Firmenmonitor
HELPads



OHB Technology AG veröffentlicht vorläufige untestierte Ergebnisgrößen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2009



OHB Technology AG

10.02.2010, Die OHB Technology AG (Prime Standard, ISIN: DE0005936124) veröffentlicht heute anlässlich des 6. Capital Market Days des Konzerns in Mailand traditionell erste vorläufige untestierte Ergebnisgrößen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2009 und gibt einen ersten Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2010.


Am Sitz der neu erworbenen Carlo Gavazzi Space (CGS) in Mailand treffen sich heute Vorstand und weitere Experten aus den verschiedenen Unternehmensbereichen mit Analysten, Bankern, Investoren und Journalisten, um einen vertiefenden Einblick in die zukünftigen Projekte, deren Entstehung und aktuelle Entwicklungen der Raumfahrt zu nehmen.

Die konsolidierte Gesamtleistung 2009 steigt voraussichtlich um ca. 23% auf rund EUR 320 Mio., ein Plus von EUR 60 Mio. gegenüber dem Vorjahreswert. Das operative Ergebnis EBITDA wird in Höhe von EUR 30-31 Mio. erwartet und übertrifft den Vorjahreswert um rund 5%, berichtete Marco R. Fuchs, Vorstandsvorsitzender der OHB Technology AG. Daraus resultiert ein EBIT, das zwischen EUR 20-21 Mio. betragen wird und eine Steigerung von rund 7% bedeutet. OHB bestätigt damit den gegebenen Ausblick für 2009. Im vierten Quartal 2009 wurde erstmalig Carlo Gavazzi Space (CGS) im Konzern konsolidiert und Kayser-Threde Automotive nicht mehr berücksichtigt.

Der Auftragsbestand beträgt Anfang Februar 2010 rund EUR 1,3 Milliarden und erreicht damit erneut eine Rekordhöhe, die den Spitzenwert des Vorjahres von rund EUR 700 Millionen noch einmal deutlich übertrifft. Wesentlichen Beitrag hierzu leisten der Produktionsauftrag der MT Aerospace für das „Los PB" für weitere 35 Ariane 5- Trägerraketen in Höhe von EUR 370 Mio. sowie die Beauftragung der OHB-System als Prime Contractor für den Bau der ersten 14 Satelliten für das europäische Satelliten- Navigationssystem Galileo in Höhe von EUR 566 Mio.

Für das laufende Geschäftsjahr 2010 erwartet der Vorstand weiteres Wachstum mit einer deutlich ansteigenden konsolidierten Gesamtleistung im OHB-Konzern um mehr als EUR 100 Mio. auf EUR 420-440 Mio. (Wachstum größer 31%), zu der alle Unternehmensbereiche mit einer gegenüber 2009 gesteigerten Gesamtleistung beitragen sollen. Die operativen Ergebnisgrößen EBITDA und EBIT sollen 2010 mit EUR 32-35 Mio. und EUR 22-24 Mio. die Vorjahreswerte ebenfalls übertreffen.

Der komplette und testierte Konzern-Jahresabschluss 2009 der OHB Technology AG wird auf der kommenden Bilanzpressekonferenz am 18. März 2010 in Bremen und dem sich am selben Tage anschließenden Analystentreffen in Frankfurt am Main im Detail erläutert.



Über OHB Technology AG:

Die OHB Technology AG (ISIN: DE0005936124, Prime Standard) mit Hauptsitz in Bremen ist der erste börsennotierte Luft- und Raumfahrtkonzern Deutschlands.

Die über 25-jährige Erfahrung im Bereich der Hochtechnologie sowie die Bündelung von Luftfahrt-, Raumfahrt- und Telematik-Know-how sorgen für eine herausragende Positionierung des Konzerns in Europa. Seine vier Unternehmensbereiche „Raumfahrtsysteme + Sicherheit“, „Nutzlasten + Wissenschaft“, „Raumtransport + Aerospace-Strukturen“ und „Telematik + Satellitenbetrieb“ bedienen internationale Kunden mit anspruchsvollen Lösungen und Systemen.

Gesamtleistung des Konzerns belief sich im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2008 auf 260,0 Millionen Euro, der Umsatz betrug 232,5 Millionen Euro. Seit dem Börsengang im Jahr 2001 und der Einbeziehung des Segmentes Raumfahrt in den OHB-Konzern im Jahr 2002 hat sich die Gesamtleistung auch durch die Akquisition der MT Aerospace AG im Jahr 2005 und der Kayser-Threde GmbH im Jahr 2007 von 15,0 Millionen Euro (2001) auf 260,0 Millionen Euro gesteigert. Die OHB Technology AG beschäftigt derzeit rund 1.600 Mitarbeiter.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung OHB Technology AG veröffentlicht vorläufige untestierte Ergebnisgrößen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2009 ---


Weitere Informationen und Links:
 OHB Technology AG (Firmenporträt)

 Artikel 'OHB Technology AG veröffentlicht vorläufige untestierte Ergebnisgrößen für das a...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418