Wolfgang Ruttenstorfer, Generaldirektor der OMV hielt die Eröffnungsrede der Zeremonie und unterstrich seine Begeisterung für das Projekt: „Wir freuen uns über die Realisierung eines Projektes solchen Umfangs in der Türkei, das die Versorgungssicherheit mit Strom auf dem schnell wachsenden türkischen Markt steigern und einen wesentlichen Beitrag zur Diversifizierung leisten wird. Es stellt sicher, dass die OMV nicht nur in der Provinz Samsun sondern im ganzen Land ein starker Partner in Fragen der Energieversorgung werden wird.“
Nach GD Ruttenstorfer wandte sich Korkut Öztürkmen, Generalmanager für das Stromgeschäft bei OMV Gaz ve Enerji, an die Gäste: „Unser geplantes emissionsarmes 870 MW Kombikraftwerk wird mit den Turbinen von General Electric auf dem letzten Stand der Technik ausgestattet sein und zu einem der effizientesten und produktionsstärksten Stromkraftwerke der Türkei ausgebaut werden. Das Gaskraftwerk schafft nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern wird auch zur Stärkung der regionalen Wirtschaft beitragen. Der erzeugte Strom wird direkt in das nationale Stromnetz eingespeist und 3% des gesamten türkischen Bedarfs abdecken. Der strategische Standort wird eine sichere Gasversorgung und damit eine durchgehende und kosteneffiziente Stromerzeugung sicherstellen. Mit diesem Projekt möchte die OMV in den kommenden Jahren ein zuverlässiger und innovativer Partner für die Türkei sein.“
Nach der Zuteilung einer Stromerzeugungslizenz für einen Zeitraum von 49 Jahren durch die türkische Energieregulierungsbehörde EMRA in 2008, stellt das Gaskraftwerk von OMV Samsun Elektrik einen ersten Schritt zur Unterstützung der Effizienz und Transparenz des türkischen Marktes dar. Darüber hinaus stellt das Know-how der OMV Gas & Power in den liberalisierten Gasmärkten von Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn und Rumänien einen beträchtlichen Wettbewerbsvorteil für die Aktivitäten der OMV in der Türkei dar.
Die Türkei spielt als grosser Wachstumsmarkt eine äusserst wichtige Rolle für die OMV. Nach der Beteiligung an Petrol Ofisi, dem führenden Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft des Landes, setzt die OMV nun mit dem Einsteig in den türkischen Strommarkt einen weiteren strategischen Schritt.
Medienkontakt:
OMV
Media Relations OMV Konzern
Michaela Huber
T.: +43 1 40440 21661
E.: michaela.huber@omv.com
Sven Pusswald
T.: +43 1 40440 21246
E.: sven.pusswald@omv.com
Media Relations OMV Türkei
Duygu Özsoy
T.: +90 212 329 10 00
E.: duygu.ozsoy@omv.com
Grayling Türkei
E.: omv@grayling.com
T.: +90 212 243 36 00
Mit einem Konzernumsatz von EUR 34,05 Mrd und einem Mitarbeiterstand von 29.800 im Jahr 2011 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs. Im Bereich Exploration und Produktion ist OMV in den zwei Kernländern Rumänien und Österreich aktiv und hält ein ausgewogenes internationales Portfolio. Die sicheren Erdöl und Erdgasreserven von OMV betrugen per Jahresende 2011 rund 1,13 Mrd boe, die Tagesproduktion belief sich auf rund 288.000 boe in 2011. Im Bereich Gas und Power hat OMV in 2011 in etwa 272 TWh Gas verkauft. OMV betreibt in Österreich ein 2.000 km langes Gaspipelinenetz mit einer vermarkteten Kapazität von rund 101 Mrd m³ im Jahr 2011.
Der Central European Gas Hub zählt mit ca. 40 Mrd m³ jährlichem Handelsvolumen zu den wichtigsten Gashubs Kontinentaleuropas. Im Bereich Raffinerien und Marketing verfügt OMV über eine jährliche Raffineriekapazität von 22 Mio t und mit Ende 2011 über rund 4.500 Tankstellen in 13 Ländern inklusive Türkei. Mit einem Anteil von 97% an Petrol Ofisi, Türkeis führendem Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, hat OMV ihre Position weiter gestärkt.
OMV AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'OMV steigt in den türkischen Strommarkt mit Investment in Samsun ein...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
19:42 Uhr
Nächste Österreich-Panne: Schweizer Armeeangehöriger baut Unfall »
19:12 Uhr
Mineure kämpfen gegen die unberechenbare Geologie am Gotthard »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'705