Logoregister
HELPads



Lenzing Gruppe: Bestes Halbjahresergebnis der Unternehmensgeschichte



Lenzing AG

24.08.2010, Sehr gute Entwicklung im Kerngeschäft Fasern. Die Lenzing Gruppe konnte wie bereits im ersten Quartal 2010 das gute globale Marktumfeld optimal nutzen und im zweiten Quartal 2010 ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielen.


Der konsolidierte Konzernumsatz des ersten Halbjahres 2010 stieg gegenüber dem Vorjahres- Vergleichszeitraum um 43,6 %1 von 589,9 Mio. EUR auf 847,2 Mio. EUR. Dieser stärkste Umsatzanstieg der letzten Jahre wurde durch die höheren Produktionsmengen bei Fasern, die Preisdynamik auf den globalen Märkten, aber auch durch die erstmalige Vollkonsolidierung des im April 2010 erworbenen Zellstoffwerkes Biocel Paskov (Tschechische Republik) ab Anfang Mai 2010 ermöglicht.

Das operative Ergebnis entwickelte sich noch dynamischer als der Umsatz. So versiebenfachte sich das Halbjahres-Betriebsergebnis (EBIT) von 15,4 Mio. EUR auf 108,6 Mio. EUR. Trotz höherer Investitionsfinanzierungskosten konnte das Ergebnis vor Steuern von 8,0 Mio. EUR auf 105,0 Mio. EUR verdreizehnfacht werden. Der Periodengewinn kam nach Abzug der Ertragssteuern von 24,6 Mio. EUR (nach 2,1 Mio. EUR) bei 80,4 Mio. EUR zu liegen (nach 5,9 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2009). Damit übertraf der Periodengewinn des Halbjahres 2010 bereits jene der Gesamtjahre 2008 und 2009. Das erste Halbjahr 2010 war das beste Halbjahr der Unternehmensgeschichte.

„Das Halbjahresergebnis beweist, dass unsere antizyklische Investitionspolitik 2008 und 2009 absolut richtig war. Durch die Inbetriebnahme neuer Faserkapazitäten in Indonesien im ersten Halbjahr 2010, Debottlenecking-Investitionen in China und den Ausbau in Heiligenkreuz (Burgenland) konnten wir die erwartete Dynamik am Fasermarkt optimal nutzen und den Kunden das anbieten, was sie brauchen“, kommentiert Lenzing Vorstandsvorsitzender Peter Untersperger den Halbjahresabschluss. „Trotz dieser hohen Investitionen und des Kaufes von Biocel Paskov weist Lenzing aktuell mit einer Eigenkapitalquote von 42,1 % der Bilanzsumme und einem Net Gearing von 54,3% ein anhaltend gesundes Bilanzbild auf“, so Untersperger weiter.

1 akquisitionsbereinigt 38,8 %

Positive Entwicklung aller Segmente
Das Kernsegment Fibers verzeichnete im ersten Halbjahr 2010 gegenüber dem Vorjahr einen Umsatzanstieg um 46,3 % auf 741,0 Mio. EUR und eine Ergebniszuwachs von zuletzt 13,0 Mio. EUR auf 102,9 Mio. EUR. Dieses Ergebnis konnte trotz der im zweiten Quartal bereits einsetzenden massiven Rohstoff-Preiserhöhungen erwirtschaftet werden. Höhere Produktionskapazitäten in Verbindung mit Vollauslastung an allen Standorten und deutlich bessere Marktpreise waren die Ursachen für den sehr guten Geschäftsverlauf. Sowohl die Business Unit Textile Fibers als auch Nonwoven Fibers entwickelten sich hervorragend. Besonders die Spezialfasern Lenzing Modal® und TENCEL® erzielten dank innovativer Applikationen auf breiter Basis überdurchschnittliche Erfolge. Die Nachfrage war vor allem auf den wichtigsten Absatzmärkten Asiens, aber auch in Europa und in den USA stark.

