Wind Energy erzielte im ersten Halbjahr 2010 im Jahresvergleich einen 36.5% tieferen Umsatz von CHF 74.2 Mio. Im ersten Quartal litt der Umsatz unter dem Entscheid grosser Kunden, ihre Lager an fertigen Windrotorflügeln abzubauen. Ein Kunde stoppte die Produktion während mehrerer Wochen. Zum volatilen Marktumfeld kam noch ein genereller Preisdruck auf die Kunden in allen Weltregionen hinzu. Dies zu einem Zeitpunkt, als sich die Ausgangsmaterialien für die Herstellung von Verbundwerkstoffen verteuerten. Die Umsätze legten im zweiten Quartal 2010 wieder an Schwung zu. Das strategische Ziel im weiterhin attraktiven Windenergie-Markt bleibt unverändert die Stärkung des umfassenden Produktangebots sowie die systematische Verbreiterung der globalen Kundenbasis.
Tooling entwickelte sich mit einem Umsatz von CHF 27.8 Mio. im ersten Semester 2010 gut. Als unabhängiger, voll integrierter Hersteller von Rotorflügel- Bauformen hält Gurit in diesem Markt die Führungsposition. Das strategische Ziel in diesem Markt ist es, die Führungsposition in China zu halten und den Export von Rotorblatt-Bauformen für die globale Kundschaft auszubauen.
Transportation verzeichnete im ersten Halbjahr 2010 einen Umsatzrückgang um 14.8% auf CHF 26.6 Mio., weil Gurit zum einen aus kommerziellen Gründen die Produktion pultrudierter Kohlefaserlamellen für Bau-Anwendungen einstellte, gewisse Aerospace- Projekte durch die Kunden auf die zweite Jahreshälfte verschoben wurden und weil auch das Geschäft mit Airbus verhaltener als erwartet begonnen hatte. Gurit ist zuversichtlich, dass sich dieses stabile Geschäft in der zweiten Jahreshälfte gut entwickeln wird.
Marine erzielte einen 22.1% höheren Umsatz von CHF 27.4 Mio, wovon rund CHF 5 Mio. auf die Integration von High Modulus zurückgehen. Der Markt für Hochleistungsyachten erholt sich schrittweise, und das besonders auf den Serienyachtbau ausgerichtete B3-SmartPac- Angebot wurde in den nordamerikanischen Markt eingeführt.
Ausblick: Gurit erwartet für das zweite Semester 2010 eine etwas stärkere Markt entwicklung. Besonders im Bereich Windenergie ist diese jedoch noch recht volatil. Aus heutiger Sicht erwartet Gurit für das Geschäftsjahr 2010 eine EBIT-Marge von 8-10% vor ausserordentlichen Posten.
Eckzahlen zum ersten Halbjahr 2010
Medienkontakt:
Bernhard Schweizer
Group Communications
Investor Relations
T:. +41-44-316-1555
M.: +41-79-373-2178
E.: bernhard.schweizer@gurit.com
Die Unternehmen der Gurit Holding AG, Wattwil/Schweiz (SIX Swiss Exchange: GUR), sind auf die Entwicklung und Herstellung von Hochleistungskunststoffen, zugehörigen Technologien und die Herstellung von Werkzeugen und fertigen Bauteile ausgerichtet. Das umfassende Materialsortiment besteht neben faserverstärkten Kunststoffen (Prepregs) aus Strukturkernmaterialien, Gel Coats, Klebstoffen, Harzen und Verbrauchsmaterialien.
Gurit beliefert weltweit Wachstumsmärkte mit Composite-Materialien einerseits und Bauformen, Engineering-Leistungen und fertigen Bauteilen anderseits. Die weltweit tätige Unternehmensgruppe verfügt über Produktionsstätten und Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, Ungarn, Italien, Spanien, Grossbritannien, Kanada, den USA, Brazilien, Ecuador, Australien, Neuseeland, Indien und China. Über die nachfolgenden Links können Sie Ihre Nachrichten-Abonnemente bei Gurit verändern und Ihre Kontaktdaten verwalten.
Gurit Services AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Gurit wächst im Q2 nach langsamem Start ins Jahr 2010...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
16:12 Uhr
«Krasseste, was ich je gesehen habe»: Hosts begeistert nach Probe »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
16:11 Uhr
Muttenzer Kinder kämpfen für ihre Spielplätze – mit Erfolg »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'616