Diesel-Fahrer kennen das Problem: Bei sehr niedrigen Temperaturen wird das Starten und Losfahren bisweilen zum Glücksspiel. Mit dem neuen OMV Winter Diesel gehören diese Winterprobleme der Vergangenheit an: Die Kälteeigenschaften von Standard Diesel nach CFPP-Standard (Temperaturgrenzwert von maximal -20°C) werden mit dem neuen Premium Kraftstoff bei Weitem übertroffen. Die einzigartige Zusammensetzung garantiert einen problemlosen Start und Fahrkomfort auch bei Temperaturen bis zu -35°C. OMV Winter Diesel bietet Diesel-Fahrern damit ein neues Gefühl der Sicherheit: Sie können dem Winter gelassen entgegen blicken.
Motor-Schon-Programm
Hochleistungsadditive sorgen dafür, dass Ablagerungen im Motor reduziert und neue Ablagerungen verhindert werden. Alle wichtigen Teile wie Filter, Ventile, Kolben und Einspritzanlage bleiben sauber, dadurch wird die Lebensdauer des Motors verlängert. Zusätzlich werden Russ- und Partikelablagerungen deutlich reduziert, was sich positiv auf die Motorleistung auswirkt. OMV Winter Diesel hat aber auch anti-korrosive Eigenschaften, wodurch die Metallteile des Motors besonders geschützt werden, wie genormte Labortests beweisen.
Biokomponente der nächsten Generation
Eine neue, technisch deutlich verbesserte Biokomponente auf Basis hydrierter Pflanzenöle weist im Vergleich zur herkömmlichen Biokomponente um 42% geringere CO2-Emissionen auf (bezogen auf die Standardwerte der Erneuerbaren Energie Richtlinie der EU). Darüber hinaus wird im Zusammenspiel von Hochleistungsadditiven und der neuen Biokomponente weniger Russ emittiert.
Harald Joichl, Leiter des OMV Tankstellengeschäfts in Österreich und Deutschland: „Der neue OMV Winter Diesel ist eine Mischung hochwertigster Komponenten. Er ist die beste Diesel¬qualität, die derzeit in einer modernen Raffinerie hergestellt werden kann. Wer auf den neuen OMV Premium Kraftstoff umsteigt, tut also nicht nur seinem Fahrzeug, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.“
Die OMV verfolgt bei ihrem Kraftstoffangebot eine Premium-Strategie und hat eine Vorreiterrolle bei Umweltstandards inne. Schon 1993 ermöglichte die OMV als erstes europäisches Unternehmen die Umstellung auf ausschliesslich bleifreies Benzin in Österreich. Bereits seit 2004 sind alle Kraftstoffe auf österreichischen OMV Tankstellen schwefelfrei.
Roll-out bis Mitte November
Der neue Premium Kraftstoff wird in der OMV Raffinerie Schwechat produziert. Er wird bis Mitte November in Österreich und Deutschland an allen OMV Tankstellen mit VIVA und an den OMV Autobahn Stationen erhältlich sein.
Medienkontakt:
OMV
Michaela Huber
T.: +43 1 40440 21661
E.: michaela.huber@omv.com
Sven Pusswald
T.: +43 1 40440 21246
E.: sven.pusswald@omv.com
U.: www.omv.com
Mit einem Konzernumsatz von EUR 34,05 Mrd und einem Mitarbeiterstand von 29.800 im Jahr 2011 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs. Im Bereich Exploration und Produktion ist OMV in den zwei Kernländern Rumänien und Österreich aktiv und hält ein ausgewogenes internationales Portfolio. Die sicheren Erdöl und Erdgasreserven von OMV betrugen per Jahresende 2011 rund 1,13 Mrd boe, die Tagesproduktion belief sich auf rund 288.000 boe in 2011. Im Bereich Gas und Power hat OMV in 2011 in etwa 272 TWh Gas verkauft. OMV betreibt in Österreich ein 2.000 km langes Gaspipelinenetz mit einer vermarkteten Kapazität von rund 101 Mrd m³ im Jahr 2011.
Der Central European Gas Hub zählt mit ca. 40 Mrd m³ jährlichem Handelsvolumen zu den wichtigsten Gashubs Kontinentaleuropas. Im Bereich Raffinerien und Marketing verfügt OMV über eine jährliche Raffineriekapazität von 22 Mio t und mit Ende 2011 über rund 4.500 Tankstellen in 13 Ländern inklusive Türkei. Mit einem Anteil von 97% an Petrol Ofisi, Türkeis führendem Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, hat OMV ihre Position weiter gestärkt.
OMV AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Mit OMV Winter Diesel sicher und verlässlich durch den Winter...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
18:52 Uhr
«Der Brauch stiftete schon Ehen, es gab aber auch Misserfolge» »
17:41 Uhr
Die Ersatzwahl, die bereits entschieden ist »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'143