Die 9-Monats-Umsätze 2009/2010 liegen fast wieder auf Vorjahresniveau. Darüber hinaus konnte die biolitec aufgrund der eingeleiteten Rationalisierungs- und Diversifizierungsstrategie und der Stärkung der globalen Präsenz deutlich Ihre Gewinnsituation verbessern.
Der Bereich Pharma hat im 3. Quartal einen erheblichen Erfolg bei der Kostenerstattung des Krebsmedikamentes Foscan® gegen Tumore im Hals oder Kopf verzeichnen können. Bei der Krebsbehandlung mit dem zugelassenen biolitec-Medikament können sich nun Patienten mit dem neuen PDT-Medikament kostenlos in den Niederlanden behandeln lassen. Aufgrund einer begonnenen Kosteneffizienz-Studie der holländischen Gesundheitsbehörde mit führenden Kliniken bzw. akademischen Zentren in den Niederlanden sind führende Experten zuversichtlich, dass sich die Hightech-Behandlung als wichtige und kosteneffiziente Behandlungsalternative in Europa erweist und in Zukunft mehr Patienten von der Kostenübernahme profitieren können. Die gerade veröffentlichte internationale Studie zeigt, dass 68% der Patienten auf das Krebsmedikament Foscan® von biolitec ansprechen. Die Wahrscheinlichkeit, nach fünf Jahren noch tumorfrei zu leben, beträgt ca. 27 % in den Fällen, die als austherapiert galten – mit der photodynamischen Therapie (PDT) und dem Medikament Foscan® scheint Heilung selbst in solchen Fällen jetzt möglich.
Die erstattungsfähigen Behandlungsmethoden der biolitec, wie z.B. das innovative Venenbehandlungsverfahren ELVeS® PainLess oder das BPH- (benigne Prostatahyperplasie) Behandlungssystem LIFE™, bilden eine sichere Basis für das langfristige Wachstum der biolitec. Unsere Zielsetzung, anwendungsbezogene Gewinne durch Umsatzerlöse im Verbrauchsmaterialien- und im Pharmasegment zu erzielen, hat sich im Bereich Lichtwellenleiter bereits mit einer Umsatzerhöhung um 6% auf 16,46 Mio. Euro bemerkbar gemacht.
Die wesentlichen Umsätze der biolitec AG kamen aus Europa und Nordamerika. Mit 8,5 Mio. Euro lag das Umsatzniveau in Nordamerika auf Vorjahresniveau. Der Umsatz in Europa fiel um 12 % auf 10,4 Mio. Euro (Vorjahr: 11,9 Mio. Euro).
Die Mitarbeiterzahl hat sich auf 222 stabilisiert. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/10 bleiben unsere Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen auf einem hohen Niveau.
Für das 4.Quartal rechnet die biolitec damit, dass sich der stabile Geschäftsverlauf fortsetzt.
Medienkontakt:
biolitec AG
Winzerlaer Str.2
07745 Jena
Tel.: +49 (0) 3641 508 550
Fax: +49 (0) 3641 508 599
E-Mail: info@biolitec.de
Die Lasermedizin hat in vielen Bereichen neue Methoden und Verfahren etabliert. Seit fast zwanzig Jahren geben die biolitec AG und ihre Tochterunternehmen zentrale Anstöße: Innovationen werden zum Durchbruch gebracht, die die Therapie für Arzt und Patient erleichtert haben.
Wir forschen daher intensiv, wie sich mittels Laser und photodynamischen Substanzen weiterhin Verbesserungen realisieren lassen gegenüber herkömmlichen Verfahren und Methoden. Diese Innovationen stehen klar für Fortschritte in der Medizin.
Unsere Präsenz in den Kernmärkten weltweit sichert darüber hinaus die positive Geschäftsentwicklung. Sie ist Grundlage für unsere weitere Expansion.
In vielen Ländern ist daher die biolitec AG heute Marktführer. Eigene Produktionsstätten in Europa, den USA und Asien sorgen für die Marktnähe vor Ort und die nötige Flexibilität. Wir bedienen unsere Kunden individuell mit spezifischen Lösungen.
Dabei achten wir stets auf die hohe Qualität unserer Produkte. Im Austausch mit Anwendern optimiert die biolitec AG ständig die Verfahren, um noch besser und schneller neue Entwicklungen umzusetzen.
Biolitec AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Biolitec AG: EBIT steigt im 3. Quartal 2009/2010 auf 1,5 Mio. Euro...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
06:50 Uhr
Pensionierte wollen Kapital statt Rente – das soll sich ändern »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
06:30 Uhr
Erstaunlicherweise ist die neue polnische Kulturpolitik in vielen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418