Das Windpark-Projekt befindet sich in der sehr windreichen Region Dobrudzha im Nordosten Bulgariens. Die Projektgenehmigungen werden bereits in Kürze erwartet. Die im Vorfeld der Genehmigungen erforderlichen umfangreichen Umweltuntersuchungen werden derzeit durchgeführt.
Entwickelt wurde das Projekt bisher von der Storis Engeneering, die sich durch langjährige Erfahrungen im bulgarischen Windenergiemarkt auszeichnet und über detaillierte Kenntnisse des Marktes verfügt.
Die PNE WIND AG wird in dem Joint Venture für Auswahl und Einkauf der Windenergieanlagen, die Projekt-Finanzierung und den Vertrieb sowie für die kaufmännische und technische Betriebsführung in der Betriebsphase des Windparks zuständig sein.
„Unsere bisherigen Aktivitäten in Bulgarien werden durch dieses Joint Venture hervorragend ergänzt. Damit sind wir auch auf diesem Wachstumsmarkt sehr gut positioniert“, kommentiert Hartwig Höpcke, Prokurist der PNE WIND AG und Projektleiter Ausland, die Vereinbarung.
Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG, betont: „Wir setzen mit dieser weiteren Zusammenarbeit unsere internationale Expansionsstrategie gezielt fort. Unser wachsendes Engagement in Bulgarien ist hierfür ein weiterer Baustein. Für die Zukunft sichern wir uns so ein weiterhin wachsendes Projekt-Portfolio.“
Die PNE WIND AG ist bereits seit 2007 im bulgarischen Windenergiemarkt aktiv und entwickelt dort zusammen mit verschiedenen örtlichen Partnern Windpark-Projekte, in denen Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von zusammen mehr als 400 MW errichtet werden können. Diese Projekte befinden sich in unterschiedlichen Entwicklungsphasen.
Medienkontakt:
PNE Wind AG
Rainer Heinsohn
Fon: 0 47 21 / 718-453
Fax: 0 47 21 / 718-373
E-Mail: Rainer.Heinsohn@pnewind.com
Strom treibt die Welt an. Bislang basiert die weltweite Versorgung vor allem auf dem Verbrauch endlicher Ressourcen wie Öl, Kohle oder Gas. Jedoch haben die bereits spürbaren Auswirkungen des Klimawandels, die Unsicherheit über die Verfügbarkeit dieser Rohstoffe sowie die immer näher rückende Erschöpfung fossiler Energieträger zu einem energiepolitischen Umdenken in einer wachsenden Zahl von Ländern geführt. Schliesslich stehen uns natürliche Energiequellen in nahezu unbegrenzter Menge zur Verfügung – wir müssen sie nur nutzen.
Bereits heute existieren technisch praktikable und wirtschaftlich sinnvolle Wege, um preiswerten und umweltverträglichen Strom zu gewinnen erzeugen. Windkraft spielt in diesem Kontext eine entscheidende Rolle. Es handelt sich um die am weitesten fortgeschrittene Technik zur ressourcenschonenden Stromerzeugung, mit keiner anderen alternativen Technologie wurden bereits ähnlich umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Deshalb sehen Industrieexperten ein erhebliches Wachstumspotenzial für den weltweiten Windmarkt in den kommenden Jahren.
In diesem Umfeld agiert die PNE WIND AG seit Jahren sehr erfolgreich, wir gehören zu den weltweit erfahrensten Projektierern von Windparks. Die nachhaltige Vereinbarkeit von wirtschaftlichem Erfolg und ökologischer Verantwortung ist unsere oberste Prämisse.
PNE Wind AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'PNE WIND AG vereinbart weiteres Joint Venture in Bulgarien...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
09:42 Uhr
Preise für Häuser steigen im Umland von Städten am meisten »
09:31 Uhr
Parkplatzpreise explodieren – «Bin schon etwas schockiert» »
09:21 Uhr
Geldberater zum Aktienmarkt: Japan dürfte besonders unter höheren ... »
08:00 Uhr
Landis + Gyr will raus aus dem Keller: Die USA sind attraktiver ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'036'453