Logoregister
HELPads



Roche erwirbt Rechte an Danoprevir von InterMune



F. Hoffmann-La Roche AG

07.10.2010, Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) hat heute bekannt gegeben, für 175 Millionen US- Dollar weltweit alle Entwicklungs- und Vertriebsrechte an Danoprevir (RG7227/ITMN-191) von InterMune, Inc. (NASDAQ: ITMN) erworben zu haben.


Danoprevir ist ein gegen das Hepatitis-C-Virus gerichteter Proteasehemmer der 2. Generation, der in der präklinischen und frühen klinischen Entwicklungsphase eine viel versprechende Wirksamkeit gezeigt hat. In Folge des seit 2006 gemeinsam zwischen Roche und InterMune betriebenen Entwicklungsprogramms besitzt Roche jetzt die alleinigen Eigentumsrechte an Danoprevir. Roche gewinnt dadurch mehr Flexibilität bei der Entwicklung und Vermarktung seines Portfolios an Hepatitis-C-Medikamenten, das ausserdem Pegasys (pegyliertes Interferon alfa-2a (40 kDa), derzeitiger Therapiestandard), und RG7128, einen Nukleosid-Polymerase-Inhibitor mit einem viel versprechenden Resistenzprofil, umfasst.

Dan Zabrowski, Leiter von Roche Partnering, kommentierte wie folgt: „Angesichts von weltweit über 180 Millionen Menschen mit Hepatitis C ist der Bedarf nach besseren Therapien höher als je zuvor. Danoprevir hat eine gute erste klinische Wirksamkeit gezeigt, selbst bei schwierig zu behandelnden Patientenpopulationen. Der Besitz aller Rechte an Danoprevir stärkt unser Potenzial, die Entwicklung von Kombinationen unserer eigenen Hepatitis-C-Wirkstoffe mit Molekülen anderer Unternehmen voranzutreiben und somit den Nutzen für Patienten zu maximieren.“

Der Hepatitis-C-Markt steht auf Expansionskurs und Roche ist in einzigartiger Weise aufgestellt, um von seinem innovativen und höchst differenzierten Produktportfolio mit Danoprevir, Pegasys und RG7128 zu profitieren. Pegasys gilt als erste Wahl unter den Interferonen und kommt in den meisten der heutigen Entwicklungsprogramme für Hepatitis- Therapien zum Einsatz. Aus diesem Grunde ist zu erwarten, dass es die Basis der zukünftigen Kombinationstherapien bilden wird. RG7128, das in Zusammenarbeit mit Pharmasset entwickelt wird und sich zurzeit in Phase 2 befindet, ist der potenziell erste Nukleosid-Polymerase-Inhibitor zur Behandlung von Hepatitis C.

Über Danoprevir (RG7227/ITMN-191)
Danoprevir ist ein makrozyklischer Hemmer der NS3/4A-Protease. Der Wirkstoff befindet sich zurzeit in Phase II der klinischen Entwicklung. In klinischen Studien hat Danoprevir als Monotherapie, in Kombination mit RG7128 sowie in Kombination mit Pegasys und Copegus (Ribavirin) eine überzeugende erste Wirksamkeit gegen das Hepatitis-C-Virus gezeigt. In diesem Studien hat Danoprevir ferner ein gutes Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil gezeigt.

Über Hepatitis C
Hepatitis C ist eine Infektion der Leber, von der ca. 180 Millionen Menschen oder 3 % der Weltbevölkerung betroffen sind. Unbehandelt kann Hepatitis C zu Leberschäden, Zirrhose, Leberkarzinom, Leberversagen und zum Tod führen.


Medienkontakt:
F. Hoffmann-La Roche AG Medienstelle Roche-Gruppe Corporate Communications CH-4070 Basel Schweiz T.: 061-688 8888 F.: 061-688 2775



Über F. Hoffmann-La Roche AG:

Roche ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika und ist darauf fokussiert, Menschen durch wissenschaftlichen Fortschritt ein besseres, längeres Leben zu ermöglichen. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin - einer Strategie mit dem Ziel, jeder Patientin und jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

Roche ist das grösste Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.

Seit der Gründung im Jahr 1896 erforscht Roche bessere Wege, um Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Zum Ziel des Unternehmens gehört es durch Kooperationen mit allen relevanten Partnern den Zugang von Patienten zu medizinischen Innovationen zu verbessern. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen heute mehr als 30 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Krebsmedikamente. Ausgezeichnet wurde Roche zudem bereits das elfte Jahr in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen innerhalb der Pharmabranche im Dow Jones Sustainability Index (DJSI).

Die Roche-Gruppe mit Hauptsitz in Basel, Schweiz ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigte 2019 weltweit rund 98,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2019 investierte Roche CHF 11,7 Milliarden in Forschung und Entwicklung und erzielte einen Umsatz von CHF 61,5 Milliarden. Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche- Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Roche erwirbt Rechte an Danoprevir von InterMune ---


Weitere Informationen und Links:
 F. Hoffmann-La Roche AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Roche erwirbt Rechte an Danoprevir von InterMune...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'036'827