Insbesondere die massgeblichen Fortschritte bei der Realisierung des Offshore- Windparks „Gode Wind II" sowie die gestärkte Finanz- und Eigenkapitalbasis bilden die solide Basis für die weitere Expansion der Gesellschaft im hochattraktiven Windenergiemarkt im In- und Ausland.
Trotz eines weiterhin durchwachsenen Kapitalmarktumfelds konnte die PNE WIND AG im Mai und Juni eine Kapitalerhöhung und eine Wandelanleihe erfolgreich platzieren, wodurch der Gesellschaft insgesamt Mittel in Höhe von rund 28,5 Mio. Euro (brutto) zugeflossen sind. Im Zuge dieser Massnahmen hat die Gesellschaft ausserdem den Finanzinvestor Luxempart S.A. von dem Geschäftsmodell überzeugt und damit die Aktionärsstruktur weiter gestärkt. Die Eigenkapitalquote liegt bei rund 38 Prozent. Die liquiden Mittel der PNE WIND AG beliefen sich zum Halbjahr auf rund 51,5 Mio. Euro. Mit diesen finanziellen Mitteln wird insbesondere die internationale Expansion weiter vorangetrieben. Die Vorlaufkosten für den Aufbau des Auslandsgeschäfts und der Projektpipeline haben das Ergebnis im zweiten Quartal belastet, da erste Auslandsprojekte erst ab 2011 zur Realisierung anstehen.
Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG: „Wir befinden uns weiterhin im Aufwind und sind daher mit den Ergebnissen für das erste Halbjahr 2010 zufrieden. Bei der Realisierung des Offshore-Windparks Gode Wind II haben wir mit der erfolgreich abgeschlossenen Baugrunduntersuchung und der Einbindung international renommierter Unternehmen wesentliche Schritte zur Baureife getan. Da Gode Wind I ebenfalls wieder zu 100 Prozent unserem Unternehmen gehört, rechnen wir bei der weiteren Bearbeitung dieser beiden Offshore-Projekte mit hohen Synergieeffekten. Zusätzlich konnten wir vertragsgemäss weitere Onshore-Windparks an EnBW übergeben und die internationale Projektentwicklung weiter ausbauen, was sich nach unserer Einschätzung positiv auf die künftige Entwicklung auswirken wird." Der Vorstand bekräftigt daher die bereits veröffentlichte Prognose, dass sich das EBIT der PNE WIND AG in den Jahren 2010 bis 2012 kumuliert auf mindestens 42 bis 54 Mio. Euro belaufen wird.
Medienkontakt:
PNE WIND AG
Peter-Henlein-Strasse 2 - 4
27472 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 7 18 - 06
Fax: 0 47 21 / 7 18 - 4 44
E-Mail: info@pnewind.com
Internet: www.pnewind.com
Strom treibt die Welt an. Bislang basiert die weltweite Versorgung vor allem auf dem Verbrauch endlicher Ressourcen wie Öl, Kohle oder Gas. Jedoch haben die bereits spürbaren Auswirkungen des Klimawandels, die Unsicherheit über die Verfügbarkeit dieser Rohstoffe sowie die immer näher rückende Erschöpfung fossiler Energieträger zu einem energiepolitischen Umdenken in einer wachsenden Zahl von Ländern geführt. Schliesslich stehen uns natürliche Energiequellen in nahezu unbegrenzter Menge zur Verfügung – wir müssen sie nur nutzen.
Bereits heute existieren technisch praktikable und wirtschaftlich sinnvolle Wege, um preiswerten und umweltverträglichen Strom zu gewinnen erzeugen. Windkraft spielt in diesem Kontext eine entscheidende Rolle. Es handelt sich um die am weitesten fortgeschrittene Technik zur ressourcenschonenden Stromerzeugung, mit keiner anderen alternativen Technologie wurden bereits ähnlich umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Deshalb sehen Industrieexperten ein erhebliches Wachstumspotenzial für den weltweiten Windmarkt in den kommenden Jahren.
In diesem Umfeld agiert die PNE WIND AG seit Jahren sehr erfolgreich, wir gehören zu den weltweit erfahrensten Projektierern von Windparks. Die nachhaltige Vereinbarkeit von wirtschaftlichem Erfolg und ökologischer Verantwortung ist unsere oberste Prämisse.
PNE Wind AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'PNE WIND AG im ersten Halbjahr 2010 operativ weiterhin erfolgreich...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
11:01 Uhr
Trump inszeniert sich als Papst – auch Weisses Haus teilt Foto »
10:31 Uhr
Polizei setzt Wasserwerfer gegen Vermummte ein – Beamter verletzt »
09:21 Uhr
Geldberater zum Aktienmarkt: Japan dürfte besonders unter höheren ... »
08:00 Uhr
Landis + Gyr will raus aus dem Keller: Die USA sind attraktiver ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'036'453