VIVA und Wiener gehören zusammen wie Bio und Genuss. Der „ Wiener Burger“, herzhafter Bio-Leberkäse in einer knackigen Bio-Semmel, erfreut sich als Zwischendurch-Mahlzeit grösster Beliebtheit. Auch „Sarah Wieners Bio Roastbeef Weckerl“ bietet alles, was das hungrige Autofahrer-Herz begehrt: ein für OMV Tankstellen exklusives Geschmackserlebnis in Bio-Qualität und das gute Gefühl, auch auf längeren Autofahrten nicht auf Genuss und Frische verzichten zu müssen. Ab 27. September gibt es mit dem handgezogenen Bio- Apfelstrudel eine neue kulinarische Offenbarung für alle, die es gern süss mögen. Damit wird die Kaffee-Pause bei VIVA zur „Wiener Jause“ nach alter Kaffeehaustradition.
Sarah Wieners geheime Liebe
„Der Duft von frisch gebackenem Apfelstrudel mit Zimt und Zucker begleitet mich seit meiner frühesten Kindheit“, gesteht die Starköchin mit einem strahlenden Lächeln. „Ich liebe Äpfel in jeder Form, aber der gezogene Apfelstrudel war für mich immer etwas ganz Besonderes. Nur wenn man bei der Zubereitung alles richtig macht, zergeht er auf der Zunge. Der ‚Wiener Bio-Apfelstrudel’ ist Stück für Stück handgemacht – das schmeckt man.“
Traditionelle Rezeptur in Bio-Qualität
Mit einem Apfel-Anteil von über 75 Prozent war der Apfelstrudel schon immer die bekömmliche Alternative zu üppigen Torten. Im handgemachten Bio-Apfelstrudel von VIVA ist deshalb nur das drin, was traditionell reingehört: Eine saftige Apfelfülle mit Rosinen, Walnüssen und Zimt umhüllt von einem sorgfältig zubereiteten Teig aus Weizenmehl, Semmelbröseln, Eiern und Butter und darüber eine zarte Schicht Staubzucker – in feinster Bio-Qualität und ausgezeichnet mit der Austria Bio Garantie.
Der „Wiener Bio-Apfelstrudel wird Schritt für Schritt manuell zubereitet: Der Teig wird händisch gezogen, die Fülle händisch geschnitten, gewogen und aufgefüllt, dann wird der Strudel sorgfältig in einem Tuch gerollt, gebacken und zuletzt von Hand portioniert. Nur auf diese Weise lässt sich ein unverwechselbares Geschmackserlebnis garantieren.
„Wiener Jause“ mit Bio-Apfelstrudel und Kaffee
Kaffeehausqualität wird bei VIVA traditionell gross geschrieben. Das schätzen OMV Kunden. An Österreichs OMV Tankstellen werden täglich mehr als 14.000 Tassen Kaffee konsumiert. Der „Wiener Bio-Apfelstrudel“ ist die perfekte Ergänzung zu einer der über zehn köstlichen Kaffee-Variationen von VIVA. Deshalb erhält diese Kombination einen eigenen Namen und heisst bei VIVA ab sofort „Wiener Jause“.
Bio bei VIVA: rund um die Uhr
„Snacks in Bio-Qualität bilden einen besonderen Schwerpunkt im VIVA Sortiment“, erklärt Harald Joichl, Leiter des OMV Tankstellengeschäfts in Österreich und Deutschland. „Immer mehr Menschen ist eine gesunde Ernährung wichtig. Wir teilen diese Leidenschaft und bieten allen OMV Kunden die Möglichkeit zertifizierte Bio-Snacks und Bio-Limonaden zu kaufen – täglich und rund um die Uhr. Das gibt’s an keiner anderen Tankstelle.“
Bio-Qualität mit Zertifikat
„Wir halten nichts von leeren Versprechungen. Egal, ob frisches Gebäck, Molkereiprodukte oder Snacks: alle Bio-Produkte, die bei VIVA gekauft werden, tragen ein Bio-Gütesiegel. Transparenz ist uns besonders wichtig. Das wird von unseren Kunden auch geschätzt“, so Joichl.
Medienkontakt:
OMV Aktiengesellschaft
Michaela Huber
T.: +43 1 40440 21661
E.: michaela.huber@omv.com
Sven Pusswald
T.: +43 1 40440 21246
E.: sven.pusswald@omv.com
I.: www.omv.com
Mit einem Konzernumsatz von EUR 34,05 Mrd und einem Mitarbeiterstand von 29.800 im Jahr 2011 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs. Im Bereich Exploration und Produktion ist OMV in den zwei Kernländern Rumänien und Österreich aktiv und hält ein ausgewogenes internationales Portfolio. Die sicheren Erdöl und Erdgasreserven von OMV betrugen per Jahresende 2011 rund 1,13 Mrd boe, die Tagesproduktion belief sich auf rund 288.000 boe in 2011. Im Bereich Gas und Power hat OMV in 2011 in etwa 272 TWh Gas verkauft. OMV betreibt in Österreich ein 2.000 km langes Gaspipelinenetz mit einer vermarkteten Kapazität von rund 101 Mrd m³ im Jahr 2011.
Der Central European Gas Hub zählt mit ca. 40 Mrd m³ jährlichem Handelsvolumen zu den wichtigsten Gashubs Kontinentaleuropas. Im Bereich Raffinerien und Marketing verfügt OMV über eine jährliche Raffineriekapazität von 22 Mio t und mit Ende 2011 über rund 4.500 Tankstellen in 13 Ländern inklusive Türkei. Mit einem Anteil von 97% an Petrol Ofisi, Türkeis führendem Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, hat OMV ihre Position weiter gestärkt.
OMV AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'VIVA und Sarah Wiener entführen mit dem „Wiener Bio-Apfelstrudel“ in den Mehlspe...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
18:52 Uhr
«Der Brauch stiftete schon Ehen, es gab aber auch Misserfolge» »
17:41 Uhr
Die Ersatzwahl, die bereits entschieden ist »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'143