Über 120 Millionen Versandeinheiten unterschiedlicher Marktsegmente wickelt DHL jährlich für Debenhams ab, angefangen von Bekleidungsartikeln über Körperpflegeprodukte, Haushaltsgüter, Bett- und Tischwäsche bis hin zu Schmuckwaren. DHL ist zuständig für die gesamte Lagerhaltung sowie die Belieferung der 157 Filialen in Großbritannien und Irland.
Bewährte Partnerschaft
"Unsere Partnerschaft mit Debenhams hat sich bereits seit über einem Jahrzehnt bewährt. In dieser gemeinsamen Zeit haben wir eine der effizientesten Lösungen in einem anspruchsvollen und dynamischen Markt entwickelt. Nicht zuletzt aus diesem Grund hat Debenhams uns erneut das Vertrauen ausgesprochen. Für beide Unternehmen bieten sich auch weiterhin vielfältige Möglichkeiten", ist Paul Richardson, Geschäftsführer des Bereichs DHL Supply Chain Fashion UK, überzeugt.
DHL betreibt die drei Distributionszentren von Debenhams in Großbritannien sowie drei weitere externe Lager. Das Dienstleistungsangebot reicht dabei von der Beschaffung der Ware über den Umschlag vorkommissionierter Sendungen bis hin zur Belieferung der einzelnen Filialen. Aufgrund der besonderen Herausforderungen im Einzelhandel hat Debenhams in Zusammenarbeit mit DHL während eines zweijährigen Kostensenkungsprogramms alle internen Prozesse auf den Prüfstand gestellt, betriebliche Abläufe verbessert und Kommissionierungsverfahren rationalisiert. Wachstumssteigerungen und signifikante Kosteneinsparungen waren das Resultat. Debenhams konnte die Stückkosten seit dem Jahr 2006/2007 um mehr als 10 Prozent senken und gleichzeitig den Inflationsdruck in ausgabeintensiven Bereichen, wie beim Kraftstoff- und Energieverbrauch, eingrenzen.
Reduzierte Umweltbelastungen
Darüber hinaus konnte DHL auch die Umweltbelastungen der Einzelhandelskette deutlich reduzieren. Durch die Einführung übergroßer Anhänger, so genannter Super Cube Trailer, und Doppeldeckauflieger, die mittels Hubdecks ihre Ladekapazität um bis zu 47 Prozent erhöhen können, wurden beim Transport knapp 800.000 Kilometer eingespart und der Kraftstoffverbrauch um rund 200.000 Liter gesenkt - und das bei kontinuierlicher Erweiterung des Filialnetzes. Außerdem nutzt DHL seit 2006 Fahrzeuge mit der neuen Euro-5- Norm, wodurch der CO2-Ausstoß im Jahresvergleich um über 500 Tonnen verringert werden konnte.
Mit der gebündelten Logistik-Kompetenz ihrer Marken Deutsche Post, DHL und Postbank bietet die Gruppe integrierte Dienstleistungen und maßgeschneiderte, kundenbezogene Lösungen für das Management und den Transport von Waren, Informationen und Zahlungsströmen.
Deutsche Post World Net beschäftigt rund 500.000 Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien und ist damit einer der größten Arbeitgeber weltweit.
DHL Express (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'DHL und Debenhams unterzeichnen 113-Millionen-Pfund-Vertrag...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521