HELPads



Bestes Q1 - Betriebsergebnis in der Firmengeschichte: Quartalsumsatz um mehr als 50% gesteigert



Solar-Fabrik AG

14.05.2010, Die Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) hat den Konzernumsatz im ersten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 56% auf TEUR 33.565 (Vj. TEUR 21.572) gesteigert. Gleichzeitig verbesserte der Konzern das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im 1. Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um TEUR 4.890, von TEUR -1.877 auf TEUR 3.013. Der Quartalsgewinn beträgt TEUR 2.481 (Vj. TEUR -500). Dies entspricht einem Periodengewinn von ca. 0,21 EUR pro Aktie.


Der (externe) Umsatz im Segment „Solarstromsysteme“ betrug zum 31. März 2010 TEUR 33.559 (Vj. TEUR 21.572). Das Segmentergebnis (= EBIT) in Höhe von TEUR 2.972 (Vj. TEUR - 1.901) stellt das historisch beste Q1-Ergebnis im Segment Solarstromsysteme dar.

Der Geschäftsbereich „Solarzellenproduktion“ verbuchte in den ersten drei Monaten 2010 ein Segmentergebnis (= EBIT) in Höhe von TEUR 59 (Vj. TEUR 303). Für das laufende Jahr wird ein ausgeglichenes Ergebnis erwartet.

Durch die erzielten Fortschritte auf der Kostenseite bleiben die erzielbaren Renditen von Solaranlagen auch 2010 auf einem attraktiven Niveau. Die geplante Kürzung der Einspeisevergütung in Deutschland erzeugt eine erhöhte Nachfrage nach Solarstromtechnik in Deutschland, aber auch in vielen anderen europäischen Ländern belebte sich die Nachfrage deutlich. Dies führte zu einem für den langen Winter ungewöhnlich hohen Absatz im ersten Quartal 2010. Damit sind für die Solar-Fabrik AG die Weichen gestellt den Absatz 2010 gegenüber 2009 deutlich im zweistelligen Prozentbereich zu steigern und damit im europäischen Solarmarkt Marktanteile zu gewinnen. Zur Unterstützung dieser Zielsetzung werden Marketing und Vertrieb gestärkt und die Produktionskapazität durch Sonderschichten weiter gesteigert.

Mit dem erhöhten Volumen ergeben sich positive Skaleneffekte in Einkauf, Logistik und Produktion die nicht zuletzt im Hinblick auf die zweite Jahreshälfte 2010 die Solar- Fabrik in der Wettbewerbsposition stärken. Insgesamt geht die Solar-Fabrik AG davon aus dass Premium Produkte ‚made-in-Germany’ auch weiterhin überproportional nachgefragt werden und zusammen mit der lokalen Präsenz einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil ermöglichen. Mit dem bereits erreichten Auftragsbestand rechnet die Solar-Fabrik damit, dass das Segment Solarstromsysteme in 2010 einen deutlichen Ergebnisbeitrag zum Konzernergebnis 2010 liefern wird.

Für weitere Informationen:
Investor Relations Tel.: +49-761-4000-207 Fax: +49-761-4000-199 E-Mail: investor@solar-fabrik.de



Über Solar-Fabrik AG:

Die 1996 gegründete Solar-Fabrik zählt heute zu den europaweit führenden Solarunternehmen. In nur zehn Jahren entwickelte sich die Solar-Fabrik vom ursprünglich reinen Modulhersteller zu einem international ausgerichteten, börsennotierten Solarkonzern. Das Produktspektrum umfasst hochwertige Solarstrommodule, Wechselrichter, Befestigungssysteme und weitere Komponenten sowie komplette Solarstromanlagen. Neben der Modulfertigung als Kernkompetenz ist die Solar-Fabrik über ein Tochterunternehmen auch in der Fertigung von hochwertigen Solarzellen tätig.

Hauptsitz der Solar-Fabrik AG ist Freiburg i.Br. In drei Werken werden mit modernster Fertigungstechnologie hochwertige Module nach deutschen Qualitätskriterien produziert. Die Gesamtkapazität liegt derzeit bei 130 Megawatt (MW) pro Jahr. In der europaweit ersten Nullemissions-Fabrik für Solarmodule erfolgt die Produktion CO2-neutral ausschließlich mit erneuerbaren Energien. Das 2009 in Betrieb genommene hochmoderne dritte Werk bietet mit 15.000 m² Fläche auch die Möglichkeit für zukünftige Erweiterungen am Standort Freiburg.

Seit 2003 wird das Qualitäts- und Umweltmanagement des Unternehmens regelmäßig zertifiziert (DIN ISO 9001 und 14001). Die außerordentlich hohen Energieerträge der Solar-Fabrik-Anlagen sind eine Folge der konsequenten Qualitätspolitik.Kunden der Solar-Fabrik sind Fachinstallationsbetriebe, OEM- Kunden, Großhändler sowie Generalimpor teure in ganz Europa. Kompetenz und Know-how der Vertriebspartner sind entscheidende Faktoren am Markt.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Bestes Q1 - Betriebsergebnis in der Firmengeschichte: Quartalsumsatz um mehr als 50% gesteigert ---


Weitere Informationen und Links:
 Solar-Fabrik AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Bestes Q1 - Betriebsergebnis in der Firmengeschichte: Quartalsumsatz um mehr als...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418