Im Segment Plastics Products ermöglichte die verbesserte Kapazitätsauslastung einen Umsatzzuwachs um 32,8% auf 95,9 Mio. EUR. In Verbindung mit den im Vorjahr umgesetzten Kosteneinsparungen konnte das im ersten Halbjahr 2009 ausgeglichene Segmentergebnis auf aktuell plus 3,2 Mio. EUR gedreht werden.

Die Entwicklung im Segment Engineering war im ersten Halbjahr 2010 von der anhaltend hohen Investitionstätigkeit innerhalb der Lenzing Gruppe und einer guten Auftragslage durch externe Kunden geprägt. Bei einem stabilen Halbjahres-Umsatz von 38,4 Mio. EUR (nach 38,8 Mio. EUR) betrug das Halbjahres-Segmentergebnis 2,5 Mio. EUR (nach 3,5 Mio. EUR).

Ausblick
Im Kerngeschäft Fasern ist im zweiten Halbjahr 2010 mit einer Abschwächung der zuletzt von ersten Überhitzungserscheinungen geprägten Fasernachfrage zu rechnen. Neue Cellulosefaserkapazitäten, die in China 2010 und 2011 auf den Markt kommen werden, könnten diesen Trend vorübergehend verstärken, weshalb sich das starke Momentum des ersten Halbjahres in dieser Form nicht in die zweite Jahreshälfte mitnehmen lässt. Deswegen und aufgrund der anhaltend hohen Rohstoffpreise (Zellstoff, Holz) ist mit einer Abschwächung der Margen zu rechnen. Lenzing Spezialfasern werden von dieser Entwicklung nicht in gleichem Masse betroffen sein. Eine Beruhigung der Rohstoffpreissituation, insbesondere der Preisentwicklung bei Faserzellstoff, wird für das vierte Quartal prognostiziert. Die Geschäftsentwicklung im Segment Plastics Products sollte auch für das zweite Halbjahr 2010 weitgehend stabil bleiben, ebenso wie bei Engineering.

Eine anhaltende Erholung der Weltwirtschaft vorausgesetzt, erwartet die Lenzing Gruppe daher ein zufriedenstellendes zweites Halbjahr 2010, das allerdings ertragsmässig unter jenem des ersten Halbjahres zu liegen kommen wird.




Medienkontakt:
Lenzing Aktiengesellschaft A-4860 Lenzing Werkstrasse 2 Austria Telefon: 07672 701 - 0 Telefax: 07672 701-3880 E-Mail: office@lenzing.com



Über Lenzing AG:

Die Lenzing Gruppe ist ein internationaler Konzern mit Sitz in Oberösterreich und Produktionsstätten in allen wichtigen Märkten sowie einem weltweiten Netz an Verkaufs- und Marketingbüros. Lenzing versorgt die globale Textil- und Nonwovens- Industrie mit Cellulosefasern und ist der führende Anbieter in vielen Business to Business Märkten von Cellulosespezialfasern bis zu hochwertigen Kunststoff Polymeren.

Das Unternehmen setzt mit Qualität und Innovationskraft Standards auf dem Gebiet der Man-made-Cellulosefasern. Mit 70 Jahren Erfahrung in der Faserproduktion ist die Lenzing Gruppe der einzige Hersteller weltweit, der alle drei Generationen von Man-made Cellulosefasern von der klassischen Viscose- über Modal- bis zur Lyocellfaser unter einem Dach vereint. Der Erfolg der Lenzing Gruppe basiert auf einer konsequenten Kundenorientierung, gepaart mit Innovations-, Technologie- und Qualitätsführerschaft.

Lenzing bekennt sich zu den Grundsätzen nachhaltigen Wirtschaftens mit sehr hohen Umweltstandards.

Neben ihrem Kerngeschäft Fasern und dem Bereich Kunststoff ist die Lenzing Gruppe auch im Geschäftsfeld Anlagenbau und Engineering tätig.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Lenzing Gruppe: Bestes Halbjahresergebnis der Unternehmensgeschichte ---


Weitere Informationen und Links:
 Lenzing AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Lenzing Gruppe: Bestes Halbjahresergebnis der Unternehmensgeschichte...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'036'472