Insgesamt ging der Konzernumsatz der KROMI Logistik AG von TEUR 34.935 im Vorjahr um 10,7 % TEUR auf nun TEUR 31.198 zurück. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 2009/2010 betrug TEUR 175 gegenüber TEUR -82 im Vorjahr. Darin sind Belastungen aus der Abwicklung der Geschäftsbeziehung zu einem insolventen Kunden enthalten. Bereinigt erreichte das EBIT 2009/2010 TEUR 694 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert von TEUR 918. Der Gewinn vor Steuern (EBT) erreichte TEUR 182 (Vorjahr TEUR 44). Mit TEUR 56 lag der Konzern-Jahresüberschuss nach Steuern ebenfalls über dem Wert des Vorjahres von TEUR 33.
„Wir sind stolz darauf, dass wir es trotz der dramatischen Auswirkungen der Wirtschaftskrise geschafft haben, unsere Widerstandsfähigkeit im Geschäftsjahr 2009/2010 zu demonstrieren. Inzwischen hat sich die Stimmung in den meisten unserer Kunden auch wieder gebessert, daher sehen wir der Zukunft sehr zuversichtlich entgegen“, kommentiert Jörg Schubert, Vorstandsvorsitzender der KROMI Logistik AG, die Geschäftsentwicklung. „Unsere in den vergangenen Monaten neu hinzugewonnenen Versorgungsverträge bilden zudem eine gute Basis für unser künftiges internationales Wachstum“, ergänzt er.
Im Verlauf des abgelaufenen Geschäftsjahrs erzielte KROMI Logistik bereits deutliche Fortschritte beim Aufbau ihrer 2008 gegründeten Tochtergesellschaft in Brasilien, die bis heute mehrere Kunden gewinnen und erste Umsätze erwirtschaften konnte. Zudem wurden im Zuge der abklingenden Wirtschaftskrise in Deutschland, Italien, Rumänien und der Slowakei Versorgungsverträge mit neuen Kunden abgeschlossen.
Als positives Signal für die erwartete weitere Unternehmensentwicklung schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der am 9. Dezember 2010 stattfindenden Hauptversammlung vor, aus dem Bilanzgewinn (HGB) von TEUR 1.638 eine Dividende von EUR 0,15 je Aktie zu zahlen. „Dies ist das erste Mal in unserer Unternehmensgeschichte, dass wir eine Dividende zahlen. Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass wir auch für die künftige Geschäftsentwicklung sehr optimistisch gestimmt sind“, sagt Finanzvorstand Uwe Pfeiffer. Für das bereits gestartete Geschäftsjahr 2010/2011 erwartet der Vorstand ein Wachstum des Konzernumsatzes auf EUR 37 Mio. bis 38 Mio., das EBIT dürfte auf rund EUR 1 Mio. steigen.
Ihren vollständigen Konzernabschluss nach IFRS für das Geschäftsjahr 2009/2010 wird die KROMI Logistik AG im Tagesverlauf auf der Internetseite www.kromi.de im Bereich Investor Relations zum Download bereitstellen.
Medienkontakt:
cometis AG
Henryk Deter / Susanne Gremmler
T.: +49 (0)611-205855-23
F.: +49 (0)611-205855-66
E.: gremmler@cometis.de
Bereits seit 1997 beschäftigen wir uns bei KROMI verstärkt mit logistischen Konzepten. Hintergrund ist der steigende Bedarf der produzierenden Industrie nach ganzheitlichen Lieferantenlösungen, die neben dem klassischen Handel auch die Vereinfachung des gesamten Bestellwesens beinhalten sollen. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Schlüsselkunden des Maschinenbaus haben wir eine Reihe innovativer Lösungen entwickelt. Das Hauptaugenmerk aller Logistik- Entwicklungen liegt auf einer Beschleunigung der Geschäftsprozesse unserer Kunden, um die Flexibilität der Produktion im modernen Zeitwettbewerb erhöhen zu können.
Techniken wie e-Commerce und e-Procurement unterstreichen die wachsende Bedeutung der EDV-Landschaft sowie des Internets innerhalb der Beschaffungsprozesse. Hier sind klassische Handelsunternehmen als Dienstleister gefordert, praxisgerechte Lösungen zur Vereinfachung der Geschäftsprozesse anzubieten. Aus diesem Grunde wurde Anfang 2002 die KROMI Logistik GmbH gegründet und im Jahr 2006 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Schwerpunkt der Unternehmensarbeit ist die Entwicklung von EDV-Systemlösungen rund um das Thema Tool Management sowie der Aufbau eines leistungsstarken, europaweiten Logistiknetzwerkes für die Betriebsmittelversorgung vom und zum Kunden.
KROMI Logistik AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'KROMI Logistik AG veröffentlicht vollständige Geschäftszahlen für das Geschäftsj...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418