Die bereits bestehende Finanzierungsstruktur wird damit mit längeren Laufzeiten und geänderten Konditionen fortgeführt. Neu im Rahmen des syndizierten Kredits ist ein zusätzlicher KfW-Kredit in Höhe von 140 Mio. Euro, der zu marktüblichen Konditionen aus dem Deutschland-Fonds vergeben wurde und dem Sonderprogramm „Große Unternehmen“ entstammt.
Die Pfleiderer AG hatte frühzeitig die mögliche Verletzung eines Covenants kommuniziert und Gespräche mit den Banken aufgenommen. Die Finanzierung stand dabei nie in Frage, wohl aber die entsprechenden Kosten. Diese werden im Vergleich zu 2009 um einen kleineren zweistelligen Millionenbetrag höher ausfallen. Für 2010 wurde keine Kreditklausel vereinbart, die sich auf das Verhältnis von operativem Ergebnis (EBITDA) zur Nettoverschuldung bezieht. Für die Folgejahre wurde dieser Covenant mit ausreichendem Spielraum gestaltet.
Mithilfe des starken operativen Cashflows plant die Pfleiderer AG, die Nettoverschuldung in den nächsten vier Jahren um mehr als 350 Mio. Euro zurückzuführen. Dadurch sollen vertraglich fixierte niedrigere Zinssätze greifen, was letztendlich auch die Profitabilität des Holzwerkstoff-Herstellers erhöhen wird. Nach den erfolgreichen Bankengesprächen ergibt sich zum Abbau der Schulden auch wieder die Option, zur gegebenen Zeit Eigenkapitalmaßnahmen durchzuführen.
Im Vordergrund beim Schuldenabbau steht das operative Geschäft. Die Pfleiderer AG erwartet für die nächsten Jahre dank deutlich reduzierter Aufwendungen für Investitionen, der bereits bekannten Maßnahmen zur Kosteneinsparung und der Strukturanpassungen einen starken freien Cashflow. Dem Unternehmen kommen jetzt die hohen Investitionsvolumina der Vergangenheit zugute, mit denen der neue Standort Moncure sowie die MDF-Werke in Grajewo und Novgorod (ab 2012) aufgebaut wurden. Dies sichert in der gegenwärtigen Situation ein organisches Wachstum.
Unabhängig von der Pfleiderer AG führt die an der polnischen Börse notierte Konzerntochter Pfleiderer Grajewo SA gegenwärtig ebenfalls Bankengespräche. Das Finanzierungsvolumen beläuft sich hierbei auf rund 300 Mio. Euro. Auch hier wurde mit den fünf beteiligten Kreditinstituten Einigkeit über die Eckpunkte einer ebenfalls bis 2013 laufenden Finanzierung erzielt.
Die im SDAX notierte Pfleiderer AG gehört zu den drei weltweit führenden Herstellern von Holzwerkstoffen, Oberflächenveredelungen und Laminatfussböden.
Unseren Produkten begegnen Sie überall: zu Hause, an Ihrem Arbeitsplatz, in öffentlichen Gebäuden und Räumen – Holz lebt mit uns und schafft eine besondere Atmosphäre in allen Lebenswelten. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten dieses natürlichen Werkstoffes!
Weltweit beschäftigen wir rund 5.600 Mitarbeiter. An 22 Standorten in Nordamerika, West- und Osteuropa produzieren wir für die Möbelindustrie, den Fach- und Heimwerkerhandel sowie den Innenausbau. Mit einem umfassenden Sortiment an Trägerwerkstoffen und Veredelungsprodukten beliefern wir Kunden in über 80 Ländern.
Pfleiderer AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Pfleiderer sichert sich langfristige Finanzierung...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:21 Uhr
CIA veröffentlicht zwei Videos – sie sollen Chinesen rekrutieren »
13:11 Uhr
Sollen Firmen im Kanton Zürich weniger Gewinnsteuern zahlen? »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'893