Die IG hatte vorgeschlagen, dass die BKW für die Bauarbeitersiedlung und den Logistikplatz ihr eigenes Land im Gebiet Marfeldingenau (Saanetalebene) nutzen solle. Die BKW nahm dieses Anliegen entgegen und liess es zunächst durch ein eigenes Ingenieurbüro analysieren. In einem zweiten Schritt wählten die IG und die BKW gemeinsam zwei unabhängige Expertenbüros aus, welche die verschiedenen Erschliessungsvarianten beurteilten. Die Expertengutachten liegen nun vor. Sie kommen zum Schluss, dass der Vorschlag der IG im Vergleich zu jenem der Gemeinde und der BKW schlechter abschneidet. Die Experten monieren insbesondere die Tatsache, dass die Marfeldingenau in einem Gewässerschutzgebiet liegt und hochwassergefährdet ist. Die Massnahmen zum Hochwasserschutz von Bauarbeitersiedlung und Logistikplatz (Aufschüttungen, Schutzwälle) würden grössere bauliche Eingriffe in die Natur, zusätzliche Lastwagenfahrten und damit eine höhere Belastung der Bevölkerung bedeuten. Die Experten betonen, dass die Erschliessungsvariante von Gemeinde und BKW sowohl während der Bau- als auch in der Betriebsphase insgesamt umweltverträglicher ist. Aus Sicht der BKW ist die Grundlage für eine weitere Bearbeitung des Vorschlags der IG damit nicht mehr gegeben. Sie wird dies dem Mühleberger Gemeinderat mitteilen.
Medienkontakt:
BKW FMB Energie AG
Marketingkommunikation
Viktoriaplatz 2
3000 Bern 25
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
BKW Energie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Expertenberichte stützen Gemeinde und BKW...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
19:02 Uhr
Jurist nennt AfD-Gutachten «Skandal mit politischer Absicht» »
18:42 Uhr
Ist Wetterfühligkeit wissenschaftlich erklärbar? »
17:01 Uhr
«Schlechter informiert als ein Grundschüler»: Die Wut eines ... »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'038'975