehmendem Verkehr steigen die Anforderungen an Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Personentransportsystemen. ThyssenKrupp Elevator stellt sich dieser Herausforderung bereits heute.

ThyssenKrupp Services konzentriert sich konsequent auf Werkstoff- und Industriedienstleistungen sowie die Rohstoffversorgung für produzierende sowie verarbeitende Unternehmen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung TK: Uhde liefert energieeffiziente Salzsäure-Elektrolyse-Anlage an Yantai Juli, China ---


Weitere Informationen und Links:
 ThyssenKrupp (Firmenporträt)

 Artikel 'TK: Uhde liefert energieeffiziente Salzsäure-Elektrolyse-Anlage an Yantai Juli, ...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880