Die Lenzing Gruppe bestätigt die am 4. März 2010 bekannt gegebenen vorläufigen Zahlen für den Jahresabschluss 2009 als endgültig. Demnach sank der konsolidierte Konzernumsatz 2009 vor allem aufgrund schwächerer Faserpreise im Vergleich zum Vorjahr auf 1,25 Mrd. EUR (nach 1,33 Mrd. EUR). Das Konzern EBITDA lag mit 182,0 Mio. EUR (nach 200,8 Mio. EUR) um 9,3 % unter dem Vorjahreswert. Das Betriebsergebnis (EBIT) reduzierte sich um 22,7 % auf 100,7 Mio. EUR (nach 130,3 Mio. EUR). Damit konnte die Lenzing Gruppe im Geschäftsjahr 2009 trotz der schwierigen weltwirtschaftlichen Lage ein vergleichsweise zufriedenstellendes Ergebnis erzielen.
Dividendenvorschlag EUR 14,00 je Aktie
Der Vorstand der Lenzing AG wird der kommenden ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2009 die Auszahlung einer Dividende von 14,00 EUR je Aktie (nach 14,00 EUR je Aktie im Jahr zuvor) vorschlagen.
Die Jahreshauptversammlung findet am 30. April 2010 in Vöcklabruck statt, die Ergebnisse des ersten Quartals 2010 werden am 11. Mai 2010 bekannt gegeben.
Neuer Vorstand bestellt
In der heutigen Aufsichtsratssitzung der Lenzing AG wurde Mag. Thomas G. Winkler , LL.M. per 1.4.2010 für drei Jahre zum Mitglied des Vorstandes ernannt.
Er wird für den Bereich Finanzen (CFO) verantwortlich sein. Für Winkler spricht die internationale Erfahrung. Er hat die letzten 12 Jahre in verschiedenen Positionen im Ausland gearbeitet, insbesondere 6 Jahre als Finanzvorstand der T-Mobile weltweit. Der Vorstand der Lenzing AG setzt sich somit ab dem 1.4. 2010 aus Dr. Peter Untersperger (Vorstandsvorsitzender), DI Friedrich Weninger, MBA (Mitglied des Vorstandes) und Mag. Thomas G. Winkler, LL.M. (Mitglied des Vorstandes) zusammen.
Die Lenzing Gruppe ist ein internationaler Konzern mit Sitz in Oberösterreich und Produktionsstätten in allen wichtigen Märkten sowie einem weltweiten Netz an Verkaufs- und Marketingbüros. Lenzing versorgt die globale Textil- und Nonwovens- Industrie mit Cellulosefasern und ist der führende Anbieter in vielen Business to Business Märkten von Cellulosespezialfasern bis zu hochwertigen Kunststoff Polymeren.
Das Unternehmen setzt mit Qualität und Innovationskraft Standards auf dem Gebiet der Man-made-Cellulosefasern. Mit 70 Jahren Erfahrung in der Faserproduktion ist die Lenzing Gruppe der einzige Hersteller weltweit, der alle drei Generationen von Man-made Cellulosefasern von der klassischen Viscose- über Modal- bis zur Lyocellfaser unter einem Dach vereint. Der Erfolg der Lenzing Gruppe basiert auf einer konsequenten Kundenorientierung, gepaart mit Innovations-, Technologie- und Qualitätsführerschaft.
Lenzing bekennt sich zu den Grundsätzen nachhaltigen Wirtschaftens mit sehr hohen Umweltstandards.
Neben ihrem Kerngeschäft Fasern und dem Bereich Kunststoff ist die Lenzing Gruppe auch im Geschäftsfeld Anlagenbau und Engineering tätig.
Lenzing AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Lenzing: Unveränderte Dividende für 2009 Eur 14,00 je Aktie...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:41 Uhr
Weisser Hai strandet: 11-jähriger Parker hilft bei Rettung »
12:31 Uhr
«Die reale Welt hat mit Krieg, Blut, Tod und Waffen zu tun» »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
08:00 Uhr
Landis + Gyr will raus aus dem Keller: Die USA sind attraktiver ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'036'670