Die beiden anderen Firmen sind Fogazzi, Invatecs Lieferant von Polymertechnologie, sowie Krauth Cardiovascular, der Vertrieb von Invatec-Produkten in Deutschland. Die Vereinbarung verpflichtet Medtronic zunächst zu einer Zahlung von 350 Millionen US-Dollar an Invatec. Dazu kommen weitere Zahlungen von bis zu 150 Millionen US-Dollar, wenn Invatec spezifische Meilensteine erreicht.
Invatecs großes Angebot an Stents, angioplastischen Ballons und Zubehörprodukten ergänzt die Therapien und Produkte des Geschäftsbereiches Cardiovascular von Medtronic, in dem es das Angebot um eine Sparte und eine Produktpipeline für periphere vaskuläre Therapien erweitert und das Angebot koronarer Therapien stärkt. Insbesondere hat Invatec als einziges Unternehmen weltweit in diesem Segment vier medikamentenabsondernde Ballons für die Herzkranzgefäße und die unteren Extremitäten auf den Markt gebracht. Invatec ist ein Pionier in der Entwicklung und Vermarktung von läsionsspezifischen Lösungen, einschließlich Therapien für Gefäßerkrankungen unterhalb des Knies und der Halsschlagader.
„Medtronics Übernahme von Invatec wird das Wachstum des Geschäftsbereiches Cardiovascular durch wichtige neue Produkte für den koronaren und peripheren Markt beschleunigen“, sagte Scott Ward, Senior Vice President von Medtronic und Präsident des Geschäftsbereiches Cardiovascular.
„Invatec bringt Medtronic ein etabliertes internationales Geschäft mit einem europäischen Entwicklungs- und Produktionszentrum sowie eine starke Tradition der Versorgung des interventionellen Marktes mit hochwertigen Produkten und Lösungen“, sagte Andrea Venturelli, der Mitbegründer, Vorstandschef und Technischer Leiter von Invatec.
Stefan Widensohler, Invatec-Mitbegründer und Vice President Global Sales and Marketing, sagt: „Unsere Integration bei Medtronic bietet eine enorme Chance, Medtronics globale Reichweite wirksam in verschiedenen Regionen und Funktionen einzusetzen – von Forschung und Entwicklung bis hin zu Vertrieb und Marketing – um die interventionelle Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen voranzutreiben.“
Kardiovaskuläre Interventionen bilden mit einem Umsatz von 10 Milliarden US-Dollar jährlich weltweit den größten Sektor des Medizintechnikmarktes. Eine bedeutsame Wachstumsmöglichkeit sind dabei periphere vaskuläre Erkrankungen, ein großer und noch nicht erschlossener Markt, der gegenwärtig auf 2 Milliarden US-Dollar jährlich und mehr als zehn Prozent Wachstum pro Jahr geschätzt wird. Allein in den Vereinigten Staaten und West Europa leiden ungefähr 20 Millionen Menschen an peripheren vaskulären Erkrankungen, die Schmerzen verursachen, die Mobilität dieser Menschen einschränken und die Wundheilung verhindern. Dies führt zu rund 250.000 Amputationen pro Jahr. Gemeinsam sind Medtronic und Invatec besser aufgestellt, um den bisher nicht befriedigten medizinischen Bedarf bei Herz-Kreislauferkrankungen zu decken, die weltweit die häufigste Todesursache sind.
Informationen zu Invatec
Invatec (www.invatec.com) ist ein innovatives Unternehmen bei der Entwicklung und Vermarktung von Produkten für koronare und periphere Interventionen und hat seinen Hauptsitz in Europa. Mit seinem Fokus auf Entwicklung und Technologie arbeitet Invatec mit Ärzten und spezialisierten Zentren zusammen, um Produkte zu entwickeln, die Lebenserwartung und Lebensqualität von Patienten erhöhen. Die Kernkompetenzen liegen in der Polymerbearbeitung, Metallurgie, Oberflächenbehandlung und Medikamentenbeschichtung. Invatec ist vertikal integriert und ist in der Lage, seine 35 Produktgruppen, die derzeit in mehr als 70 Ländern auf dem Markt sind, selbst zu designen, entwickeln, herzustellen und zu montieren. Unter dem Motto „Ideen zum Leben erwecken“ wurde das Unternehmen 1996 von Andrea Venturelli und Stefan Widensohler gegründet. Zur Zeit beschäftigt es ungefähr 900 Personen, verteilt hauptsächlich auf Brescia (Italien) und Frauenfeld (Schweiz).
Medtronic, Inc. hat seinen Hauptsitz in Minneapolis, USA ist ein weltweit führender Anbieter in der Medizintechnik.
Medtronic GmbH in Deutschland hat ihren Sitz in Düsseldorf, Medtronic GmbH in Österreich hat ihren Sitz in Wien, die Medtronic AG in der Schweiz hat ihren Sitz in Münchenbuchsee.
Der europäische Hauptsitz von Medtronic ist in Tolochenaz (VD) in der Schweiz angesiedelt.
Medtronic (Schweiz) AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'MEDTRONIC erwirbt Invatec und angeschlossene Unternehmen...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521