Im Zuge seiner Expansion in aussereuropäischen Märkten hat sich der STRABAG Baukonzern zwei neue Aufträge im Wert von zusammen mehr als € 40 Mio. in Saudi Arabien gesichert.
Zwei Lagerhäuser im Frachthafen von Jubail – € 18 Mio.
Die 100 %-STRABAG Tochter DYWIDAG Saudi Arabia Co. Ltd. (DSA) erhielt im Februar den Zuschlag für den Bau von zwei Lagerhäusern im Frachthafen von Jubail, einer grossen Industriestadt an der Ostküste Saudi Arabiens. Der Auftraggeber ist die Saudi Polymers Company, eine Arbeitsgemeinschaft der Firmen Chevron und Phillips. Das Unternehmen gehört zu den grossen petrochemischen Verarbeitungsbetrieben und benötigt für seine für den Export bestimmten Kunststoffprodukte Lagerkapazitäten im Hafen.
Das € 18 Mio.-Projekt umfasst die schlüsselfertige Errichtung von zwei Lagerhäusern mit Grundflächen von 27.000 m² und 37.000 m², einem Verwaltungsgebäude, Wachhäusern sowie befestigten Lagerflächen für Container. DSA wird die Lagerhäuser aus Fertigteilen mit Fassadenverkleidung und mit einer Betonbodenplatte bauen. Die Fertigstellung des Projektes ist für Mitte 2011 geplant.
Kokeranlage in Jubail – € 23 Mio.
Ebenfalls in Jubail soll DSA bis Ende 2011 eine Kokeranlage im Auftrag des Konsortiums Chiyoda Petrostar Ltd./Samsung Saudi Arabia Ltd. errichten. Hierzu wurde am 2.3.2010 die Absichtserklärung unterschrieben. Die Kokeranlage ist Teil einer im Bau befindlichen neuen Raffinerie, die ab 2013 täglich bis zu 400.000 Barrel saudi-arabisches Erdöl zu umweltfreundlichen Treibstoffen verarbeiten soll. Die Raffinerie selbst wird von Saudi ARAMCO TOTAL Refining and Petrochemical Company (SATORP) – einem Zusammenschluss der staatlichen saudi-arabischen Erdölgesellschaft Saudi Aramco und des französischen Erdölgiganten Total – errichtet.
Die € 23 Mio. teure Kokeranlage zur Produktion von Petrolkoks (Coke) wird aus dem Bauwerk für die Cokebehälter, einem Sammelschacht mit zwei Cokebecken, dem Cokeofen sowie Fundamenten für die Fraktionierungsanlage und mehreren Rohrbrücken und Zufahrtsstrassen bestehen. Insgesamt werden dafür 35.000 m³ Beton, 4.300 Tonnen Bewehrung, 50.000 m³ Aushub und 90.000 m³ Wiederverfüllung bewegt werden.
Der STRABAG Konzern in Saudi Arabien
DYWIDAG ist seit mehr als 35 Jahren auf der Arabischen Halbinsel aktiv. Das Unternehmen führt Bauprojekte auf der gesamten Halbinsel aus, wobei stets ein wesentlicher Fokus auf dem stetig wachsenden Baumarkt im Königreich Saudi Arabien lag. Heute zählt DYWIDAG Saudi Arabia Co. Ltd. zu den bestens etablierten Baufirmen im Königreich.
STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Dabei schaffen wir Mehrwert für unsere Auftraggeberschaft, indem unsere spezialisierten Unterneh¬menseinheiten die unterschiedlichsten Leistungen integrieren und Verantwortung dafür übernehmen:
Wir bringen Menschen, Baumaterialien und Geräte zur richtigen Zeit an den richtigen Ort und realisieren dadurch auch komplexe Bauvorhaben – termin- und qualitätsgerecht und zum besten Preis. Durch das Engagement unserer mehr als 73.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften wir so jährlich eine Leistung von etwa € 14 Mrd. Dabei erweitert ein dichtes Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und zunehmend auf anderen Kontinenten unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus.
Strabag SE (Firmenporträt) | |
Artikel 'Wachstumsmarkt Saudi Arabien: STRABAG Tochter sichert sich zwei neue Aufträge in...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
11:41 Uhr
Social Media: «Dringender Handlungsbedarf für die Grundrechte» »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
10:01 Uhr
Militärexperte: Neutrale Staaten sind besonders gefährdet »
08:42 Uhr
«Trump konzentriert sich stark auf Zahlen. Also achteten wir ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880