Über den Kaufpreis haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart. Seit über 10 Jahren besteht zwischen Bachem und Polyphor eine enge Zusammenarbeit, in deren Rahmen sich Bachem 1999 mit 31% am Aktienkapital der 1996 gegründeten Polyphor AG beteiligt hatte. Zuletzt lag der Anteil von Bachem an Polyphor bei 16%. Nach Beendigung der finanziellen Beteiligung regelt eine Liefervereinbarung zwischen Bachem und Polyphor die weitere Zusammenarbeit. Bachem bleibt über das auch für die Zukunft eingeräumte „right of last refusal“ Lieferant von Peptid-Wirkstoffen.
Über Polyphor
Die Polyphor AG ist ein nicht börsenkotiertes Schweizer Biotech-Unternehmen, welches das Ziel verfolgt, innovative Produkte mit hohem therapeutischem Nutzen für Patienten zu entwickeln und ihren industriellen Partnern bei der Arzneimittelforschung qualitativ hochstehende Unterstützung zu bieten. Polyphor hat die proprietäre Protein Epitope Mimetics (PEM) Technologie entwickelt, aus der ein attraktives Portfolio von Arzneimittelkandidaten auf der Basis von Peptiden hervorgegangen ist.
Neben POL7080 umfasst das Produktportfolio einen CXCR4-Antagonisten, POL6326, der zurzeit in einer klinischen Phase II-Studie für Stammzellen-Transplantation bei Patienten mit Multiplem Myelom eingesetzt wird sowie weitere PEMWirkstoffe zur Behandlung von Lungen- und Hauterkrankungen und zur Bekämpfung verschiedener Krebsarten und Entzündungskrankheiten.
Medienkontakt:
Bachem Holding AG
Stephan Schindler, CFO
Tel.: 061 935 2333
Fax: 061 935 2324
www.bachem.com
ir@bachem.com
Bachem ist ein unabhängiges, technologieorientiertes Unternehmen, das sich auf die Produktion innovativer Biochemikalien für Forschungszwecke und pharmazeutischer Wirkstoffe für die Pharma und Biotechindustrie sowie die Entwicklung optimaler Herstellungsverfahren spezialisiert hat. Die ergänzenden Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, die Kunden von der gezielten Synthese vorgegebener Strukturen bis hin zur Registrierung neuer Wirkstoffe zu unterstützen.
Vom Hauptsitz in Bubendorf, Schweiz, und mit Niederlassungen in Europa und den USA arbeitet Bachem weltweit und nimmt in seinem Tätigkeitsgebiet eine führende Stellung ein. Mit Produktionsstätten auch für grosse Wirkstoffmengen in der Schweiz und in den USA, die durch internationale Zulassungsbehörden zertifiziert sind, ist Bachem ein Partner für alle führenden Pharmaunternehmen. Durch das Engagement auf dem Forschungsgebiet bietet Bachem zudem innovativen Technologiepartnern Möglichkeiten der Zusammenarbeit für zukünftige Wirkstoffe.
Bachem AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Bachem veräussert Polyphor Beteiligung...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
03:00 Uhr
Prinz Harry will sich mit seiner Familie versöhnen »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184