Erfreulicherweise fiel der Rückgang im EBITDA um 6,2% von € 290,0 Mio. in 2008 auf € 272,0 Mio. in 2009 wesentlich geringer aus. Damit konnte die EBITDA-Marge von 13,9% im Vorjahr auf 16,0% gesteigert werden. Das EBIT betrug € 160,0 Mio. in 2009 nach € 176,8 Mio. in 2008, dies entspricht einer Marge von 9,4% in 2009 nach 8,5% im Vorjahr. Mit einem Net Income von € 75,0 Mio. im 2009 konnte trotz des schwierigen Umfeld, wie erwartet an das gute Vorjahresergebnis angeknüpft werden.
Nach einigen Jahren der Expansion wurde das letzte Jahr zur Konsolidierung der Gruppe genutzt. Die guten Ergebnisse resultieren daher aus konsequentem Kostenmanagement in allen Segmenten sowie einem besseren Finanzergebnis durch die Abgabe der Danapak Flexibles, niedrigeren Zinsen für reduzierte Bankverbindlichkeiten sowie geringeren Steuern. Der Ergebnisanteil von Minderheitsgesellschaftern lag nach dem Erwerb von 16,55% an der AMAG ebenfalls niedriger. Gleichzeitig wurde die Beteiligung am kroatischen Papier- und Wellpappeerzeuger Belisce um € 16 Mio. abgewertet. Mit dieser Risikovorsorge korrespondierend zur Entwicklung des Aktienkurses der Belisce trägt Constantia Packaging AG den fortgesetzt volatilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, gerade in der Region Süd- Osteuropa, Rechnung und folgt weiterhin ihren traditionell vorsichtigen Bilanzansätzen.
Der Jahresabschluss 2009 wird am 9. April in einer Pressekonferenz in Wien veröffentlicht.
Die Aktivitäten der an der Wiener Börse notierten Constantia Packaging AG umfassen die Bereiche Aluminium, Wellpappe und Flexible Verpackung. Rund 7.600 Mitarbeiter sind in 20 Ländern in Europa, Asien und Amerika beschäftigt und produzieren Primäraluminium, Aluminiumhalbzeug und Papier sowie Verpackungslösungen aus Aluminium, Kunststoffen, Papier und Wellpappe für die Lebensmittel-, Getränke-, Pharma-, Automobil-, Luftfahrt- und andere Industrien.
Die Constantia Packaging AG ist eine börsenotierte, österreichische Holding. Sie investiert in mittelständische Industriebetriebe und dazugehörige Dienstleistungen. Die Aktien der Constantia Packaging AG notieren im Prime Market der Wiener Börse.
Das Prinzip der dezentralen Organisationsstruktur ist seit Bestehen der Constantia Packaging AG ein wesentlicher Grundsatz. Die Arbeitsaufteilung zwischen Mutter und Töchtern hat zu einem erheblichen Teil zum geschäftlichen Erfolg der vergangenen Jahre beigetragen. Die Constantia Packaging AG überwacht vor allem die Umsetzung der gemeinsamen strategischen Ziele. Darüber hinaus nimmt sie Controllingfunktionen, Portfoliomanagement, Finanzierung, Personalentwicklung und alle mit der Börsenotiz verbundenen Kommunikationsaufgaben wahr.
Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 8.400 Mitarbeiter in 20 Ländern Europas, Asiens und Amerikas. An 51 Produktionsstandorten werden Primäraluminium, Aluminiumhalbzeug, Kunststoffverpackungen, Papier- und Wellpappe für die Lebensmittel-, Getränke-, Pharma-, Auto- und Luftfahrtindustrie produziert.
Das Grundkapital der Constantia Packaging AG ist in 16.800.000 auf den Inhaber lautende Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien), jeweils mit vollem Stimmrecht und einem anteiligen Betrag am Grundkapital von derzeit (gerundet) € 1,04 je Aktie geteilt. Die Mehrheit des Unternehmens, 81,70 % befindet sich im Besitz der Constantia Packaging B.V., Vaassen. Der Rest der Aktien ist im Streubesitz.
Constantia Packaging AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Constantia Packaging AG: Vorläufige Zahlen 2009...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
11:41 Uhr
Social Media: «Dringender Handlungsbedarf für die Grundrechte» »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
10:01 Uhr
Militärexperte: Neutrale Staaten sind besonders gefährdet »
08:42 Uhr
«Trump konzentriert sich stark auf Zahlen. Also achteten wir ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880