HELPads



Zumtobel Gruppe startet mit Umsatzplus ins neue Geschäftsjahr



Zumtobel AG

06.09.2010, Die Zumtobel Gruppe mit Sitz in Dornbirn / Vorarlberg ist mit einem Umsatzplus in das neue Geschäftsjahr gestartet: So stieg der Umsatz des internationalen Lichtkonzerns im ersten Quartal (Mai bis Juli) um 7,5% auf 299,4 Mio EUR (VJ: 278,6 Mio EUR). Bereinigt um positive Währungseffekte, die sich auf 15,0 Mio EUR summieren, liegt das Umsatzplus bei 2,1%. Das bereinigte operative Ergebnis (ber. EBIT) erreichte im Berichtszeitraum 17,1 Mio EUR. Im Vergleich zum Vorjahreswert (22,8 Mio EUR) ist dies ein Rückgang um 25,2%. Hierbei muss allerdings berücksichtigt werden, dass im bereinigten EBIT des Vorjahres eine nennenswerte, einmalige Lizenzzahlung enthalten war. Die bereinigte EBIT- Marge erreichte 5,7% (VJ: 8,2%). Das Periodenergebnis konnte aufgrund eines verbesserten Finanzergebnisses um 33,9% auf 13,6 Mio EUR (VJ: 10,2 Mio EUR) gesteigert werden.


„Der Start in unser neues Geschäftsjahr gibt uns Anlass zur Zuversicht, aber noch keinen Grund zur Euphorie. Unser Geschäft ist abhängig von der Baukonjunktur, die sich immer noch in der Rezession befindet. Es ist unser Ziel, in dieser wichtigen Phase gezielt in innovative Produkte und in verbesserte Geschäftsprozesse zu investieren und damit die Weichen für zukünftiges Wachstum zu stellen“, so Harald Sommerer, CEO der Zumtobel Group.

Unterschiedliche Entwicklung der Segmente
In der Betrachtung der Segmente zeigt sich nach wie vor eine Entwicklung der zwei Geschwindigkeiten: Das Komponentengeschäft (Marke Tridonic) profitiert von einer generell verbesserten Nachfrage, dem Wandel von magnetischen zu höherwertigen elektronischen Vorschaltgeräten sowie Marktanteilsgewinnen. Der Umsatz mit Lichtkomponenten stieg im ersten Quartal um über 20% auf 106,2 Mio EUR (VJ: 87,8 Mio EUR). Währungsbereinigt lag das Umsatzplus bei 15,6%. Demgegenüber war das spätzyklische Leuchtengeschäft (Marken Thorn und Zumtobel) weiterhin von der anhaltenden Rezession im gewerblichen Hochbau belastet. Der Leuchtenumsatz im Quartal stieg um 2,3% auf 212,3 Mio EUR (VJ: 207,5 Mio EUR). Währungsbereinigt ergibt sich ein Umsatzrückgang von 2,7%. Erfreulich war die Entwicklung des LED-Geschäfts: Die Umsätze mit LED-basierten Produkten stiegen im Berichtszeitraum um 21,5% auf 19,1 Mio EUR (VJ: 15,8 Mio).

Stabilisierung in allen Regionen
Betrachtet nach Regionen zeichnet sich für alle Absatzmärkte der Zumtobel Gruppe zumindest eine Stabilisierung, teilweise auch eine deutliche Erholung ab. Einzig im deutschsprachigen Markt kam es im ersten Quartal währungsbereinigt zu einem leichten Umsatzrückgang von 1,9%. Hier ist aufgrund der anhaltend schwachen Baukonjunktur in Österreich und Deutschland mit keiner raschen Erholung zu rechnen. Erfreulich entwickelte sich erneut vor allem das Geschäft ausserhalb Europas: So stiegen die Umsätze in Australien / Neuseeland um 34,3% (währungsbereinigt 8,7%), in USA um 14,1% (währungsbereinigt 3,8%) und in Asien um 12,8% (währungsbereinigt 2,4%).

Weiter ansteigende Mitarbeiterzahlen
Der Mitarbeiterstand (Vollzeitkräfte inklusive Leiharbeiter) lag zum Stichtag 31. Juli 2010 bei 7.613 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Damit hat sich der Zuwachs der Belegschaft im Vergleich zum Vorjahresstichtag (31.07.2009: 7.280) bzw. zum Bilanzstichtag (30.04.2010: 7.329) weiter fortgesetzt. Vor allem im Komponentengeschäft (Tridonic) wurden angesichts des deutlich gestiegenen Produktionsvolumens neue Mitarbeiter bzw. Leiharbeitskräfte eingestellt.

Solide Bilanzstruktur
Hinsichtlich der Bilanzstruktur ist die Zumtobel Gruppe weiterhin solide aufgesellt. Die Eigenkapitalquote konnte gegenüber dem Bilanzstichtag (30.04.2010) von 35,8% auf nun 36,1% leicht gesteigert werden. Der Schuldendeckungsgrad erreichte einen Wert von 2,13. Der Free Cashflow ist mit -38,3 Mio EUR im saisonal üblichen Muster negativ, zudem wurden aufgrund des höheren Geschäftsvolumens mehr Lagerbestände aufgebaut und zur Unterstützung der Materialversorgung die Zahlungsfristen verkürzt.

Ausblick: Zuversicht, aber kein Grund zur Euphorie
Trotz einer weiterhin eingeschränkten Visibilität hält der Vorstand der Zumtobel Gruppe an seiner Prognose fest, für das Gesamtjahr 2010/11 sowohl eine Umsatz- als auch eine Ergebnisverbesserung erreichen zu können. Für das Komponentengeschäft erwartet der Vorstand im Jahresverlauf eine Verlangsamung des Wachstums, während er für das Leuchtengeschäft von einer stabilen Entwicklung ausgeht. Die erwartete Verbesserung im operativen Ergebnis wird – nach Einschätzung des Vorstands – durch den anhaltenden Preisdruck, den Anstieg der Materialpreise sowie Versorgungsengpässe bei elektronischen Bauteilen gedämpft. Angesichts des sich dynamisch entwickelndem LED-Geschäft und der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Lichtlösungen ist der langfristige Ausblick weiterhin von sehr positiven Erwartungen gekennzeichnet.

Das 1. Quartal 2010/11 im Überblick:



Medienkontakt:
Astrid Kühn-Ulrich Head of Corporate Communications Tel. +43-(0)5572 509-1570 astrid.kuehn@zumtobel.com



Über Zumtobel AG:

Die Zumtobel Group zählt zu den wenigen Global Playern der Lichtindustrie. Die Unternehmensgruppe bietet ein umfassendes Angebot an professioneller Innen- und Außenbeleuchtung, Lichtsteuerungssystemen und Lichtkomponenten bis hin zu innovativer LED- und OLED-Technologie. Der Konzern mit Sitz in Dornbirn, Vorarlberg (Österreich), erreichte im GS 2013/14 einen Jahresumsatz von 1.246,8 Mio Euro und beschäftigt derzeit rund 7.290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Zumtobel Gruppe startet mit Umsatzplus ins neue Geschäftsjahr ---


Weitere Informationen und Links:
 Zumtobel AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Zumtobel Gruppe startet mit Umsatzplus ins neue Geschäftsjahr...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418