Wie schon zum Halbjahr konnte der Gruppenauftragseingang nunmehr auch im dritten Quartal des Geschäftsjahrs 2009/10 nochmals erheblich gesteigert werden. Dieser nahm gegenüber dem Vorjahreswert um insgesamt 132,8% auf CHF 116,4 Mio. zu. Zu diesem enormen Wachstum haben alle Segmente beigetragen. Rund 30% mehr Bestellungen verzeichnete die Automatisierungstechnik, die weltweiten Standorte für die Serienteilefertigung sowie die Feinschneidetechnologie in Europa und Asien verdoppelten diese sogar.
Damit stieg der Auftragseingang in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/10 gegenüber der gleichen Zeitspanne im Vorjahr um 75,8% auf CHF 313,3 Mio. Währungsbereinigt beläuft sich die Steigerung auf 81%.
Umsatz erheblich gesteigert
Der Gruppenumsatz konnte vom 1. April bis zum 30. Juni 2010 gegenüber dem Vorjahreswert um 26,8% gesteigert werden. Von der Erholung der Automobilindustrie profitierte das Segment System Parts, welches mit CHF 61,3 Mio. beinahe zwei Drittel zum Gruppenumsatz beitrug. Das Segment Fineblanking Technology erreichte einen Umsatz von CHF 18,4 Mio. und verbesserte sich damit um 22,7%. Damit ist die Talsohle hinsichtlich des Umsatzes im Investitionsgüterbereich von Pressen und Anlagen durchschritten.
Der Umsatz des Segments Automation liegt mit CHF 15,7 Mio. 24,9% unter dem Vorjahreswert. Aufgrund der spätzyklischen Charakteristik und der langen Durchlaufzeiten des Automatisierungsgeschäfts ist eine Erholung erst im Geschäftsjahr 2010/11 zu erwarten.
Insgesamt stieg damit der Umsatz der Feintool-Gruppe in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/10 gegenüber der Vorjahresperiode um 4,9% auf CHF 273,1 Mio. Ohne Währungseinflüsse ergibt sich eine Zunahme von 7,9%.
Auftragsbestand insgesamt erhöht
Mit CHF 147,1 Mio. liegt der Auftragsbestand CHF 37 Mio. über dem Wert vom 30. September 2009. Während die Segmente System Parts mit 40% und Fineblanking Technology mit 14% gegenüber Ende des letzten Geschäftsjahres eine klar positive Tendenz aufweisen, nahm der Auftragsbestand im Segment Automation in den letzten neun Monaten nochmals um 15% ab.
Ausblick: Positiver Trend hält an
Feintool erwartet bis zum Geschäftsjahresende am 30. September 2010 einen prognostizierten Jahresumsatz von CHF 340 bis 350 Mio. und ein positives Betriebsergebnis (EBIT).
Die Finanzkennzahlen im Überblick*
Weitere Auskünfte
erhalten Sie jederzeit von Mediensprecherin Karin Labhart unter 032 387 51 63 oder karin.labhart@feintool.com.
Feintool International Holding AG Industriering 8, CH-3250 Lyss Telefon +41 (0)32 387 51 11 Telefax +41 (0)32 387 57 81
Feintool ist ein international agierender Technologie- und Marktführer in den Bereichen Feinschneiden, Umformen und E-Blechstanzen zur Verarbeitung von Stahlblechen. Diese Technologien zeichnen sich durch Wirtschaftlichkeit, Qualität und Produktivität aus.
Als Innovationstreiber erweitert Feintool die Grenzen dieser Technologien laufend und entwickelt für die Bedürfnisse ihrer Kunden intelligente Lösungen: Einerseits leistungsfähige Feinschneidsysteme mit innovativen Werkzeugen und modernsten Fertigungsverfahren, andererseits Gesamtprozesse für präzise Feinschneid-, Umform- und gestanzte Elektroblechkomponenten in hohen Stückzahlen für Automobil- und anspruchsvolle Industrieanwendungen.
Die eingesetzten Verfahren unterstützen die Trends in der Automobilindustrie. Feintool ist dabei Entwicklungspartner in den Bereichen Leichtbau/Nachhaltigkeit, Plattform- und automatisierte Antriebskonzepte, Elektroantriebe sowie Hybride. Das 1959 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz ist mit 19 eigenen Produktionswerken und Technologiezentren in Europa, USA, China und Japan vertreten und damit immer nahe beim Kunden. Rund 3500 Mitarbeitende und 100 Auszubildende arbeiten weltweit an neuen Lösungen.
Feintool International Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Feintool: Auftragseingang mehr als verdoppelt...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
03:00 Uhr
Prinz Harry will sich mit seiner Familie versöhnen »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184